altmaerker hat geschrieben:Hast Du das Getriebe nach dem Tausch von neuen Motorblock auf den alten Block einfach eingebaut oder auch vermessen lassen (Axial-spiel) ?
Hi altmaerker,
weiß zwar das eine Kurbelwelle eingemessen werden muß, aber ein Getriebe ??? bei der Kurbelwelle werden Anlaufscheiben zum Ausgleich verbaut, aber beim getriebe ??? Habe ich noch nicht gehört. Aber mann lernt ja nie aus.
checkoffandy hat geschrieben:Nein ich habs nicht vermessen lassen.
Langsam überleg ich ob das Getriebe von 2002 überhaupt in das Gehäuse von 1994 passt.
@ Jockel,
jo... hab ich aber bei fast jedem TE-Modell bisher gehabt.
Was ich auch noch prüfen würde... die Kupplung der neueren Modelle sind nicht identisch mit den alten Kupplungen, daher warscheinlich auch das angeknabberte Schaltgestänge und die daraus folgende Schalt-hemmung...
Zuletzt geändert von altmaerker am 07.12.10 - 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
ich wiederhole mich ja ungern, aber das mit dem schaltstern und dem dazugehörigen mechanismuss (wie auch immer diese teile da heißen) fand ich garnicht mal so schlecht. da ist doch definitiv das eine teil heftig angeschliffen, also muss da iwas ordentlich schief gelaufen sein.
wenn das teil nicht arbeitet, gehen die gänge natürlich auch nicht rein bzw fliegen raus. nur hier wird ja der gang "fixiert".
hi,
ich würd mich aber echt nochmal informieren wegen den schaltklauen die benjamin so schön eingekringelt hat... das sieht wirklich nicht so aus als ob das so gehören würde...
hast du vielleicht noch einen anderen plan? oder zeig das bild mal nem händler oder du wartest noch ein bisschen, weil ich meinen motor auch bald zerlege... ;)
N bisschen warten kann ich schon, an fahren ist bei dem wetter nicht zu denken. Der Plan ist übrigens aus dem Ersatzteilkatalog.
Händler ist bei mir leider weit und breit keiner.
Habs etz ohne Kupplung probiert das Schalten, geht auch ned recht gut. Ich schaff höchstens einen Gang rauf oder runter.
Ich werd morgen mal die Teilenummern non Getriebe, Getriebezubehör, Kupplung usw von 1994 und 2002 vergleichen.
hast du schon mal im werkstatthandbuch geschaut?
gibts hier im forum bestimmt auch für dein modell...
weiß grad nicht welches du hast...
lg
also evtl komm ich sogar dieses we dazu, kann es aber nicht versprechen... dann mach ich ganz viele bilder und dann können wir mal vergleichen... hab ja auch nen 570er motor... sind ja dann identisch...
servus,
ich wollte am we den motor zerlegen, bin aber leider nur dazu gekommen die kupplung auszubauen bzw. diese seite... hatte grad keinen abzieher da für polrad und das zahnrad wo die steuerkette läuft.... weihnachten mach ich dann das getriebe auf... wenn dir aber auch schon die kupplung was bringt sag bescheid, habe fotos gemacht...
lg
daniel
Das mit den 1mm hinter dem Korb, und 3mm für die Scheibe im Korb kann ich nur bestätigen, ist bei mir genauso.
Interessant wär jetzt noch, wie weit die Welle auf der die Kupplung sitzt, in das linke Gehäuse schaut. Bei mir sinds 60,5mm, gemessen vom Kugellager in der Motormitte, bis zum ende der Welle, quasi das Gewindeende wo die Mutter für den Kupplungskorb drauf kommt.
Hast du ein Bild von der kompletten Getriebegruppe, so wie ich eins gemacht hab? Vielleicht findet sich doch noch ein Fehler.
hi,
ne konnte ja letztens das getriebe nicht öffnen da mir die abzieher gefehlt haben...
aber nächstes we, also an weihnachten plus minus werde ich den dann komplett öffnen und weitere bilder machen und dann könnte ich auch verschiedene maße nachmessen...
wenn du noch so lange warten kannst oder willst, würde ich dir gerne weiterhelfen...
evtl schon am donnerstag abend...
lg
daniel
hi also ich habs heute auseinandergenommen und viele bilder gemacht... ich stell sie dann heute abend oder morgen mal rein und hoffentlich funzt das dann... ;)
lg
mich interessiert vor allem die scheibe hinter dem Kupplungskorb, wie dick die bei dir ist.
Ich hab übrigens die Artikelnummern von 1994 und 2002 verglichen, Kupplung und Getriebe sind laut ET-Nummern identisch.
Ich hatte eine Kupplung aus einer te anfang der 90er und die war nicht identisch mit den neueren ! Ich weiß allerdings nicht, ab wann die neueren verbaut wurden...
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
mich interessiert vor allem die scheibe hinter dem Kupplungskorb, wie dick die bei dir ist.
Ich hab übrigens die Artikelnummern von 1994 und 2002 verglichen, Kupplung und Getriebe sind laut ET-Nummern identisch.
Ich hatte eine Kupplung aus einer te anfang der 90er und die war nicht identisch mit den neueren ! Ich weiß allerdings nicht, ab wann die neueren verbaut wurden...
Hi altmaerker.
die Kupplung die Du meinst ist kleiner. Geeeelllll. Die ist bis Bj.92 verbaut worden. Ab Bj.93 ist die große Kupplung drinn und der li. Motordeckel ist 2-teilig. Also mit den kleinen Kupplungsdeckel. Es gibt aber 2 verschiedene Kupplungsnaben mit unterschiedlicher Verzahnung auf die Getriebe Eingangswelle. Gibt kein spezielles Bj. ab wann die verbaut wurden. Ist warlos verbaut worden.