Zigarettenanzüner an te 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

bigsmile hat geschrieben:Wirkungsweise Z Diode:

Über einer Z-Dioder fäll immer die gleiche, angegebene Spannung ab. Verändert sich der Spannungswert fällt die "Überspannung" über dem Vorwiderstand ab. Wenn man nun eine Z-Diode mit ca 12V nimmt fällt die Restspannung also immer ca 1 - 4 Volt am Vorwiderstand ab. Soweit der Plan :?:
Hmm, so meinte ich das auch mal verstanden zu haben. Aber ist nicht so, wie sie jetzt da eingezeichnet, nicht so eine Art Verpolungsschutz, bzw. Freilaufdiode für induktive Lasten?

Ach noch was: Diese Zigarettenanzünddosen /-stecker sind für sowas wohl suboptimal. Sind weder Staub- noch Feuchtigkeitsresistent, meißt von billigster Bauweise und vertragen auch keine Vibrationen. Schau doch mal nach Neutrik XLR-Buchsen (o.ä.) die gibt es sogar bis 1 bar Wasserdicht.
#206
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Der Wid. hat im Hauptstromkreis nichts zu suchen. Der muß in Reihe zu der Z-Diode. (Die wird ja beim überschreiten der Durchlassspannung recht niederohmig)

Und dann hängste noch einen Festspannungsregler (12V 2A) inkl. Vorbeschaltung und Kühlrippe da rein, und dann hast du saubere 12V.

Ein DC/DC Wandler ist viel zu teuer.. kostet mind. 10€.. der Festspannungsregler gerade mal 0,80€.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Hmm, so meinte ich das auch mal verstanden zu haben. Aber ist nicht so, wie sie jetzt da eingezeichnet, nicht so eine Art Verpolungsschutz, bzw. Freilaufdiode für induktive Lasten?
Nö die passt schon so.. so wie sie jetzt eingebaut ist, läßt sie erst bei erreichen der Durchlassspannung Stromfluß zu.. drehst du die Polung um, so schaltet sie bei 0,7V durch.. und das wollen wir ja nicht.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
wollespucker
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 28.07.09 - 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von wollespucker »

moin,

ich weiß es kommt ein bischen spät aber eine antwort bzw. meine lösung wollte ich dann doch noch posten.

ich habe einfach verschiedene gleichrichter an die versorgungsader meiner vorderen lampe geklemmt und dann mit dem multimeter die voltzahl gemessen. je nach gasstellung kamen da bei einem 9-13 volt an :lol:

das hat alles prima funktioniert und hält bis heute. zumindest zum laden von handy und navi. andere dinge habe ich mich nich gewagt zu testen.

zum thema wettbewerbsmotorrad: mit viel werkzeug im gepäck und kleineren reperaturen zwischendurch + nem abgehärteten hinterteil hab ich letzten herbst ne tour von 6tkm durch den balkan gemeistert.
es gibt zwar komfortablere motorräder um sowas durchzuführen aber zu schaffen ist es ,-)
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Beitrag von Ölfuß »

Wie siehts denn mit einem kleinen Solarpanell aus?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3237
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ich würde eine Sicherung, einen Brückengleichrichter und einen Kondensator nehmen, sonst nichts. Daran dann den Ziggianzünder.
Spannungsregler hat er doch schon, warum also doppelt?


edit:
Scheisse, nur die erste Seite gelesen!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

für was einen Anzünder? wenn du doch einen Krümmer hast?
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wilki hat geschrieben:für was einen Anzünder? wenn du doch einen Krümmer hast?
wollespucker hat geschrieben:moin,
....
von der aus ich dann mein handy aufladen könnte.
...weiß zufällig irgendwer was ich da genau für brauche und wo man sowas bekommt?
könnte am Krümmer schwierig werden :lol:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Mein Handyakku hält mindistens ´ne Woche.

Wie lange soll die Tour mit der SPORTENDURO denn werden, damit man ein Handy aufladen muß ?????????????

Kauf Dir ein Solarladegerät bei Conrad für 20 Euro.

Handy laden an einer 12v Wechselstromanlage einer TE 610....oh mann....

Solche Fragen/Threads sind der Grund warum ich ersthaft drüber nachgedacht habe mich aus dem Forum zu verabschieden.

Wir sind endlich auf dem Niveau angekommen, wo die im KTM Forum vor 10 Jahren schon waren.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

die sache mit dem handy habe ich übersehen...aber man kanns in den endtopf schmeißen.
läd sich während der fahrt ultra schnell auf.
man muss nur aufpassen dass man keine Fehlzündungen am moped hat..sonst könnte es herausplumsen
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Das neue Samsung Outdoorhandy hat 67 Tage Stand By. :D
Meine beiden Samsung Outdoor halten teilweise bis zu 2 Wochen ohne Laden.

Vielleicht hat er das falsche (Poser-)Handy gekauft. :lol:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ach dirk lass Ihn doch... wenigstens gehts nicht um die versorgung von Blauen LED unterflur Lichtern :roll: und bisschen was lernen kann man ja auch...

was ich mich frage: wo "um alles in der Welt" findet man in EUROPA, 1 Woche keine Steckdose ??? Egal wo ich war (Skandinavien) konnte ich in jedem Baumarkt/Tanke/Turi-Info mal ne Stunde meine Geräte reinstecken, für lau... ICH finde das fördert das Miteinander....imho jedenfalls besser wie mir Fehlerquellen ans Bike zu frimeln...
Benutzeravatar
roadman
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.09 - 11:31
Wohnort: 33165 Lichtenau

Beitrag von roadman »

Hier gibt`s was http://www.enduro-stammtisch.de/husky/te610.htm
ganz unten!
Frag mich aber nicht wer der Verfasser ist.

Grüsse
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

1. Der Thread ist schon alt

2. Ging es darum ein Navi zu Betreiben oder ein Handy mit Navifunktion

bitte erst den Thread lesen und dann Posten
Benutzeravatar
roadman
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.09 - 11:31
Wohnort: 33165 Lichtenau

Beitrag von roadman »

@ bigsmile

1.Der Thread kann schon hundert sein, aber wenn`s Ihn weiterbringt! :bratz:

2. Ging es auch eher darum, sich als eine möglichkeit mit dem Verfasser(der sich bestimmt mit sowas auskennt) über das Thema auszutauschen

Bitte keine überflüssigen Postings
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

@ Roadrunner

1. War die letzte anwesenheit des Threaderstellers am 27.Juli

2. Ging es um die Sch**** die hier gepostet wurde z.B
Huskybrenner hat geschrieben:Das neue Samsung Outdoorhandy hat 67 Tage Stand By. :D
Meine beiden Samsung Outdoor halten teilweise bis zu 2 Wochen ohne Laden.

Vielleicht hat er das falsche (Poser-)Handy gekauft. :lol:
wilki hat geschrieben:für was einen Anzünder? wenn du doch einen Krümmer hast?
Ölfuß hat geschrieben:Wie siehts denn mit einem kleinen Solarpanell aus?
Außerdem selber :klopp: ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

.
.
.

:pc1:

.
.
.
Benutzeravatar
bigsmile
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 27.06.09 - 12:57

Beitrag von bigsmile »

DHX_77 hat geschrieben:.
.
.

:pc1:

.
.
.
Mal ehrlich warum schiebst du wegen so einem Dreckspost den Thread wieder hoch :?:
Antworten