Vergleich: 610 alt/neu
Moderator: Moderatoren
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Wenn mich nich alles täuscht, hat das Moped aus dem Angebot nen Ölpumpen-Motor!
Auf jeden Fall ist das hier ein Ölpumpen-Gehäuse!
Würde bedeuten, der Motor ist Bj. 99 oder 00 (ab 01 war das Gehäuse schwarz, oder?). Also nochn Argument mehr, die Karre zu kaufen....
Ganz ehrlich, das mit der Zulassungsgeschichte is bei Umbauten natürlich immer blöd, aber hätt ich die 2 Scheine grade, würd ich die Bude nehmen! Steht echt bombig da, auf den Fotos!
Druff jeschissen, lieber ne 95er mit neuem Motor und Teilen, als ne neuere Karre mit ollen 95er Teilen!
Das einzige, was an der Bude noch aus 95 is, is der Rahmen...
Gabel is übrigens ne 45er Shiver (also Bj 99 aufwärts!)
Auf jeden Fall ist das hier ein Ölpumpen-Gehäuse!
Würde bedeuten, der Motor ist Bj. 99 oder 00 (ab 01 war das Gehäuse schwarz, oder?). Also nochn Argument mehr, die Karre zu kaufen....
Ganz ehrlich, das mit der Zulassungsgeschichte is bei Umbauten natürlich immer blöd, aber hätt ich die 2 Scheine grade, würd ich die Bude nehmen! Steht echt bombig da, auf den Fotos!
Druff jeschissen, lieber ne 95er mit neuem Motor und Teilen, als ne neuere Karre mit ollen 95er Teilen!
Das einzige, was an der Bude noch aus 95 is, is der Rahmen...
Gabel is übrigens ne 45er Shiver (also Bj 99 aufwärts!)
Ab sofort wieder Dino
Bist DU Dir da sicher...mein Motor sieht von der Seite genauso aus nur das der Zylinder schwarz lackiert ist....???!!!????Clubfreak hat geschrieben: Auf jeden Fall ist das hier ein Ölpumpen-Gehäuse!
Woran erkennst Du das....????

Kann man(n) so hin nehmen...der Aussage, spricht nix dagegen....solange alles passt....wie geschrieben....Auspuff und die 320er Bremsscheib'n plus Adapter sind noch offen...Clubfreak hat geschrieben:
Ganz ehrlich, das mit der Zulassungsgeschichte is bei Umbauten natürlich immer blöd, aber hätt ich die 2 Scheine grade, würd ich die Bude nehmen! Steht echt bombig da, auf den Fotos!
Druff jeschissen, lieber ne 95er mit neuem Motor und Teilen, als ne neuere Karre mit ollen 95er Teilen!
Das einzige, was an der Bude noch aus 95 is, is der Rahmen...
Gabel is übrigens ne 45er Shiver (also Bj 99 aufwärts!)
Das heißt er braucht ein Gutachten für den Auspuff, ein Gutachten für die 320er Scheib'n und ein Gutachten für den HE-Adapter...der meistens nur in Verbindung mit ner HE 320er Bremsscheib'n gilt....
In diesem Sinne....kaufen...????

- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Im Teilekatalog sieht das dann so aus.
Habe es mal aus dem Teilekatalog einer TE/TC 610 Bj. 98 und einer SMR 610 Bj. 2000 rausgesucht.
Ohne Ölpumpe:

Mit Ölpumpe:

Demnach habe ich dann auch einen Ölpumpenmotor.
Gibt es außer Motor öffnen noch eine Möglichkeit um das 100%ig festzustellen?
Gruß Jörg
Habe es mal aus dem Teilekatalog einer TE/TC 610 Bj. 98 und einer SMR 610 Bj. 2000 rausgesucht.
Ohne Ölpumpe:

Mit Ölpumpe:

Demnach habe ich dann auch einen Ölpumpenmotor.
Gibt es außer Motor öffnen noch eine Möglichkeit um das 100%ig festzustellen?
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von J.B. am 29.10.10 - 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
.dr.-hasenbein hat geschrieben:u.a. an den beiden kleinen Schrauben rechts und links neben der unteren Hohlschraube der Steigleitung ! die hat nor der Ölpumpen-Motor...
.
.
.
Ok...alles klar....jetzt weis ich bescheid....mein Motor ohne Ölpumpe...Clubfreak hat geschrieben:...genau! Daran, dass die Ölsteigleitung unten in nem Flansch (mit den 2 Schrauben) ins Gehäuse geht, nich durch die Hohlschraube selber....

Edit:
Habsch gerade noch gesehen...der Verkäufer schreibt....Leistung 48 PS....aber wie verhält sich das....die Ölpumpenmodelle haben doch alle 56 PS eingetragen oder sehe ich das falsch....was ist da im Falle eines Falls....ok man(n) kann mit der Aussage kommen Serienstreuung usw.
Was meint ihr dazu....is ja im Endeffekt nen ganz anderer Motor...laut Teilenummer
Antworten...????
Joop. An dem Motorgehäuse ist in Fahrrichtung v. li. eine Schraube drinn. Die verschießt eine Ölbohrung im Gehäuse. Aber das ist unwesentlich, da es ausreicht zu schauen ob diese Platte unter der Steigleitung verbaut ist oder nicht. Mann kann natürlich den Motor zerlegen und nachschauen. Kannst aber auch dein li. Seitendeckel runter nehemn und nachschauen ob am Primärantrieb das Ölpumpenantriebsrad verbaut ist.
Gruß Jockel
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- Clubfreak
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.12.03 - 17:33
- Motorrad: TE 570 ‘02
- Wohnort: KYF
Gibts. Am/Im Steuerkettenschacht hat der nichtgepumpte Motor einen Magneten sitzen, der gepumpte Motor nicht.J.B. hat geschrieben: Gibt es außer Motor öffnen noch eine Möglichkeit um das 100%ig festzustellen?
Also Motor aus Fahrtrichtung links anschauen, kurz unterm Übergang Gehäuse-Zylinder sitzt am Gehäuse ein rhombenförmiger Flansch, mit 2 Schrauben befestigt. Im Normalfall musst Du dazu hinter den Krümmer schauen.
Flansch da: nicht gepumpt!
Kein Flansch bzw. nur die unbearbeitete Gussform dazu (rhombenförmig) am Gehäuse: gepumpt!
Ab sofort wieder Dino
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Kannst nur hoffen, das keiner mal den Zylinder gewechselt hat :)Gibts. Am/Im Steuerkettenschacht hat der nichtgepumpte Motor einen Magneten sitzen, der gepumpte Motor nicht.
Also Motor aus Fahrtrichtung links anschauen, kurz unterm Übergang Gehäuse-Zylinder sitzt am Gehäuse ein rhombenförmiger Flansch, mit 2 Schrauben befestigt. Im Normalfall musst Du dazu hinter den Krümmer schauen.
Glaubd as mit der Steigleitung ist (ohne Öffnen des linken Seitenteils) schon das wichtigste Indiz.
DHX_77 hat geschrieben:
Meine Namen nix Tom....![]()
![]()
Hehe, das kannste ganz einfach machen: Ich bin der mit der TE 610, der mit den Felgen vom Vorbesitzer von Daniels Maschine rumfährt. ;)Jockel hat geschrieben:
scheisse, kann dich und den Tom mental nicht so besonders gut auseinander halten.![]()
Gruß Jockel
Falls das nicht hilft: Daniel ist der mit der total vermurksten TE, ich bin der mit der total genialen TE




So und jetzt such ich mir erstmal ein gutes Versteck für die nächsten Monate, nicht das mich der Kerl noch findet ;);););)



@ Daniel:

Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Hi Tom,tomtom24 hat geschrieben:DHX_77 hat geschrieben:
Meine Namen nix Tom....![]()
![]()
Hehe, das kannste ganz einfach machen: Ich bin der mit der TE 610, der mit den Felgen vom Vorbesitzer von Daniels Maschine rumfährt. ;)Jockel hat geschrieben:
scheisse, kann dich und den Tom mental nicht so besonders gut auseinander halten.![]()
Gruß Jockel
Falls das nicht hilft: Daniel ist der mit der total vermurksten TE, ich bin der mit der total genialen TE
![]()
![]()
![]()
![]()
So und jetzt such ich mir erstmal ein gutes Versteck für die nächsten Monate, nicht das mich der Kerl noch findet ;);););)
->
->
@ Daniel:
bist Du nicht der der mit den Felgen vom Daniels ex Besitzer rum fährst ??? Und Daniel bist Du nicht der der mit Toms ex Urlaub macht. Dafür trägt der Tom beim Daniel Briefe aus und Daniel wundert sich schon die ganze Zeit das seine Kinder aussehen wie Tom. Dafür repariert Daniel beim Tom das Dach und Tom weiß nicht ob im Krankenhaus vor 16 Jahren doch nicht etwas schief gelaufen ist. Manchmal wundert sich Daniel warum sein Moped so gut läuft, obwohl es doch in seiner Garage steht. Irgentwie kennt mann sich nicht besonders, aber alles ist doch so vertraut. Ich schätze Ihr seit wie Mutter und Tochter, ne ne ihr seit schon 40 Jahre Arbeitskolegen. Also doch wie Mutter und Tochter. Oder verwechsele ich da schon wieder was ???
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Hi Tom,tomtom24 hat geschrieben:Viel Spass. :) Schön eng, aber die Mords-Zicke :)Jockel hat geschrieben:Toms ex Urlaub macht
![]()
dann habe ich es doch nicht verwechselt.

Schön eng, aber die Mords-Zicke
Was mann mit schön eng nicht alles gut machen kann.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Habe nachgeschaut, ist nur der Anguss für den Flansch vorhanden.Clubfreak hat geschrieben:Gibts. Am/Im Steuerkettenschacht hat der nichtgepumpte Motor einen Magneten sitzen, der gepumpte Motor nicht.J.B. hat geschrieben: Gibt es außer Motor öffnen noch eine Möglichkeit um das 100%ig festzustellen?
Also Motor aus Fahrtrichtung links anschauen, kurz unterm Übergang Gehäuse-Zylinder sitzt am Gehäuse ein rhombenförmiger Flansch, mit 2 Schrauben befestigt. Im Normalfall musst Du dazu hinter den Krümmer schauen.
Flansch da: nicht gepumpt!
Kein Flansch bzw. nur die unbearbeitete Gussform dazu (rhombenförmig) am Gehäuse: gepumpt!
Also gepumpter Motor.
Gruß Jörg