Warum ???

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Warum ???

Beitrag von mco »

Moin

Mal eine ernstgemeinte Frage an das fahrende Volk !

Es ist ja bekannt das die Teile- u. Moppedpreise im Keller sind.
Mir ist aber aufgefallen, das die Preise für Husqvarnateile wirklich im tiefsten Kellerloch angekommen sind und man wirklich gutes Zeug halb verschenken muß, um es überhaupt an den Mann/Frau zu bringen.

Mal ein Beispiel :
Enduro o. Crossradsatzbereich, abgerockte Japanerradsätze gehen immer für um die 400-500€ weg.
Schicke komplette HQV Radsätze liegen für 350€ wie Blei.

SM-Radsätze für Japaner 3,5x17 u. 5,0x17 gehen wenn sie wirklich im Sack sind immernoch für um die 550€ weg, wenn sie top sind kommen Preise wie 800€ zu stande.
HQV SM Radsätze bekommst du nicht für 450€ los auch wenn sie wirklich top sind.


Woran kann das liegen ?
Rein markttechnisch und von der Logik her nicht wirklich zu erklären.
Da es mehr Japaner im Offroadsegment gibt, müßten die Teile doch eigendlich günstiger sein.
HQV ist doch da eher dünn gesäht, so müßten doch eigendlich die HQV-Teile zu einem weit aus besseren Kurs gehen ?


mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Antwort mit anderer Frage:

Warum ist der Wertverlust eines Lexus LS430 viel größer als der eines BMW545i, obwohl es viel mehr BMWs gibt?

Ich finde aber wie du, dass gerade bei den Huskys viel unter Wert vekauft wird. Neulich hier im Forum eine schicke 610er Vergaserversion mit 11000km und 3 Jahre jung für 3100€ Verhandlungsbasis, das geht ja wohl nicht. Und eine 125er ist auch automatisch ab den ersten Kilometen nur noch 2200€ wert, egal ob 1 Jahr oder 11 Jahre alt. Ungerecht aber Fakt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

evtl weil zu viel Angebot da ist!? ...ich mein im letzten halben Jahr wurden mindestens 20 Hunde geschlachtet, also jetzt nur hier im Forum, wer soll denn das alles kaufen. Anstatt die Kiste zu machen wird se lieber in Teilen verscherbelt und n billiger Japaner gekauft, kommt dann Preislich aufs selbe raus und man hat n relativ neues haltbares moped. einmal fahren zweimal schauben is nich für jeden was!

Und jetzt ham alle gemerkt dass das einfacher ist und dann braucht keiner mehr ersatzteile!

Ich mein ich bin erst 2 jahre hier aktiv aber in letzter zeit kommts mir doch so vor als das mit den schlachtungen deutlich mehr wird..

Gruß
clem-bo

/edit: ohh ich sitz am falschen pc der name unterm gruß zählt ;-)
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Die Felgensätze will keiner weil man sie für den STVO-Fahrer nicht eingetragen bekommt. Deswegen kaufts auch keiner...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

ich kann nur von den 125ern reden, aber da ists sehr unterschiedlich.

n sumo-satz bekommste für die locker eingetragen und auch für 500 gut verkauft.

gibt natürlich auch teile, die einfach keiner braucht. wer braucht z.b. schon ne gebrauchte 260er bremse für ne hufo?

das was ich über japaner-freunde mitbekomme, ist idr verdammt günstig.
wobei die teilweise auch ganz andere hausnummern für neue ETs haben.

der extreme wertverlust der gebrauchten (und motoren) ist glaube ich deswegen so heftig, weils einfach zu viele unehrliche trottel gibt, die die karre mies behandelt haben und schrott verkaufen.
grade die hufos sind sehr in mode gekommen. mitlerweile gibts sehr sehr viele, die die hufo nur fahren, weils die stärkste und coolste ist.
Benutzeravatar
MarcelSM125S
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.10 - 20:33
Wohnort: 0711

Beitrag von MarcelSM125S »

Das ist leider nicht nur bei den Huskys so.. Auch bei Aprilia..
Ich versuch jetzt schon seit ca. 4 Monaten meinen Rotax 122 los zu bekommen aber es kommen nur lächerliche Angebote wie 400€..
Ich mein, der Motor hat 3000km..
Aber bei den restlichen Teile von meiner RS 125 wars genau so.. Bremsattel für 40€ weg, usw..

echt traurig..
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Also früher wars mal so, dass die Japaner HORRENDE Ersatzteilpreise hatten und sich deshalb gebrauchte Ersatzteile auch zu höheren Preise verkaufen ließen, als sie in Wahrheit Wert waren. Weiß aber nicht ob das heute noch so ist?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

@mco

vergleich das was du geschrieben hast mal unter berücksichtigung der Monate bzw. Jahreszeiten ! evtl. wirst du staunen !
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

warsc kaufne sich die meisten billligere mopeds also ne japsn mopette oda sowas...

husky is ja relativ teuer vlt gibts dadurch weniger nachfrage aba das angebot is trotzdem noch relativ hoch und dadurch kann mat preise drücken...

da zahl ich das und dann gehd der andre auch mit und weiter udn weiter...

wennde nicht mitgehst bekommdes fast nicht los -,-
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

naja für die teile ist klar, es gibt eben nicht so viele huskys und bei den japsen passen die radsätze ja auch untereinander oder?
dann hast n viel größeren käuferkreis
mehr nachfrage -> höhere preise
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Moin

Das mit den Radsätzen diente nur als Beispiel.
Es ist leider so bei allem was mit Husqvarna zu tun hat.
Auch für komplette Akra-ESD-Anlagen, die neu über 1000€ kosten bekommst du auch wenn nicht ein Kratzer dran ist, nicht mal mehr 500€ !

@Hasenbein
Vergiss es, egal ob vor mitten o. in der saison, die Preise bleiben immer da wo sie angekommen sind im Keller. daher ist es auch komplett egal wann du was anbietest.
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

imho haben die Leute einfach kein Geld mehr...

viele können einfach nicht warten bis irgendwann einer um die Ecke kommt und 700 für nen SM Radsatz bezahlt... "sondern brauchen jetzt das Geld"... nehmen so lieber einen Abschlag hin haben aber "jetzt" 400 auf der Kralle und können mit was auch immer weitermachen...

ich denke auf diesem Weg haben Sich die Preise dahin gepielt wo sie jetzt sind.... "lieber den Spatz auf der Hand als die Taube auf dem Dach"

und wenn z.B. ein Federbein als Ersatzteil beim Händler 1000 Glocken kostet... ist das imho KEIN Grund für ein Gebrauchtes 500 zu verlangen... So funzt die Rechnerei auch nicht...

UND das Angebot ist doch da !? wenn Ich bei Ebay ein Sachs Federbein für 80 Euro geschossen kriege, es dann für 130 Euro zum Überholen schicke, hab ich für 210 Euro ein (funktionell zumindestens) 1a Federbein...

Wieso sollte ich dann einem z.B. hier im Forum 300 für ein Gebrauchtes hinlegen weil dieser Sagt es wurde aber immer gut gepflegt, Ich bin doch ein Bunter Hund hier im Forum, das sind nur 1/3 vom neupreis, das ist es einfach wert...blablabla... wer hat denn heute was zum verschenken ?

was mich viel mehr wundert ist das immer wieder Leute gutgläubig ins Klo greifen, weil sie nicht richtig hinsehen, die Beschreibung nicht richtig lesen oder auf tolle beteuerungen hören... (so wie ich gerade... :roll: :evil: )

Auch das mit dem Federbein ist NUR EIN spontanes BEISPIEL !!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
was mich viel mehr wundert ist das immer wieder Leute gutgläubig ins Klo greifen, weil sie nicht richtig hinsehen, die Beschreibung nicht richtig lesen oder auf tolle beteuerungen hören... (so wie ich gerade... :roll: :evil: )
Talon-Naben.... :twisted:

@uli...

JA so ist das....als ich damals auf der Suche nach einem SuMo Radsatz für mein Eisenschwein war, hatte ich auch viele Angebote von 500 - 600 Eurolettenan an der Hand....und dann kam der eine unwissende und in meinen Augen korrekte Mensch....der seinen Radsatz für gute 300 Euroletten angeboten hat, da musst'de ich einfach zuschlagen....er sagte auch zu mir...hey da kamen nach dir locker noch 10 Anfragen...alle um die 700 Euro.....aber Du warst der erste und Du bekommst den Radsatz für das Geld....fertig....ist er jetzt Schuld, das die Preise so weit unten im Keller sind, nur weil er mir den Radsatz für wenig Geld verkauft hat....ich hab mir einen gelacht....ist er so dumm oder brauchte er das Geld nicht....egal....verkauft ist verkauft.....und dann meinen Preis als Maßstab nehmen....ich denke mal viele Neu-HVA-Besitzer wissen gar nicht was die Teile neu kosten...und nehmen ebay als Maßstab....so ist das nun mal....willst Du daran was ändern, wenn ja würd ich gerne wissen was.... ;-)

Grüße von der Weißwurscht.....
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Ja verkauftechnich geht grad garnix. kaufen müsste man jez und evtl in der saison wieder verticken .

Ich hat mein mop im ebay drinne stehn.

Die HUNDE wollten mir 2300 geben für meine gute lady :-D

das issn witz.

deswegen warte ich lieber mit de taube aufm dach bis jmd kommt der die taube ham will und diese auch bezahlen will.

fertig
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Ist ja nicht so das ich jetzt unbedingt traurig bin, das die Preise unten sind.
Ist ja auch für die Finanzen gut wenn sie unten bleiben.

Mir ist halt nur der extreme Preisverfall aufgefallen, als ich ein paar Brocken gesucht habe.
2006 als ich meinen Dino geschlachtet habe, waren noch ganz andere Preise angesagt.
Muß auch sagen, das ich damals vom rel. hohen, im Vergleich zu heute Preisniveau profitiert habe.

Ebayschnapper habe ich auch schon einige gemacht so isses ja nicht. ;-)
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Vipper
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 07.08.08 - 20:00
Wohnort: Bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Vipper »

das ist mir auch schon aufgefallen , hab bereits eine LC4 625 SC in teilen verkauft (habs geld mit einzelteilen wieder rausbekommen .

bei einer exc 300 genau das gleiche .

die TE 250 teile gingen für nen appel und nen ei weg . hab nicht mal nen drittel wieder reinbekommen .

teile die bei ktm gold wert sind , bekommt man nicht los für wenig geld .
allerdings wenn man mal was braucht und es ist nix da , bezahlt man sich dum und dämlich ....

nächstes mopped wird wieder ne EXC 250 oder 300
da gibts einfach genug teile für .
RM 125
XL 500S
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Beitrag von E-Treiber »

Hi Uli,

das ist der Preis, den man bei einem Exoten leider zahlen muss.

Husky´s sind halt leider nicht so sehr verbreitet wie bspw. Kürbisse. Wenn Du dich bei Gebrauchtfahrzeugen umschaust, wirst Du feststellen, dass eine vergleichbare KTM immer 10 - 20 % höher gehandelt wird als eine Husky.

Dass die KTM nicht besser ist wissen vermutlich sogar die meißten, die sich mit der Materie auseinandersetzen. Aber bei vielen spielen halt andere Argumente mit rein (Händlerdichte, Poserfaktor, Bekanntheitsgrad).

Was gut ist für einen potenziellen Käufer ist natürlich oftmals schlecht für einen möglichen Verkäufer.

Ich schätze mal, wenn Du Teile für eine TM, Sherco oder Beta RR verkaufen wolltest, hättest Du noch mehr Probleme, bzw. noch weniger Interessenten.


Du hast nur zwei Möglichkeiten:

1. verkauf das Geraffel unter Wert, hak den Verlust ab und denk an die schönen Momente, die Dir die Teile geschenkt haben.

2. Heb´s auf und warte auf den Tag (der evtl. nie kommen mag), an dem Dir einer einen vernünftigen Preis zahlt.


Ach ja - drittens - kauf zukünftig nicht alles neu, sondern schieß ebenfalls billig und lass es vllt. kostengünstig überholen ;-) .
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

finds eh übel wie auch die moppedpreise verfallen sind.
gibt ja schon für unter 5000 ne gebrauchte 2010er...das ist halt echt krass. :roll:

mein beispiel mit den felgen lässt sich genau so gut auf andere sachen beziehn.
aber generell ists schon so wie mein vorredner sagt, wenn du schnell was los werden willst ( z.b. auch ebay) musst bluten, wer ordentliche preise will muss zeit haben, bis einer kommt der eben genau das sucht.
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Das hat irgendwo halt auch Vorteile für Leute die was suchen. (sind wohl nur wenige)

Ist ganz normal Anfrag - Angebot.

Vielleicht geht bei den Huski´s auch weniger kaputt das keiner was neuer kaufen will/muss :D

Wenn man was sucht denkt man immer bor is das teuer.
Wenn man was verkaufen will denkt man bor gibts das schon günstig.

Ist doch bei allem so...
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

th1mx hat geschrieben:Vielleicht geht bei den Huski´s auch weniger kaputt das keiner was neuer kaufen will/muss :D
:rofl: :rofl: :rofl:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten