Welcher Heckkotflügel???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Hallo Leute!

Kann mir bitte jemand helfen!
Welcher Heckkotflügel passt auf eine SM 610? ???
Nicht dieses originale ewig breite und mit diesen blöden Löchern drin!

Freu mich über jede Antwort!

MFG
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von felro »

Wenn du die SM 610 S in schwarz hast musst du wohl auf den Replica Koti von Polisport zurückgreifen wenn du ohen Löcher willst, dann musst du dir aber nich was mit dem Nummernschild und Licht überlegen. Andernfalls kannste auch nen alten TE Koti nehmen und neu lacken (schwarz gibt es nicht ab Werk).
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Hallo Felro!

Woher bekomme ich so nen Replica Koti, irgendwie finde ich nichts!
Das mit dem Licht und Nummernschild ist kein Problem!  ;D
Und was kostet so ein Teil??

Danke!
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von stolli »

hab dir ne email mit preisen und bilderngeschickt und der adresse wo dus her bekommst!
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von felro »

Schick ma bitte dein Angebot auch an mich!
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Hallo Stolli!

Und das LED Rücklicht ist mit dem Kennzeichenhalter für den Preis zusammen?
Passt der Kennzeichenhalter auch an den Rahmen oder wird er an den Koti befestigt?

Fragen über Fragen ;D
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von stolli »

ja ich hab das schon zusammen gerechnet.
und meines wissens wird der an den koti gemacht.
aber du kannst denen ja mal ne email schicken und dich auf mich berufen. mein name is Stefan Stoller und ich hatte vor 2 wochjen email kontakt mit denen
ich sagte denen das meine handwerklichen fähigkeiten net so toll wären. daraufhin antworteten die das sie mir das zusammen schrauben und ich den halter nur noch an den koti machen müßte und ihn so biegen sollte wie ich ihn gerne haben möchte!!!!!!
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Ich werde sie demnächst mal kontaktieren!
Ich hätte den KH schon lieber an dem Rahmen, so ein Einzylinder 4T hat schon sehr viel Viebration! ;D

Naja, mal schauen was dabei raus kommt! ;)

Ich danke dir für deine antwort!!!

MFG

PS: Wenn was meld ich mich nochmal!
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von stolli »

ja das mit den vibrationen hab ich mir auch schon gedacht.
meld dich auf jeden fall mal wieder mich würde interessieren wie du die sache angehst!
ich lass mir da noch etwas zeit mit.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von felro »

Ich werde sie demnächst mal kontaktieren!
Ich hätte den KH schon lieber an dem Rahmen, so ein Einzylinder 4T hat schon sehr viel Viebration! ;D

Naja, mal schauen was dabei raus kommt! ;)

Ich danke dir für deine antwort!!!

MFG

PS: Wenn was meld ich mich nochmal!
Genau das habe ich auch vor, weiss aber noch nicht genau wie ich es umsetzen soll. Wenn du ne Idee hast sag ma an. :D
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Hallo Leute!

Also, ich glaube das es leider nicht anders geht. Der Kennzeichenhalter muss anscheinend an den Koti dran, vielleicht das man noch Verstrebungen an den Rahmen machen kann als Verstärkung!
Ich hab mir überlegt, das man ein Blech an die innere Seite vom Koti anpasst und mit 2 - 4 Schrauben den KH dort befestigt.
Das blöde ist halt das die Schrauben dann von oben zu sehen sind!
Dann die Verstärkungsbleche vom KH an den Rahmen anschraubt...
(Die Verstärkungsbleche müssen leider selber gemacht werden!)

Ich denke ich werde das ganze mal ausprobieren und wenn es klappt mach ich ein paar Bilder! :D

Ich wünsch euch ein schönes WE!!!

MFG
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von felro »

Oder man lässt sich an das Teil wo auch der Gepäckträger ursprünglich dran befestigt war ne Verlängerung nach hinten Schweißen?
jasche
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.05 - 14:53

Re: Welcher Heckkotflügel???

Beitrag von jasche »

Das könnte man auch machen! :)
Es ist nur wieder so eine Sache mit der Stabilität, aber immer noch besser wie an den Koti!
Antworten