diebstahl -.-

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Adnil
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 24.06.10 - 15:00

diebstahl -.-

Beitrag von Adnil »

ahoi :D

ich wollt mal wissen wie ihr eure schätzchen gegen diebstahl usw sichert?

bei uns in der gegend werden seit einiger zeit ziemlich oft kisten geklaut :evil:
& ich bin mir nicht ganz sicher was so das beste zum schutz wäre....alarmanlage, schloss, gps :?: :?: :?:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

am besten umziehen :twisted:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
QAB
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 12.12.09 - 13:33
Wohnort: Mörnsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von QAB »

So viel kannst auch nich machen Schloss etc is denjenigen warscheinlich egal brechen se halt dann auf wenn se des Moped daheim ham weil gleich fahrn tun se warscheinlich eh net ! Ich tu halt des Lenkerschloss rein, hab aber eher angst das mir irgendwelche vollidioten was in tank schmeisen oder so :(
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

kenn ich, war bei uns auch schlimm ne zeit lang, da wurde auch meine aprillia geklaut und motorräder von kumpels.

Aus fehlern lernt. man. Nie irgentwo stehen lassen und in der garage ordentlich verrammeln mit schlößer und schäfferhund davor ;) Zusätzlich sind meine beiden mit nem panzerkettenschloß in der garage angschloßen.
Allerdings hat sich noch nie einer bei uns auf dem hof getraut. meine aprillia wurde vorm resttaurant ind der stadt geklaut......
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

also ich nehme mein moped und pack es in die garage... außerdem hab ich nen kampf köter und der macht alle tot...

Cairn Terrier ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

Hi
Nem Kumpel von mir haben se innen Tank Zucker rein ( merkst bzw siehst ja net ).Dürft raten was dann passiert ist :shock: Bei mir wollte jemand mal an meinem Mofa den Spiegel abschrauben(fragt mich nicht warum) hab den dann gefragt ob ich helfen soll. Hat er mich nur blöd angegugt bis er gechekt hat das das meins ist. Hab ihm nur gesagt wenn er mich nich sofort den Spiegel gibt hau ich ihm so eine runter, 1 sekunde später hatte ich den Spiegel wieder und der Typ war weg. Für meine Husky hab ich mir ne Kette gekauft, abschliebarer Tankdeckel und meine Sitzbank hab ich auhc abschliesbar gemacht :D . Motorrad steht bei mir zwar inner Garage, aber wenns oben bei mir anner Schule steht geh ich lieber auf Nummer sicher. Gibt ja genug assi Leute auch an Gymnasien. Aber ich hab auch schon schiss dass man irgendwas machen wird. Muss ja nicht klauen sein, könnens ja uahc verkratzen umscheißen etc.
Mfg
Adnil
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 24.06.10 - 15:00

Beitrag von Adnil »

zuhause ist es noch ganz sicheres gefühl, garage + hund + kette^^

aber schule bin ich mir nie ganz sicher :shock:

hat jemand mal erfahrungen mit gps sendern gemacht, könnt mir vorstellen wenn man den so im/am luffi verpflanzt, dass man dem affen der dann die kiste gerollt hat mal n netten besuch mit ner schnittlauchtruppe abstattet :D :?:
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

@lovemybike: welchen abschliesbaren tankdeckel hast du dir gekauft und wie haste die sitzbank verschliesbar gemacht?

Gruß
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

@ love...

OMG wenn jemeind mein moped umschmiest würd ich echt sauer werden...
das geht ja mal gar nciht hallo??

wenn ich se bei fast jeder geländefahrt hinlege zT freiwillig manchmal aber auch nciht... dann is das ok
aber ein fremder???


dazu fällt mir ein... zu meienn rollerzeiten... da ham se mir auch meine schönen F1 spiegel abgeschraubt aba dann auf die sitzbank gelegt...

war bei uns iner stadt... warsch neidisch... weil mein roller halt damals n poserroller war... aba meine husky net :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
tokiodrifter
HVA-Driftkönig
Beiträge: 502
Registriert: 27.04.10 - 18:07
Wohnort: Oberasbach

Beitrag von tokiodrifter »

BIEELER ISN ROLLERFAHRER, BIEEELER ISN ROLLERFAHRER :ismw:
sacht ma in welcher gegend wohnt ihr denn?!
also wer sein mopped selbst IN der garage anschließen muss, sollte sich ma über einen umzug gedanken machen :Top:
ich pack solche leute einfach mal gar nicht! wer die sachen anderer leute beschädigt hat einfach nur nicht die eier sein problem mit der person selber zu lösen (in welcher form auch immer :gangsta: )
meine is eig. nie abgesperrt, nur schlüssel abgezogen... wennse die versuchen zu klauen können se des gerne machen, dann bekomm ich kohle von der versicherung und kann mir endlich ne neue kaufen :lol:
am besten man stellt se vor der schule ned da ab wo se se alle abstellen.
am aldi parkplatz nebenan traun se sich nix zu machen, weil da immer wer langläuft :?: :!:
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

In der garage abschliesen ist echt hart :D
Aber so ein Ortungssystem ist eigentlich ne lustige Idee. Hier zum Beispiel: http://shop.afterbuy.de/GPS-TRACKER-GT1 ... 134_u3187/
Wenn man den gescheit versteckt sollte man eigentlich gute Chancen haben des moped wieder zu finden.

Gruß
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

:evil: ich war ein rollerfahrer
hab ihn verkauft...


ich schließe mein moped in der garage nie ab...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
LoveMyBike
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 26.08.10 - 14:58
Wohnort: Göppingen

Beitrag von LoveMyBike »

@ Huskvarna
Hab mir den von Acerbis bei meinem Husky Händler geholt. Hat 19 € gekostet soweit ich mir erinnern kann. Hat mir auch nochn Trichter mitgegben damit beim Wheelie nit die Soße rausläuft :D Sieht zwar kacke aus aber hauptsache abschließbar.
Meine Sitzbank hab ich mit nem Metallband und Schloss versehen 8-) Eigenkonstruktion :lol: Die Dünnen Bänder z.B von Spanngurten, die gibts auch mit Metallstreifen, hab eins in schwarz geholt und am Ende von der Sitzbank unten am Zwischenraum durchgezogen und mit nem Vorhängeschoss festgemacht und das dann untendrunter geschoben. Man siehts garnicht das Band ist grau-schwarz. So kann mir keiner was in Öltank schmeißen oder sonstiges. Und falls das Ding mal aufgebrochen sein sollte, dann weiß ich das jmnd dran war. Ich kanns wenn willst mal Fotografieren und reinstellen. Ist eig ganz einfach und hält super. Brauchst eig nurn starkes Band und vorhängeschloss. Hat mir genervt das die Sitzbank von Haus aus nich abschließbar ist
@ Bieler
Das meine ich ja . Falls mir mal jmnd mein Moped umschmeißt und ich seh das bzw weiß wer das war dann würd ich mal richtig austicken. Ich glaube der Typ der meinen abgeschraubt hat wollte ihn nicht auf die Sitzbank legen da er schon aufm Sprung war, das hat er sich dann aber noch überlegt. Naja hoffe mir passiert sowas nich mit meiner Husky. Gibt genug Typen die neidisch sind, oder das einfach nur witzig finden :-x
Mfg Kai
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

okay. bilder wären perfekt :P

gruß
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
davidgaube
HVA-Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 28.12.09 - 00:27
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von davidgaube »

Also zuhause sicher ich mein Mopped gar nicht. Ich lasse auch zum Teil den Schlüssel stecken wenn se in der Garage steht. Sie steht dann zwischen dem Auto vom Vater und vin der Mutter und wir haben sehr sehr dicke Stahltüre an der Garage. Und wenn dann trotzdem jemand das Ding klauen willl wird ers auch hinbekommen. In der Schule is es ne andere Sache. Bei uns aufm Gymnasium würd sich nie einer an meinem Mopped vergreifen da sie mich durch meinen Sport gut kennen und wissen wie ich reagiere. Aber auf der Realschule nebenan sind paar Leute die meinen sie seien sehr stark. Aber da es nur ne Hand voll sind weiß ich an wen ich mich halten muss wenn etwas anders is.
Schließlich sollte noch zu erwähnen sein das man ein Mopped nie 100% Schützen kann. Wenn das jemand haben will fährt er mim Hänger nebendran und läd es auf. Dem Vorbesitzer meines Moppeds haben se mal en Quad geklaut der hinterm 5er BMW in der Garage gestanden hat. Den BMW haben se dann einfach aufgebrochen und raus gefahren...

Gruß David
[url=http://img193.imageshack.us/i/dsc01233zf.jpg/][img]http://img193.imageshack.us/img193/2397/dsc01233zf.th.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Meine steht auch einfach so in der Garage..

Wenn cih unterwegs bin mach ichs Lenkradschloss rein undn sehr fettes Vorhängeschloss durch die Bremsscheibe (der Bolzen geht gerade so durchn Lüftungsloch :p).

An der Schule park ich immer aufm Auto Parkplatz, nicht bei den ganzen Rollern.
Huskyfreak

Beitrag von Huskyfreak »

Also ich hab meine Hufu schon oft mit Schlüssel vor der Garage stehen lassen und sie wahr am nächsten Tag immernoch da. Abundzu hat sie auch beim Wirtshaus geschlafen ;-) Ich muss immer aufpassen wenn ich mal iwo bin das ich nich vergess meinen Schlüssel abzuziehen, weil der bei mir normal 24h am Tag steckt.
Naja und die 250er Wr hat nich mal ned Schlüssel 8-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nicht? Die neuen Husqvarna Enduros haben ein Zündschloss.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Huskyfreak

Beitrag von Huskyfreak »

ja meine 250er is Bj 04 ein Freund hat ne 05er die hat auch keins
Husky18000

Beitrag von Husky18000 »

jo
Zuletzt geändert von Husky18000 am 29.10.10 - 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten