Husky frisst Zündkerzen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
dudu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 21.05.04 - 17:52
Wohnort: Doberlug-Kirchhain
Kontaktdaten:

Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von dudu »

Hi,

ich hatte diesbezüglich schon mal nen thread aufgemacht, finde ihn aber leider nicht mehr.
Fakt ist, dass meine Husky Zündkerzen killt. Wenn ich ne neue einschraube springt sie tadellos an. Läuft sie dann nen monat und wird dann mal eine woche stehen gelassen, oder zwei geht nicht mehr wirklich was.
Der Kerzenstecker hat 5,2kOhm, also daran sollte es nich liegen.
Wüsste noch jemand, wonach ich gucken kann?

Gruß, dudu
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von Huskybrenner »

Wie viele Takte ?

Beim Zweitakter ist oft der Vergaser verschlissen so das sie Überfettet.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dudu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 21.05.04 - 17:52
Wohnort: Doberlug-Kirchhain
Kontaktdaten:

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von dudu »

Hehe, ich bin ja nen Trottel und schreib nich mal den Maschinentyp...
Is ne TC610 Bj.: 99
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von Huskybrenner »

Genau so eine hatte ich auch.

Normal ist es aber immer der Stecker.  ???
Nimm mal eine Bosch Kerze. Wenn die hält, dann läuft die TC zu fett.
Dabei kacken nämlich die doofen NGK immer ab und verglasen.
Bist Du sicher das die Kerzen Schuld sind ? Haste die danach mal in einem anderen Motor getestet ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dudu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 21.05.04 - 17:52
Wohnort: Doberlug-Kirchhain
Kontaktdaten:

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von dudu »

Also der Stecker isses nich, der hat 5,3kOhm...
Ne, hab die Kerzen nur bei mir drin gehabt, hab leider keinen, bei dem ich die Kerzen testen könnte...
Welche Bosch Dinger müsste ich denn dann nehmen?
Ich hab die Nadel mal tiefer gehangen und muss sagen, dass mir das Ansprechverhalten jetzt besser gefällt, da sie nimmer so dolle hackt, also aus niedrigen Drehzahlen heraus.
Mir wurde empfohlen, mal düsenstock und nadel zu wechseln, da die bei den großen Hubräumen ausgeschlagen sein können...
Bin auch der Meinung, dass der Rauch ausm Püff nun weniger schwarz ist.
Gibts da eigentlich besondere Nadeln, mit verändertem Durchmesserverlauf, der sich vielleicht etwas besser als der Originale herausgestellt hat?

So far
Benutzeravatar
goofy4711
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 25.04.05 - 22:26
Wohnort: Eutin

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von goofy4711 »

Hallo hab auch einen Vergaser...

Was ist der Düsenstock?   der Schieber, wo ich die Nadel befestige oder die Düse worin die Nadel hoch und runter geht?    


Oder beides falsch?

Please clear me up
Doktor.Wahnsinn
HVA-Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 13.10.03 - 19:56
Kontaktdaten:

Re: Husky frisst Zündkerzen

Beitrag von Doktor.Wahnsinn »

Hi dudu,

meine 99er TC hat auch Zündkerzen vernichtet... dachte ich. Es war dann auch der Vergaser, Nadelventil und Überfettung.


Viele Grüße,

Doktor.Wahnsinn
www.doktorwahnsinn.de/husky.htm
Antworten