allgemeine daten zur sm 610 bj.2000

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
querdenker23
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.10 - 08:36

allgemeine daten zur sm 610 bj.2000

Beitrag von querdenker23 »

hallo ich habe mir gestern eine sm 610 baujahr 2000 gekauft da ich aber laie bin was supermoto betrifft und beim kauf kein handbuch vorhanden war brauche ich jetzt mal ein tipp wo ich z.b. ein handbuch oder werkstattbuch herbekomme da ich die zündkerze,öl ect wechseln möchte.
wie ist die genaue bezeichnung von meiner sumo im inserat stand sm610s aber wenn ich das modell irgendwo eingebe steht nur sm 610 aber kein s bin ein wenig überfordert;)
danke für eure hilfe schonmal

p.s. sorry das ich mich noch nicht vorgestellt hab werde das wahrscheinlich die nächsten tage mal tun
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Geb mal "Dual" ein, da wirst du einiges finden.
querdenker23
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.10 - 08:36

Beitrag von querdenker23 »

vielen dank schon mal hätte auch die suche genutzt aber brauchte sofortige hilfe weißt du noch was man für ein öl fahren soll jetzt sind 10w 40 drin ist aber glaub ich falsch ?
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Beitrag von Relaunch2010 »

Hallo

Mach MOTUL 7100 10W60 rein und gut is ;-)
Gehört zumindst bei der SM610IE BJ2008 rein.
2L

Filter:
Ölfilter "HF 154" von HIFLO
Entspricht folgender HUSQVARNA-Ersatzteilnummer:
800081675

Gruß Andy
Alex610
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.08 - 18:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Alex610 »

Moin!

Ich fahre die SMR610 `00
Werkstatthanbuch habe ich vor nem Jahr über die Suche gefunden und zuschicken lassen. Was Öl angeht fahre ich das ganze Jahr (Straße) ohne Probleme oder Schäden 10W40. Tausche allerdings auch alle 500-800km das Öl.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

SM 610 könnten 2 deutlich unterschiedliche Motoren sein !!!

hast du ne Batterie ? oder nich ?
querdenker23
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.10 - 08:36

Beitrag von querdenker23 »

ja batterie habe ich habe auch schon e-starter ist die sumo baugleich mit anderen maschinen da ich auf der suche nach ein paar teilen bin.
danke allen für die antworten
manhaetten
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 16.04.10 - 22:45
Wohnort: Henstedt-ULzburg

Beitrag von manhaetten »

Hey auf der Seite kannst Du Dir alle Teile zusammen suchen und mit anderen Modellen vergleichen


http://www.teile-katalog.com
Lieber haben als brauchen
manhaetten
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 16.04.10 - 22:45
Wohnort: Henstedt-ULzburg

Beitrag von manhaetten »

Achja Du wolltest ja wissen was mit der Bezeichnung Sm610S ist.

Meiner meinung nach ist das das gleiche unterschiede gibt es nur in den Bj. ab 2000 wurden die Sm nicht mehr mit Kicker gebaut und irendwas war noch anders. Die TE/E Maschinen sind auch baugleich das steht aber alles auch im werkstatthandbuch ich kann es Dir auch schicken musst nur ne pn schicken!
Lieber haben als brauchen
Alex610
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.08 - 18:11
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Alex610 »

Also die SMR von `00 hat nur den Kicker und keine batterie...
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Werkstatthandbuch findest Du im WiKi.
Du hast eine SMS und die ist baugleich mit Te/e und LT. Sind alles Dual.
Unterschiede gibt es nur in der Radgrösse Ritzel und Kettenblätter.
Antworten