welches ÖL??
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 30.05.05 - 16:28
- Wohnort: Rohr Niederbayern
welches ÖL??
hallo leute!!
sorry das ich euch immer mit so anfänger fragen nerve,aber ich will halt meinem baby nichts in die flasche geben was ihr nicht mundet (handbuch hab ich nicht)
habe eine 610 te bj. 2000 (mit einem auspuff)
welches öl würdet ihr empfehlen??
10 w 40
10 w 50
15 w 50
voll oder teilsynthetic???
werde nur markenöle verwenden!!!
vielen dank für euere tipps!!!!
sorry das ich euch immer mit so anfänger fragen nerve,aber ich will halt meinem baby nichts in die flasche geben was ihr nicht mundet (handbuch hab ich nicht)
habe eine 610 te bj. 2000 (mit einem auspuff)
welches öl würdet ihr empfehlen??
10 w 40
10 w 50
15 w 50
voll oder teilsynthetic???
werde nur markenöle verwenden!!!
vielen dank für euere tipps!!!!
- Bustai
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 19.02.05 - 15:22
- Wohnort: 71706 Markgröningen
- Kontaktdaten:
Re: welches ÖL??
20w50 mineralisch.. und schön alle 1000km wechseln :D
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: welches ÖL??
lt handbuch 10 w 40!
...wie für alle motorräder mit *nasser* kupplung!
mehr lesestoff hier:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=3#3
oder hier:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=1#1
oder hier mal nach "öl" suchen ;D (anzahl der tage auf 999 stellen)
...wie für alle motorräder mit *nasser* kupplung!
mehr lesestoff hier:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=3#3
oder hier:
http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... ;start=1#1
oder hier mal nach "öl" suchen ;D (anzahl der tage auf 999 stellen)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: welches ÖL??
wie kommt es eigentlich, dass hier immer wieder leute entgegen der empfehlung des herstellers behaupten man solle lieber ein mineralisches öl verwenden? hat jemand schlechte erfahrungen gemacht?
ich fahre das empfohlene vollsynthetische öl von agip und habe keinen grund zur klage!!!
LG
xx
ich fahre das empfohlene vollsynthetische öl von agip und habe keinen grund zur klage!!!
LG
xx
Re: welches ÖL??
@xxdanstar:
ich würde mal sagen das dies sehr stark auf den motor der jeweiligen husky ankommt.
für die alten te modelle ohne filter und pumpe ist laut zupin 20w50 mineralisch öl einfach am besten geeignet...und die solltens eigentlich wissen ;)
mfg creal
ich würde mal sagen das dies sehr stark auf den motor der jeweiligen husky ankommt.
für die alten te modelle ohne filter und pumpe ist laut zupin 20w50 mineralisch öl einfach am besten geeignet...und die solltens eigentlich wissen ;)
mfg creal
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: welches ÖL??
Hallo
Das Problem ist einfach die Kupplung da die anfängt zu rutschen wen man Voll Synt rinkipt . daher ist Mineralisches die bessere wahl und wiso teures Oel einfüllen wen es das Günstige auch tut und es sowiso alle 1000Km ersetzt ???
Das Problem ist einfach die Kupplung da die anfängt zu rutschen wen man Voll Synt rinkipt . daher ist Mineralisches die bessere wahl und wiso teures Oel einfüllen wen es das Günstige auch tut und es sowiso alle 1000Km ersetzt ???
Re: welches ÖL??
ich behaupte ja auch gar nicht, dass mineralisches schlecht sei ... mich wundert es nur, dass jemand ein motorad/sportgerät entwickelt, baut, erfolgreich verkauft und im mitgelieferten handbuch ein öl empfiehlt, das angeblich nicht die beste wahl sein soll...! :o
ich glaube die frage nach dem richtigen öl, wird hier im forum IMMER wieder aufkommen und nie zur zufriedenheit aller beantwortet werden können.
ich fahre wie gesagt, vollsynthetisches öl von agip (wie bereits erwähnt, exakt das von HUSQVARNA empfohlene) und habe keine negativen erfahrungen machen können. ;D
LG
xx
ich glaube die frage nach dem richtigen öl, wird hier im forum IMMER wieder aufkommen und nie zur zufriedenheit aller beantwortet werden können.
ich fahre wie gesagt, vollsynthetisches öl von agip (wie bereits erwähnt, exakt das von HUSQVARNA empfohlene) und habe keine negativen erfahrungen machen können. ;D
LG
xx
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: welches ÖL??
und wahs kostet der Lt. ???
