Rallyeumbau TE450

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

Hallo,

ich bin der Manfred, der bei der Albania mitfährt. Mit einer 510er Rallye vom Sponsor. Ich suche grad noch ein Trainingsmotorrad. Ihr könnt mir doch sicher sagen, ob die Räder einer 06er 450TC an die 510er TE Bj. 07 passen.
Hat die TC wirklich keinem E-Starter? Sorry. mit den Crossern und der Technik kenne ich mich nicht so aus. Ich konzentriere mich lieber auf Fahren, bin ja auch schon älter

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Manfred hat geschrieben:Hallo,
Hat die TC wirklich keinem E-Starter?
Die TC ist problemlos mit einem E-Start-Kit ausrüstbar. ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

Danke für die schnellen Antworten. Welchen Vorteil sollen eigentlich die 19 Zoll haben? Übersetzungstechn. gleicht das die Reifengrösse wieder aus.
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Welchen Vorteil sollen eigentlich die 19 Zoll haben?
Hallo Manfred, das hab ich mich auch schon oft gefragt.
Ich denke mal zum einen Gewicht, zum anderen mehr Stabilität da niedrigere Seitenwand (ähnlich Niederquerschnittsreifen beim Auto).
Aber für Rally weniger geeignet, da meines Wissens nur Reifen bis 110er Breite erhältlich und diese aufgrund der niedrigen Seitenwand schneller durchlagen.
Wo willst du damit trainieren?
Gruß aus Cham!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=19498&highlight=]Teile zu verkaufen[/url]
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

husky450 hat geschrieben:
Welchen Vorteil sollen eigentlich die 19 Zoll haben?
Meine das der Vorteil in der Selbstreinigung liegt.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

husky450 hat geschrieben:
Welchen Vorteil sollen eigentlich die 19 Zoll haben?
Hallo Manfred, das hab ich mich auch schon oft gefragt.
Ich denke mal zum einen Gewicht, zum anderen mehr Stabilität da niedrigere Seitenwand (ähnlich Niederquerschnittsreifen beim Auto).
Aber für Rally weniger geeignet, da meines Wissens nur Reifen bis 110er Breite erhältlich und diese aufgrund der niedrigen Seitenwand schneller durchlagen.
Wo willst du damit trainieren?
Gruß aus Cham!
Servus Husky450,

wusste garnicht, das es in Cham einen Huskyfahrer gibt. Ich wohne übrigens ganz in der Nähe, in Waldmünchen. Trainieren kannst eigentlich nur in Zettisch, Kondition, Fahrwerk und Funktion der Anbaugeräte. Das wichtigste ist eh meisst die Navigation. Und da musst du dich halt konzentrieren und genau nach den Vorgaben fahren.

Gruß
Manfred
Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

Ich hab so ein Teil. Was brauchst Du denn bzw. was willst Du wissen?
Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Manfred
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 03.12.07 - 16:22
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Manfred »

Ich habe damals nicht den kompl. Kit gekauft und auch nur ohne Lackierung. Die obere Kante der Scheinwerfermaske ging schräg nach hinten, habe ich geändert. Der Roadbookhalter ist Eigenkonstruktion. Soweit ich mich erinnere hat das zusammen rd 2.000,- gekostet. Verarbeitung gut bis sehrgut. Gfk ist sehr stabil und einfach zu reparieren (war bisher nicht nötig). Den kompl. Kit hätte es auch mit TÜV-Eintrag gegeben. Einziger Nachteil, die Luftführung durch die Kühler. Ich habe die Kühler vom 06er Modell, ist dicker als die Neuen, also mehr Kühlleistung, und Lüfter vorne montiert. Hinten ist kein Platz. Bei langsamen Singletrail im Sommer läuft der Lüfter praktisch dauernd, bei zügiger Fahrt kein Problem.
roland.k
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 20.11.10 - 11:53
Wohnort: Mahlberg

Beitrag von roland.k »

Hallo,

der Umbau meiner TE450 ist nicht ganz so drastisch ausgefallen, da ich die Maschine auch für normales Enduro einsetze. Alles was angebaut ist, kann relativ schnell wieder abgebaut werden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Maschine wird so an Ostern bei der Baja Saxonia und im Juni bei der Rallye Albania starten.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
flippus
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 06.09.09 - 15:51
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von flippus »

Das schaut gut aus. Wir sehen uns bei der Baja ;) Mal sehen wir das wetter wird.
Grüßr
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

sehe grade, dass du auch den sigma tacho has. has du den als funkversion oder mit kabel?

wie has du das kabel und den sensor befestigt?
mir hats zuerst das kabel zerrissen und dann ist auch noch der tacho aus seiner halterung geflogen :oops:
roland.k
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 20.11.10 - 11:53
Wohnort: Mahlberg

Beitrag von roland.k »

Hi,

da das Kabel des Sigma recht kurz ist, hab ich den Tacho recht tief unterhalb des Roadbookhalters festgemacht. Das Kabel ist befestigt an der Bremsleitung und hat oben noch so viel Spiel, dass es voll eingefedert noch Luft hat und nicht abreißt. Unten hab ich den Sensor am Gabelschutz (langes Teil vor der Gabel) mit Patex Kunstoffkleber angeklebt. Das Zeug klebt wie teufel und ich bin sicher, dass das hält :-)

Funktechnik an einer Sportenduro kannst Du glatt vergessen. Das wird nichts.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

sorry, hatte ganz vergessen hier mal wieder rein zu schaun :oops:

danke für den tip.

ich hatte den auch an der bremsleitung geführt, allerdings hatter sich vermutlich iwann oben mal verhakt, da hats dann das kabel rausgerissen.
ich werd mal schaun, ob überhaupt wieder n tacho drauf kommt. wenn, dann wirds wohl wieder der gleiche. fand den eig sehr angenehm.
roland.k
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 20.11.10 - 11:53
Wohnort: Mahlberg

Beitrag von roland.k »

Hi,

der Sigma ist nur als Backup gedacht und fungiert eigentlich als Hauptsache als Kontollinstanz, ob der Tripmaster korrekt anzeigt.

Grüher hatte ich immer eine Strecke, welche ich X mal abgefahren bin, um zu prüfen, ob der Tripmaster korrekt die Wegstrecke misst. Nun hab ich zwei Geräte und beide sollten bei identischem Radumfang den gleichen Wert anzeigen.

Bei meiner ersten Roadbooktour hatte mein Trippmaster aufgrund eines falschen Magnetes gelegentlich völlig widersinnige Werte angezeigt und das passiert mir nicht ein zweites mal :-)

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
themerlin1
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 14.01.13 - 09:03
Motorrad: TE 450

Re:

Beitrag von themerlin1 »

Manfred hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Welchen Vorteil sollen eigentlich die 19 Zoll haben? Übersetzungstechn. gleicht das die Reifengrösse wieder aus.
Ganz einfach, wie bei allen Enduros. je größer um so besser überrollst du damit Hindernisse (Überrollwinkel). Wichtiger ist der vorne um bei Hindernissen vorne nicht hängen zu bleiben, drum 21 und hinten nicht ganz so wichtig, da der besser drüber komt. Ausserdem ist ein kleines Rad hinten wendiger als ein großes (Rotation oder Kreiselkräfte). Gilt aber auch für vorne.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Rallyeumbau TE450

Beitrag von Huskytuller »

Käse ... :lach:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Rallyeumbau TE450

Beitrag von Heretic »

Huskytuller hat geschrieben:Käse ... :lach:
:zust:
unklar
Benutzeravatar
Odo
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 10.12.12 - 09:43
Motorrad: Te450 ie 08, XT660z
Wohnort: Berlin

Re:

Beitrag von Odo »

roland.k hat geschrieben:Hallo,

der Umbau meiner TE450 ist nicht ganz so drastisch ausgefallen, da ich die Maschine auch für normales Enduro einsetze. Alles was angebaut ist, kann relativ schnell wieder abgebaut werden.

Die Maschine wird so an Ostern bei der Baja Saxonia und im Juni bei der Rallye Albania starten.

Grüße

Roland
@ Roland,

Also ich finde den Umbau geil, ich hab ein paar Fragen. Ich bin ja TE Neuling und hab sie zum Endurowandern und für Roadbooktouren gekauft. D h Navi bzw Roadbook mus ran und natürlich in Blickrichtung vor den Lenker. Deshalb brauch ich einen kleinen Rallyevorbau wie Du. Außerdem ist sie mit der jetzt verbauten Arrowtröte infernalisch laut.

Ist das der Rallyevorbau von Touratech? Wenn ja, ist das Ding stabil und hat es gut gepasst?

In Deinem Arrow ist ein Db Eater zu sehen. der fehlt bei mir......ist ja kein Wunder das mir die Oren abfallen :freak: deshalb die Frage: war der Eater dabei oder weisst Du vielleicht wo es den zu kaufen gibt? Wurde im Web irgendwie nicht fündig :ka: :help:
Vielen Dank schon mal
Odo
The different between girls and boys is the price of the toys!
roland.k
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 20.11.10 - 11:53
Wohnort: Mahlberg

Re: Rallyeumbau TE450

Beitrag von roland.k »

Hallo,

der Vorbau (Grundgestell) ist von Touratech. Das Teil ist 2011 auf mein Anraten nochmals verstärkt worden und hat auch schon einige Stürze überlebt. Die Kabelführung aus Metall ist jedoch Mist und man sollte die gleich weg lassen. Nach 100km war das Tripmasterkabel schon ab und wenn man da in Albanien in der Pampa keinen Tripmaster hat ist das schlicht zum ......

Der Arrow hat einen DB-Killer, da ohne einem die Ohren abfallen und bei jeder technischen Abnahme :klopp:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten