Erster Fahreindruck TE 449 vs TE 450 MY10

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

HVA_Mike hat geschrieben:... Und sie ist keine Echte Husqvarna !! ...
Versteh ich nicht. Erklär mal. ;-)
Benutzeravatar
HVA_Mike
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 08.03.06 - 01:53
Wohnort: Muttenz CH

Beitrag von HVA_Mike »

Eigentlich kommt der Motor der HVA 449 TE von der bmw X, da ja Husqvarna jetzt bmw gehört !!!! :cry:













Bin nicht unbedingt bmw Fan
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Der Motor ist aber nur noch außen BMW :roll:
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wird er auch bei Husqvarna zusammen gebaut?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wird er auch bei Husqvarna zusammen gebaut?

Hi,
ich denke die Frage erübrigt sich. Wenn mehrere Mopeds den Motor verbaut haben, da er peer Zulieferer verbaut wird. Wird er auch dort wo er her kommt zusammen gebaut. Minarelli Motoren der 50ziger werden auch von mehreren Hersteller eingekauft. Wo werden die den zusammen gebaut ??? ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, sind ja wohl Kymco-Motoren, BMW lässt den Rest seiner Moped wohl auch viel in China zusammenschustern. Drum frag ich so dämlich....
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Kymco ist Taiwan.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

am Motor ist ca 30% neu und nicht von BMW ich hatte auch meine zweifel
hatte jedoch am Wochenende das vergnügen eine 449 TC und TE zu fahren muss sagen Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: ohne BMW gäbe es Husqvarna sicher nicht mehr :idea:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

spinner hat geschrieben:am Motor ist ca 30% neu und nicht von BMW ich hatte auch meine zweifel
hatte jedoch am Wochenende das vergnügen eine 449 TC und TE zu fahren muss sagen Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: ohne BMW gäbe es Husqvarna sicher nicht mehr :idea:

Ohne BMW wäres es wieder mal sehr schwer geworden, aber nicht mehr geben ??? Habe seit 93 so einige tolle Dinge mit der Marke durchgemacht. War zwar kein Besitzer, aber als Kunde bleibt mann da auch nicht ungeschoren.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Der Motor ist Husqvarna-Technologie - deswegen steht ja auch Husqvarna auf selbigem drauf und nicht KYMCO oder BMW . ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

ich denke schon das es husqvarna nicht mehr gäbe das Problem wahr ja nie Husqvarna selber sondern MV Agusta
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Hätte / wäre / würde / könnte...Einfach mal selbst fahren und einen eigenen Eindruck machen. Hier wird das Motorrad von Leuten schlecht gemacht, die noch keine Sekunde mit ihm gefahren sind. Wem es dann immer noch nicht passt, für den hat Husqvarna ja noch andere sehr gute Modelle im Angebot.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Rookie79 hat geschrieben:Hätte / wäre / würde / könnte...Einfach mal selbst fahren und einen eigenen Eindruck machen. Hier wird das Motorrad von Leuten schlecht gemacht, die noch keine Sekunde mit ihm gefahren sind. Wem es dann immer noch nicht passt, für den hat Husqvarna ja noch andere sehr gute Modelle im Angebot.
Wo soll ich unterschreiben ? :app1:

Beim GCC/ECC-Finale in Rudolstadt fuhr vom Team-PARTHEN der Steffen Albrecht mit einer TE 449 mit.
Das Mopped kam 2 Tage vorher bei denen in der Kiste an und hatte vor seinem Rennen exakt 3 Fahrstunden auf'm Buckel (Ein Team-Kamerad fuhr damit am Mittags schon 2h in einer anderen Klasse).
Es wurden also nur die Hebel auf ihn eingestellt und ich muß sagen, der Knabe sah auf der Mühle aus, als wäre er auf ihr geboren worden !!!
Rang 4 oder 5 war's schließlich - in der PRO-Klasse !!!
Mit absolutem Serien-Material ohne Eingewöhnungsphase - bemerkenswert, finde ich ! :app1:

Der hat das Ding durch die Anlieger geworfen, daß es eine echte Freude war, zuzusehen ! :sabber:

P.S.: Hab' ich soeben auf der GCC-Seite (klick) entdeckt ! Ich sah das "offizielle" Rennen am Samstag . ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten