Tank WR/CR125 2010

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich habe beide schon verkauft. Aber was du sagst geht schon die die Richtung. Positiv was gemerkt haste eigentlich bloß bei Vollgas und sehr hoher Drehzahl, bei mittlerer und niedriger Drehzahl hat der originale 28er besser angesprochen. Beim Endurofahren ist das aber nicht gerade förderlich, es sei denn du scheuchst echt nur gegen die Zeit. Und auf der Straße will ich auch nicht immer nur Vollgas geben.

Wer's die Endleistung braucht ist damit besser bedient als mit dem 28er; der Mikuni ist weiß Gott kein schlechter Vergaser. Für meinen Einsatzzweck ist er halt nicht optimal geeignet.

@rasputin
Kommen noch Infos über die 2011er zweitakter? Auf der Website ist immernoch Stand 2010 bei den Zwiebacksägen, oder kommt gar nix neues? :-?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

kamikazeracer hat geschrieben:
rasputin hat geschrieben:die wr125 - 2011 haben einen größeren tank...

r
sind aber trotz einer gestaltung die nicht familienfreundlich ist, offiziell mit 7l angegeben
da passen genau 8,2 liter rein.

r
125 Sm racer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.10 - 15:58
Wohnort: Leverkusen 51375
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 Sm racer »

da wir schon mal beim thema tank inhalt sind
ich hab letztns mal nachgeguckt ich hab knapp über 1,5 l reserve und meine kollegen kommen so 150 m damit meinen die :D

wie weit kommt man den so mit nem hgs krümmer und nem mikuni 38 ? wollte mir nähmich jetzt einen holen
Husqvarna 125 SmS o8
QAB
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 12.12.09 - 13:33
Wohnort: Mörnsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von QAB »

is warscheinlich net die welt um wenn du bedenkst das bei gleicher drehzahl immer nur gleich viel Sprit in dein Motorraum reinpasst ! der 38er Versager bringt dein moped ja nur dazu das es viel schneller hochdreht und auch weiter und des macht den sprit verbrauch aus ! Also wennst dann bis zur nächsten tanke früh hochschaltest und des ding nich am anschlag fährst is des ganze in nem bereich wo dus vernachlässigen kannst
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

QAB hat geschrieben:is warscheinlich net die welt um wenn du bedenkst das bei gleicher drehzahl immer nur gleich viel Sprit in dein Motorraum reinpasst ! der 38er Versager bringt dein moped ja nur dazu das es viel schneller hochdreht und auch weiter und des macht den sprit verbrauch aus ! Also wennst dann bis zur nächsten tanke früh hochschaltest und des ding nich am anschlag fährst is des ganze in nem bereich wo dus vernachlässigen kannst
Schreibt ganz offensichtlich jemand der noch nie einen anderen Vergaser am Mopped hatte. Sorry, aber: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal?

Ich hatte sowohl den TM35 als auch den TMX38 schon probehalber am Motorrad. Mit dem TM35 und moderater Fahrweise braucht sie einen Liter mehr auf 100km, mit dem TMX locker eineinhalb. Wenn man Gas gibt entsprechend noch mehr. Manche hier im Forum sind mit 38er Vergaser bei 9l unterwegs auf 100km. Wobei es aber auch ein paar Kekse gibt die schon mit originalem Vergaser 7l brauchen... :roll:

PS: Die RS125 meiner Schwester braucht mit 34er Dell'orto Vergaser (alles original & Serie) bereits 7l/100km. ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

:rofl1:
ich stell mir gerade so eine familieninterne Diskussion bei "den Dons" vor.

Don: "boar voll geil meine schwester will auch ne 125er"
Schwester: "ich kauf mir ne RS!"
Don: "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass?!?!??!?!, mamaaaaaaa!!!!"
:twisted: :twisted: :twisted:
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

tokiodrifter hat geschrieben: und dann kam die teuchertsche inkompetenz
Das musst mir jetzt aber mal genauer erklären *gespanntbin* :mrgreen:
Was hat er denn schon wieder verbockt, der Hr. Teuchert...

Hab selbst nen 38er Mikuni drauf, da kann man genauso entspannt fahren wie mim 28er, find ich.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

tokiodrifter hat geschrieben::rofl1:
ich stell mir gerade so eine familieninterne Diskussion bei "den Dons" vor.

Don: "boar voll geil meine schwester will auch ne 125er"
Schwester: "ich kauf mir ne RS!"
Don: "Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass?!?!??!?!, mamaaaaaaa!!!!"
:twisted: :twisted: :twisted:
Och nö, hat mich damals gefreut dass sie sich nicht so'n Fahrrad a la CBR125 oder Yamaha XT geholt hat sondern ein richtiges Motorrad. Geht auch so gut wie sie aussieht, ist ja noch die letzte mit voll offener eingetragener Leistung (1996) 34PS. Geht ganz nett... :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten