Crossen im Schnee

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mco hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben: hehehe die Einladung nehme ich an, wennsch das mit der Arbeit und Familie unter einen Hut bringe....dann kommsch gerne....
Mitmachen werdsch aber nur wennsch mich bei Dir hinten an die Microyamsel mit'm Schlitten anhängen kann....
Arbeit u. Familie sind kein Problem, hast ja ein ganzes Jahr zum fest einplanen von dieser Veranstaltung.
DABEI IST ALLES oder hast du die Haare schön mit Tuntenfön ? :mrgreen: ;-)
DHX_77 hat geschrieben:
Thema totlachen....ging nicht um das crossen im Schnee, sondern wegen den zwei Haubentaucher auf dem Bild, nettes Päarchen....wie lange seit ihr schon liiert....???? :bübo:
Blap, was wolle Weißworschtzutzeler ?
Dem Lurchi iss'n goiler Typ ! Hat richtig Cochones, was einigen Tastaurcrossern hier fehlt ! :Top:
Gut wie geschrieben, nehme an....die Herausforderung....in meinem Alter hat man(n) keine Haare mehr.... :roll:

wegen dem Lurchi, weis scho habsch scho in dem anderem Beklopptenforum gelesen....manchmal schreibt a weng schwierig, verstehen einige seinen Humor nicht, was ich damit sagen will er kann nicht Tastaturcrossen.... :lol:


Grüße....
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Thema Spikes:

Nachdem meine Stollis so fertig sind dass sie im Frühjahr eh getauscht werden müssen werde ich wohl demnächst mal Schrauben in der Funktion als Spikes reindrehen.

Frage 1: Wie viele bzw, welche Schrauben brauche ich dafür?
Frage 2: Wie dick sollte Eis sein dass ich bedenkenlos drauf fahren kann? (Mopped + Ich + Schutzausrüstung ca. 200kg)

Ich habe immer jemanden dabei der mich wieder rauszieht, sollte was passieren, aber natürlich möchte ich das Risiko minimieren. Ich würde übrigens nur auf stehendem gewässer fahren, ich kenne ein paar Leute mit Karpfenweihern, die stört das nicht.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Du willst damit über nen Weiher fahren? :O

Das wär mir glaub zu krank xD

Letztes Jahr im Winter bin ich mal über ne grooooße Wasserlache gefahren und eingebrochen, stand dann nachm einbrechen ca. nen 3/4Meter tiefer...

Doofes Panzergelände da... Hab das dank Schnee nich gesehen, bis ich versunken bin -_-

Man hat das lang gedauert bis wir die Karre da rausgezogen hatten xD
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja wenns Wasser 18cm tief eingefroren ist kannst du laut TÜV (=seriös) auch mit dem Auto drüberfahren. ich muss halt warten bis er soweit eingefroren ist (Akkuschrauber und langen Bohrer mitnehmen und vor ort nachmessen) und dann dürfte das kein Problem sein.

Schließlich machen wir jedes Jahr Spaziergänge über große Weiher, warum sollte das Eis das Mopped nicht tragen wenn es vier ausgewachsene Leute trägt? ;-)

Welche Schrauben nimmt man nu und wie viele?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

Bild

Uploaded with ImageShack.us


ist allerdings schon 3 jahre her, mal schaun ob dieses wochendne ein paar schöne bilder gemacht werden können.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Mensch Pat schaust Du da fertig aus, die x-Wies'n ist doch gar net so anspruchsvoll.... :twisted:
Hast'de wieder die Nacht durchgesoffen....im Hofbräuhaus... :lol: :kiff:
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na dann fahre mal mit , dann zeige ich dir ein paar sachen die du dort sicherlich nicht kennst :D ich mache am samstag mal ein paar neue bildchen.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

pat hat geschrieben:na dann fahre mal mit , dann zeige ich dir ein paar sachen die du dort sicherlich nicht kennst :D ich mache am samstag mal ein paar neue bildchen.grüße
neeeehhheeee lieba nich, oder warte doch bringsch aber nen Schlitten mit.... :lol:

Mal im ernst, ich als Hobbyamateur ...wilst Du mich umbringen.... :kiff:
Kenn da auch ein paar Ecken...weis scho...wollt Dich ja nur a weng aufziehen weist....is wieda langweilig in der Arbeit, muss warten bis die Simulation durch ist.... :roll:

Grüße....

P.s.: Binnsch mal Deine "alten" 661 Knieorthesen gewemst (mit Hinfaller :oops: )....perfekt.... für den Preis...!!!!! :Top:
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

schön das sie dir taugen,so soll es sein.grüße :Top:
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

hey pat wo fahrt ihr in der gegend immer? wohnst du direkt in münchen oder weitere umgebung? würde mal übel gerne jemanden zusehen der fahren kann :D
lg
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na da mußt jemanden anderen zuschaun,ich gümpel doch auch nur rum :D .ich wohne direkt in münchen und fahre jeden samstag früh.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

ach ist doch scheißegal... aber mit sicherheit fährst du besser als ich... ich bin erst 2 mal oder so gefahren :D
wo wohnst du in münchen? bin in schwabing west weil ich grad die technikerschule mache... wo fährst du dann immer? braucht ma da ein auto um hinzukommen?

Edit: ah ist das etwa die allianzarena da im hintergrund?

lg
daniel
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

morgen ,wohne ich münchen moosach.das gelände ist schwer einsehbar und nicht legal dort zu fahren :lol: .grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

pat hat geschrieben:das gelände ist schwer einsehbar und nicht legal dort zu fahren :lol: .grüße
...ja und es wurden da (Panzerwiese, X-Wiese) schon Leute mit der Flinte von der Enduro geholt, einfach mal draufhalten und ne Salve in den Rücken schießen... :evil:
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

cool wir sind ja fast nachbarn ;)
also dieses jahr komme ich nicht mehr dazu, aber wenn auch nächstes ja meine te mal fertig ist, könnten wir ja evtl mal ne gemeinsame ausfahrt machen :)
lg
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Snow Track System

Beitrag von Sativa »

Habe bei Youtube folgendes gefunden http://www.youtube.com/watch?v=Pfvy9Fj_PiA ist zwar eine KTM aber sowas könnte man mit ein wenig handwerklichem Talent und Equipment auch an eine Husky anpassen! Passt auch eher zum Husky als zu den Orangenfrüchten. :-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Beitrag von Sativa »

Du hast doch wirklich alles schon gesehen wa? Respekt! :lol:

Aber im ernst das macht bestimmt gaudi!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

in der tat.. das gabs schon letzten winter hier.

kosten-nutzenfaktor is aber wohl doch recht niedrig
unklar
Benutzeravatar
Sativa
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 02.12.10 - 19:26
Wohnort: Elbe - Elster

Beitrag von Sativa »

Mein Kumpel hat sich so ein Snow Track System für sein Quad gekauft. Ist aber noch nicht verbaut. Bin aber gespannt wie sich das fährt.
Antworten