te 410 Wasser im Öl

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ulf410
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.12.07 - 20:56

te 410 Wasser im Öl

Beitrag von Ulf410 »

Hallo habe ein größerses Problem. War neulich mit meinem Moped unterwegs um unsere Weidezäune zu kontrollieren. Konnte dabei leider nur sehr langsam fahren so das der Motor sehr heiß wurde.
Das Wasser im Kühler kochte und zu allem Überfluß lief auch ein Öl-Wassergemisch außen am Motor entlang.
Habe zuhaus nachgesehen und festgestellt das ein Kühlerschlauch vom Zylinder zum Kühler kaputt war und in dem Schlauch Ölablagerungen waren.
Habe dann Motoröl kontrolliert und festgestellt das dort Wasser beigemischt ist.
Was könnte das sein und was wäre zutun ? :-(
Te 410, Bj ca. 98
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Die Trennstellen zwischen Öl und Wasser ist einmal der Dichtring auf der Nockenwelle, zum anderen das Wasserrohr hinter der Wasserpumpe
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Beitrag von J.B. »

Im schlimmsten Fall hast du im Bereich Zylinder oder Zylinderkopf einen Riss.
Evtl. auch "nur" eine defekte Kopfdichtung.
In jedem Fall und zur Sicherheit würde ich den Zylinder und den Kopf runternehmen.

Gruß Jörg
Ulf410
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.12.07 - 20:56

Beitrag von Ulf410 »

Hallo zusammen,

erstmal danke für die hilfreichen Antworten und außerdem kann ich Entwarnung geben. Da ich es mir allein nie zutrauen würde den Zylinderkopf abzunehmen hatte ich heute zwei unabhängige Berater auf dem Hof. Beide haben mir wieder Mut gemacht, wir haben nochmal das Öl angesehen und festgestellt das es wohl normal so ist. Ursprünglich Motul grünlich jetzt etwas schaumig und graugrün.
Habe dann den Schlauch der oben vom Ventildeckel in Richtung Kühler geht erneuert, Motor gesaubert um festzustellen wo es legt und dann gestartet.
Siehe da Husky läuft wie ein Schlittenhund und ohne zu sauen.

Alles wieder gut, Gruß Ulf :lol:
Te 410, Bj ca. 98
Antworten