FCR 41 - TMR 41 statt Dellortho
Moderator: Moderatoren
FCR 41 - TMR 41 statt Dellortho
Hallöle,
suche nach ein paar Erfahrungswerten von Menschlingen, die von Dellortho PHM 40 (mit oder ohne Beschleunigerpumpe) auf Keihin FCR41 oder Mikuni TMR41 umgestiegen sind.
Lohnt sich das? Gibt es deutliche Verbesserungen in den Fahr- und Starteigenschaften?
suche nach ein paar Erfahrungswerten von Menschlingen, die von Dellortho PHM 40 (mit oder ohne Beschleunigerpumpe) auf Keihin FCR41 oder Mikuni TMR41 umgestiegen sind.
Lohnt sich das? Gibt es deutliche Verbesserungen in den Fahr- und Starteigenschaften?
Hi hab kürzlich auf keihin fcr 41mx umgerüstet der Unterschied ist unfassbar
1.kein konstantruckeln mehr
2.viel bessere Gasannahme
3.dreht schneller und sauberer hoch
4.braucht mehr Sprit *grins*
kann dir nr sagen das meine im Serienzustand 57,5 PS hatte und nun mit akra Racing , Zupin nocke, Titanventile und Kopfbearbeitung , Keihin FCR 41mx, Wössner schmiedekolben (verdichtung 10,6:1)
65,9 PS hat
sprich 8,4 PS mehr und ein viel schöneres fahren
was allerdings nur der Gaserbringt weiß ich nicht !!!
Würd dir aber zum TMR raten ist leichter abzustimmen als der Keihin und noch billiger dazu
1.kein konstantruckeln mehr
2.viel bessere Gasannahme
3.dreht schneller und sauberer hoch
4.braucht mehr Sprit *grins*
kann dir nr sagen das meine im Serienzustand 57,5 PS hatte und nun mit akra Racing , Zupin nocke, Titanventile und Kopfbearbeitung , Keihin FCR 41mx, Wössner schmiedekolben (verdichtung 10,6:1)
65,9 PS hat
sprich 8,4 PS mehr und ein viel schöneres fahren
was allerdings nur der Gaserbringt weiß ich nicht !!!
Würd dir aber zum TMR raten ist leichter abzustimmen als der Keihin und noch billiger dazu
Re: FCR 41 - TMR 41 statt Dellortho
Frag mal den Huskymax, der hat den Wechsel vollzogen, nur auf ner 610er Dual....ja ich weiß....es geht aber nur um den Vergleich....vorher nachher....Benjamin hat geschrieben:Hallöle,
suche nach ein paar Erfahrungswerten von Menschlingen, die von Dellortho PHM 40 (mit oder ohne Beschleunigerpumpe) auf Keihin FCR41 oder Mikuni TMR41 umgestiegen sind.
Lohnt sich das? Gibt es deutliche Verbesserungen in den Fahr- und Starteigenschaften?
...und hier verkauft er den Keihin....

Grüße....
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Was heist denn für nicht all zu viele Scheine?
Ich verkaufe einen Kompletten!
Billig ist nicht immer gleich gut... Und nur mit dem Vergaser ist es nicht getan!
Gasgriff
Züge
Motorstutzen...
Wenn dann macht man(n) sowas vernünftig oder garnicht!
Ist meine Meinung! Ein neuer Keihin kostet mal eben 1000.- € +-!
wie kann man dann erwarten für 100 oder 200.- einen zu bekommen?
Schau mal unter biete... Da ist meiner drin!
Ich verkaufe einen Kompletten!
Billig ist nicht immer gleich gut... Und nur mit dem Vergaser ist es nicht getan!
Gasgriff
Züge
Motorstutzen...
Wenn dann macht man(n) sowas vernünftig oder garnicht!
Ist meine Meinung! Ein neuer Keihin kostet mal eben 1000.- € +-!
wie kann man dann erwarten für 100 oder 200.- einen zu bekommen?
Schau mal unter biete... Da ist meiner drin!
Sig´n... watt?
Husky SM610S
Husky SM610S
Sorry aber wer 1000 euro für einen neuen Fcr 41 ausgibt ist selber schuld und wer 500 -600 bezahlt für nen gebrauchtenm auch sorry leute aber www.ebay.de machts möglich! Gaszug und griff kannst original lassen problemlos!!!
Ansaugstuzen musst du dir einen selber bauen (fräsen) wenn du einen kürzeren willst !!!
grus

Ansaugstuzen musst du dir einen selber bauen (fräsen) wenn du einen kürzeren willst !!!
grus

Ja schon klar... keine Kohle aber Husky fahren was
...eGay-Generation... 
Und wer einen FCR41 mit einem Einseilzug fährt ...
Naja, jedem das seine. Und seid wann sind hier Preisdiskussionen erlaubt?
Entweder weis jemand zu schätzen was man kauft, oder man lässt es.
Meine Einstellung ist immer lieber etwas mehr, dann weis man was man hat... denn wat nix kost dat is auch nix.
Möchtet Ihr nochmal arm sein???
Sorry aber der musste sein... in jedem Forum sind es immer die selben Typen die so ein Zeug verzapfen... eGay, macht Glücklich schon klar...
Wenig zahlen für viel Schrott... klar man kann auch Glück haben aber meist steckt man nochmal das selbe rein.



Und wer einen FCR41 mit einem Einseilzug fährt ...

Naja, jedem das seine. Und seid wann sind hier Preisdiskussionen erlaubt?
Entweder weis jemand zu schätzen was man kauft, oder man lässt es.
Meine Einstellung ist immer lieber etwas mehr, dann weis man was man hat... denn wat nix kost dat is auch nix.
Möchtet Ihr nochmal arm sein???

Sorry aber der musste sein... in jedem Forum sind es immer die selben Typen die so ein Zeug verzapfen... eGay, macht Glücklich schon klar...

Wenig zahlen für viel Schrott... klar man kann auch Glück haben aber meist steckt man nochmal das selbe rein.
Sig´n... watt?
Husky SM610S
Husky SM610S
Also genau genommen ist "hier" mein Beitrag zum Erfahrungsaustausch über die o.g. Vergaser an einer 570.HuskyMAX hat geschrieben:Naja, jedem das seine. Und seid wann sind hier Preisdiskussionen erlaubt?
"Hier" bedeutet somit nicht, dass das dein Verkaufsthread ist :)
Deswegen darf hier gerne informiert und diskutiert werden.
Ein FCR 41 fur 395 neu
http://cgi.ebay.de/Keihin-FCR-MX-41-Ver ... 2c575a16ef
1000 euro fur ein FCR 41! HAHAHA
HuskyMax get real...
FCR 41 gebrauched:
http://cgi.ebay.de/Keihin-FCR-MX-41-Ver ... 2c5712f1d7
http://cgi.ebay.de/Keihin-FCR-MX-41-Ver ... 2c575a16ef
1000 euro fur ein FCR 41! HAHAHA
HuskyMax get real...
FCR 41 gebrauched:
http://cgi.ebay.de/Keihin-FCR-MX-41-Ver ... 2c5712f1d7
Husqvarna SM450R 2004