Hilfe!!! Was war das grad??

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Hilfe!!! Was war das grad??

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

N'abend zusammen!

Wollte grad den Vergaser meiner TE leerlaufen lassen, um sie in den Winterschlaf zu schicken.
Ich also Kiste mit Choke angeschmissen (und vergessen ihn wieder rauszutun), um dann mit ein bisschen Gas geben den Vergaser zu entleeren.
Und dann kurz vorm PloppOut der Schock: Der rechte Auslasskrümmer hat geglüht, so dass es mir den Lack bzw. dass Pulver vom Rahmen verkogelt hat! Kühler haben auch gerade angefangen zu kochen!
Ich dann Kiste abkühlen lassen, und die Krümmer runter, ob ich nicht die Socken in den Auslässen vergessen habe. Nix, weiter hinten auch nix, musste also vom Choke und vom fehlenden Fahrtwind kommen.
Also Krümmer wieder ran, und diesmal leerlaufen ohne Choke.
Aber ich habe gemeint, dass kurz vorm zweiten Absterben der rechte Krümmer abermals gerade in Richtung Sonnenfarbe ging!
Meine Kiste ist neuwertig mit 996 km, und wurde von mir noch nicht gefahren.
FRAGE: Kann dass sein, dass so ein Motorrad (TE 510, Mod. 2006/07) mit mehr oder weniger Standgas bei fehlendem Fahrtwind schon beginnt heiss zu laufen? Das kann doch nicht sein, oder???

Mfg,
Tobi :-(
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Benjamin »

Kommt auf die Zeit an die du sie laufen lässt. Ist ja kein Lüfter dran, ne.
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Wie gesagt, eine Vergaserfüllung lang, mit ein bisschen Gas, so ca. zwei Minuten. Bei Standgas sollte doch normalerweise die Wasserkühlung reichen, oder nicht?
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Im Standgas wird das Wasser sehr warm,da der Fahrtwind fehlt und die Wasserpumpe sich sehr langsam dreht. ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Zu heiße Krümmer deuten normal auf zu mageres Gemisch hin
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Glühende Krümmer im Stand hatte ich letztens auch. Ist mir nur aufgefallen, weil es schon dunkel war. Meine 2006er TE 510 lief auch nur 5-10 min im Stand.
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Also, mir ist grade ein Kumpel eingefallen, der ist gelernter Zweiradmechaniker.
Der hat gemeint, wenn die Krümmer nach so kurzer Zeit schon glühen, auch bei gezogenem Choke, das ist nicht normal, zumal das Gemisch durch den gezogenen Choke fetter wird, um sich so leichter zu entzünden.
Er hat jetz gemeint, wie auch vorhin vermutet:
A) Gemisch zu mager (Gemischregulierschraube, Bedüsung, Nadeposition,
Nadel (Sch****, warum hab ich keinen Einspritzer?))
B) wenn Vergasereinstellung passt, als nächstes Ventilspiel.
Wie weit habt ihr eure Gemischregulierschraube rausgedreht, bzw.
wie ist euer Vergaser eingestellt (Schraube, Düsen, Nadel, Nadelpos. )?

Mfg,
Tobi
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Anmerkung:

Hab den Racing-ESD von der `07er drauf, der bei der `06er noch original verbaut war. Hab die Aufnahmen nur anpassen bzw. mir Adapter drehen müssen bzw. fräsen lassen.
Aber von den Massen her sind sie bis auf die Aufhängung ABSOLUT Baugleich!

P.S.:
Wer Zeichnungen von dem Passendmachungskit braucht, bitte per PN melden. Ist nämlich keine Sache auf fünf Minuten, das Ding für die `06er
passend zu machen!

Mfg,
Tobi
Vipper
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 07.08.08 - 20:00
Wohnort: Bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Vipper »

ich würde mir darum mal keinen kopf machen , das teil ist nunmal nicht da um im stand zu laufen ...

bei der lc4 ist es genau das gleiche wenn die ein bisschen im standgas vor sich hin pöttet .
RM 125
XL 500S
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

[quote="Vipper"]ich würde mir darum mal keinen kopf machen , das teil ist nunmal nicht da um im stand zu laufen ...

Da hast du voll recht aber ich möcht dennoch wissen was mit dem Bock genau Sache ist, zumal ich ihn gebraucht gekauft hab und da kann wer weis was dran rumgeschraubt worden sein, seis zum guten oder zum schlechten hin (will keinesfalls nen Motorschaden reskieren, das Ding ist fast neu!!). Sobald ich Zeit hab die Woche, mach ich den Vergaser auf.
Schreib euch dann, was Sache is.

Mfg derweil,
Tobi :D
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Bist wohl nicht der einzige, dem das passiert:

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/o2DG0Y0gcjY?fs=1&hl=de_ DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/o2DG0Y0gcjY?fs=1&hl=de_DE " type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Hat mich selber gewundert, dass das sein kann. :shock:
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Aber das kann doch nicht normal sein oder :shock: ??!!!
Die Kiste sieht aus, als würde sie jeden moment explodieren!!
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Kenn das sonst nur von 50ccm Moped-Crossern. Hat sich früher mein Kollege immer ne Zigarette am Krümmer angezündet. :lol:

Wär mir bei meiner 610er noch nicht aufgefallen, wills aber auch nicht ausprobieren, muss ja nicht sein...
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Wenn du den Vergaser im Standgas leerlaufen lässt wird zwangsläufig durch den sinkenden Spritpegel im Gaser das Gemisch immer magerer. Auch wenn der Choke gezogen ist.
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Naja, durch das Sprithahn zu, hat der Gaser zum Schluss ja keinen Sprit/viel zu wenig mehr und das Gemisch magert extrem ab, trotz Choke. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass es daran lag. Nächstes mal einfach Schwimmerkammer auf un gut is ;)
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Ihr seids keine Hundt, ihr seids Sauhundt!
Das könnts wirklich sein!
Hab heut nur leider keine Gelegenheit mehr es auszuprobieren, denn meine Werkstatt ist fünf Km weit weg ung ich fünf halbe von der Lizenz zum fahren...

Guts Nächtle, bis Morgen!
:-)
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

niederrheiner hat geschrieben:Wenn du den Vergaser im Standgas leerlaufen lässt wird zwangsläufig durch den sinkenden Spritpegel im Gaser das Gemisch immer magerer. Auch wenn der Choke gezogen ist.
Jawoll.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Ach verdammt. Dann kann man schonmal was zu nem Thema beitragen und ist dann natürlich um nichma 2 Minuten zu langsam :<

Naja egal :p
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

Hallo zusammen!

Hab sie grade bei offenem Benzinhahn ohne Choke 3 - 4 Minuten laufen lassen, direkt geglüht hat der Krümmer nimmer. Den Rest erledigt denke ich dann der Fahrtwind. Aber nun eine andere Sache.
Bin durch die 'evtl. zu mager' Anregungen neugierig geworden.
Zumahl sie auch zum Schluss der 3 - 4 Minuten leicht angefangen hat zu schiessen.
Hab dann den Vergaser aufgemacht um zu sehen, was Einstellungsmässig überhaupt Sache is bei mir.
Und jetzt die Fakten:
- Nadel: OCDVS
- Clipstellung: 5 von Oben
- Leerlaufdüse: # 52
- Hauptdüse: # 180.
Im WHB für die '06er steht aber was anderes, und zwar, wenn ich das richtig interpretiert habe:
- Nadel: OBDVT
- Clipstellung: 3 von Oben
- Leerlaufdüse: # 50
- Hauptdüse: # 180.
Nadel als Zubehör zu meinem Bike dazubekommen haben ich aber eine OBDVR, die wie ich denke auch vorher verbaut war. Das wäre aber die von der Cross (TC). Und ich hab im Netz gelesen dass die OBDVT Nadel bei der 625 oder 660 SXC KTM als Drosselnadel verbaut ist, natürlich beim selben Vergaser wie ich in meim Moped hab (Kei FCR MX 41).
Kann es sein, dass bei den Angaben im Husky WHB die gedrosselte Vergasereinstellung bei der Enduro gemeint is?
Was meint ihr zu der ganzen Sache?
Und: Wie sind eure Vergaser abgestimmt??

Mfg,
Tobi
Benutzeravatar
TE-510-2006-Tobi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 04.10.10 - 21:43
Wohnort: Roding/Oberpfalz

Beitrag von TE-510-2006-Tobi »

...Fahrn warscheinlich alle Einspritzer... :-(
Antworten