Re: welches ÖL??
ein weiterer aspekt ist ja auch der, dass sich schwebeteilchen durch abrieb o.ä. mit dem vollsynth. öl durch den motorraum bewegen können. diese würden dann am ölfilter abgefangen werden. da die alten motoren keinen filter besitzen ist teil. oder mineralisch öl die bessere wahl.
die hohe vikosität erklär ich mir vorallem damit, dass das öl an beanspruchten stellen wie z.b. dem pleullager bei hoher belastung länger/besser haften bleibt und dadurch eine gute/bessere schmierwirkung ohne ölpumpe erzielt wird.
mfg creal
die hohe vikosität erklär ich mir vorallem damit, dass das öl an beanspruchten stellen wie z.b. dem pleullager bei hoher belastung länger/besser haften bleibt und dadurch eine gute/bessere schmierwirkung ohne ölpumpe erzielt wird.
mfg creal
Re: welches ÖL??
ok ... dann kann ich mir folgende frage nicht verkneifen:
WARUM EMPFIEHLT HUSQVARNA FÜR DIE MOTOREN OHNE PUMPE UND FILTER SYNTHETISCHES ÖL???
weil sie es nicht besser wissen? weil sie keine ahnung haben? weil sie nicht auf die haltbarkeit ihrer motoren bedacht sind? weil sie leidenschaftslos sind? weil sie sich einen scherz draus machen?
würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand diese frage zufriedenstellend beantworten kann...!
LG
xx
WARUM EMPFIEHLT HUSQVARNA FÜR DIE MOTOREN OHNE PUMPE UND FILTER SYNTHETISCHES ÖL???
weil sie es nicht besser wissen? weil sie keine ahnung haben? weil sie nicht auf die haltbarkeit ihrer motoren bedacht sind? weil sie leidenschaftslos sind? weil sie sich einen scherz draus machen?
würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand diese frage zufriedenstellend beantworten kann...!
LG
xx
Re: welches ÖL??
vielleicht weil husqvarna einen entsprechenden vertrag mit dem jeweiligen ölhersteller hat ;)
schau dir mal ktm an: da wird wie bei allen marken ein bestimmtes öl empfohlen. heute ist es motorex, das war nicht immer so.
die frage mit dem vollsynth. ist wohl nicht ganz so einfach zu beantworten. liegt es daran, dass es mehr geld einbringt, oder das die schmierwirkung die bessere ist?
die überwiegende meinung der fachleute ist allerdings, dass teil. oder mineralisch die bessere wahl ist, zumal das öl sowieso nicht alzu lange im gebrauch ist.
korrigiere mich falls ich falsch liege, man lernt ja nie aus ;D
mfg creal
schau dir mal ktm an: da wird wie bei allen marken ein bestimmtes öl empfohlen. heute ist es motorex, das war nicht immer so.
die frage mit dem vollsynth. ist wohl nicht ganz so einfach zu beantworten. liegt es daran, dass es mehr geld einbringt, oder das die schmierwirkung die bessere ist?
die überwiegende meinung der fachleute ist allerdings, dass teil. oder mineralisch die bessere wahl ist, zumal das öl sowieso nicht alzu lange im gebrauch ist.
korrigiere mich falls ich falsch liege, man lernt ja nie aus ;D
mfg creal
Re: welches ÖL??
Klar wird Husqvarna, wie jeder andere Hersteller auch einen entsprechenden Vertrag mit einem Öllieferanten haben - aber auch der bietet mineralische Öle an....!
Wie auch immer, ich will ja überhaupt niemanden belehren, weil ich´s technisch gar nicht fundiert beweisen könnte. Habe mir nur mehrfach, selbst auf der Suche nach dem richtigen Öl, die Frage gestellt, was gegen die Empfehlung des Herstellers spricht.
Jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen - falls jemand das AGIP 4T Synth Racing ausprobieren möchte -> bei STEIN & DINSE ...
http://stein-dinse.1stinfo.biz/catalog/ ... 8e&x=0&y=0
...im Shop kann man das bestellen, die liefern innerhalb von 2 Werktagen.
Ansonsten wünsche ich allen natürlich weiterhin immer ein glückliches Händchen bei der Wahl des Öls - ob nun mineralisch, teil- oder vollsynthetisch!
LG
xx
Wie auch immer, ich will ja überhaupt niemanden belehren, weil ich´s technisch gar nicht fundiert beweisen könnte. Habe mir nur mehrfach, selbst auf der Suche nach dem richtigen Öl, die Frage gestellt, was gegen die Empfehlung des Herstellers spricht.
Jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen - falls jemand das AGIP 4T Synth Racing ausprobieren möchte -> bei STEIN & DINSE ...
http://stein-dinse.1stinfo.biz/catalog/ ... 8e&x=0&y=0
...im Shop kann man das bestellen, die liefern innerhalb von 2 Werktagen.
Ansonsten wünsche ich allen natürlich weiterhin immer ein glückliches Händchen bei der Wahl des Öls - ob nun mineralisch, teil- oder vollsynthetisch!
LG
xx