Kerzensterben beim Zweitakter

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Kerzensterben beim Zweitakter

Beitrag von Huskybrenner »

Also für die, die es wissen wollen:

Wie allgemein bekannt sein dürfte, kacken die behinderten NGK Kerzen bei zu fetter Vergaser Einstellung ab.

Meistens werden sie dann als defekt weggeworfen.

Wenn man sie sandstrahlt funktionieren sie wieder wie neu !
Habe ich selbst getestet.
Bisher wußte ich nicht, ob es stimmt. Nu hab ich bei Ebay eine Sandstrahlpistole ergattert für unglaublich 4 Euro  ;D

Das lohnt sich also mit der Strahlerrei.
Bosch Kerzen, die nicht verrecken bekommt man leider eher schlecht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
nahusqva
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.03 - 20:47
Wohnort: München

Re: Kerzensterben beim Zweitakter

Beitrag von nahusqva »

Da brauchst du keine Sandstrahlpistole kaufen, da nimmst du einfach einen Bunsenbrenner und erhitzt die Kerze einmal bis sie leicht rotglüht. (So 1-5 min draufleuchten.) Nach dem Abkühlen ist das ganze Öl /Kohle zu Asche verbrannt.

So mach ichs seit 5 Jahren, seitdem keine neue Kerze!

Übrigens: Mit Verzinkter  Stahlbürste kann man leicht Kerzen schrotten, weil man das ganze Zink auf den ISOLATOR REIBT!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Kerzensterben beim Zweitakter

Beitrag von Waldmensch77 »

Oder die Kerze 2Tage in Essig einlegen-hätte ich auch nicht geglaubt,aber es geht :)


Gruss Roland
Antworten