Kupplungschleifen

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
brecher06
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 23.01.07 - 20:33

Kupplungschleifen

Beitrag von brecher06 »

Ich habe eine alte 510er Bj. 84 und ich hatte immer schon das Problem, dass die Kupplung schleift. Gibt es da einen Nachbau der dieses Problem beseitigen kann, oder was sonst? :?:
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

servus , meine 510 ´89 hatte das auch , hab jetzt neue kupplungslamellen rein und neue federn , jetzt ist das problem weg ;-) am besten wären verstärkte federn wenn du welche bekommst ist das beste , aber neue orginale federn+lamellen helfen da auch.
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gumby »

HVA tom hat geschrieben:aber neue orginale federn+lamellen helfen da auch.
Als ich das letzte mal beim Händler nach neuen Lamellen für die 89er gefragt hab, sollten die über 300 DM kosten :shock: ...Hab das Rutschen dann einfach "ausgeblendet". :oops:

Wie ist der Preis denn momentan?
Gruß
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

http://www.huskysalesuk.co.uk/2.html

der in england hat welche , kannst ihn anschreiben und ganz normal das geld überweisen ;-) was die kosten das weiss ich nicht , meine kupplung+federn habe ich über bekannten kreis bekommen. NP in deutschland liegt bei 160 euro für die lamellen.
brecher06
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 23.01.07 - 20:33

Beitrag von brecher06 »

der Händler in meiner nähe ist nicht in der Lage die Kupplungslamellen aufzutreiben, kann mir jemand einen Händler nennen, der in der Lage dazu ist?
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Frag mal den 4-takt-uns-Uwe
Picassouwe@altmuehlnet.de

gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten