Fremdfabrikat mit Leistungsdefizit ???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Fremdfabrikat mit Leistungsdefizit ???

Beitrag von Rookie79 »

Hallo,

da ich bisher mit meinen Husky Problemchen hier gut beraten wurde, wende ich mich mal mit einem Fremdfabrikat an euch.

Beteiligte Motorräder:
Suzuki RM-Z 250 2005
KTM 250 SX-F 2008

Das Problemkind ist die Suzuki. Im Gegensatz zur KTM scheint ihr einiges an Leistung zu fehlen. Die KTM zieht schon von unten gut durch, die Suzuki verlangt nach Drehzahl und ist selbst dann nicht vergleichbar. Wenn bei der Suzuki dann einmal die Drehzahl zu niedrig ist, dann fängt sie an zu "röhren" und geht meistens aus. Das Fahrgefühl bei der Suzuki erinnert eher an eine 125er 2-Takter, wobei die KTM schon eher an eine 4-Takter heran kommt.

Ist die Charakteristik der Suzuki tatsächlich so oder handelt es sich um einen technischen Defekt?

Vielen Dank schon mal.
TheWinnerIsHusqvarna

Beitrag von TheWinnerIsHusqvarna »

ähhm die sx-f is doch ne 4t...oder nicht?!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

rmz au
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

die ersten rm-z/kx-f motoren (kooperation lief bis 2006) waren ziemliche luftpumpen. nach der trennung, wurden bei kawa die motoren stärker, aber die rm-z hinkte immer noch um einiges hinterher. die waren sogar noch schwächer als serienmäßige yz-f 250! erst mit der einspritzung und dem ´010er motor-update haben auch diese motoren ordentlich schmackes!
bei deinen beiden modellen vergleichst also einen der klassenstärksten motoren mit einem der klassenschwächsten, quasi äpfel mit birnen. 5ps leistungsunterschied sind in dieser klasse leider welten...
wie sieht es ausstattungsmäßig, sprich auspufftechnisch bei der suzi aus? irgendwas verändert? bedüsung angepasst? wann war die letzte motorrevision? diese bj.´s hatten doch auch massive ventilprobleme...

übrigens, beim mx-center gibts komplette (!!) rm-z-motoren für 1800€... ;-)
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Huskyhoazer hat geschrieben:wie sieht es ausstattungsmäßig, sprich auspufftechnisch bei der suzi aus? irgendwas verändert? bedüsung angepasst? wann war die letzte motorrevision?
Das Ding wurde erst vor 4 Wochen gekauft. An der Suzuki ist noch der originale Auspuff verbaut. Über Bedüsung oder Motorrevision ist nichts bekannt.
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Hmm, wenn an der Suzi noch der originale ist und die KTM einen anderen hat (und womöglich noch ne Komplettanlage mit angepasster Vergasereinstellung) vergleichst du vielleicht sogar ne angefaulte Schrumpelbirne mit nem frischen Bioapfel ;-)

Fahr mal zum Vergleich ne andere Suzi/Kawa ca. dieses Alters oder mach dich über das Modell im Web schlau. Ich fürchte, das Teil hat nunmal einfach'n Leistungsdefizit gegenüber deiner Vergleichs-KTM.
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Die KTM ist auch original. Kann man mit der Bedüsung so viel raus holen?
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

250er rmz's sind einfach nur schwach auf der brust (bis zum aktuellen Bj.)...da änderste auch mit bedüsen nix dran.

der kleine viertakter der SXF ist was die Leistung angeht seit jeher der stärkste in seiner klasse.

ist also ganz normal dass der eimer nicht vorwärts geht

1800€ für einen suzuki motor ist doch nicht günstig!? bei van dijk gibts/gabs 450er motoren aus 2009 für 800 + steuer
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Wo sind bei diesem marken- und jahresübergreifendem Vergleich die verschiedenen Modelljahre der Husqvarna TC 250 einzuordnen. Gibt es dort auch Luftpumpen oder Spitzenreiter?
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

den neuen 250er motor von husqvarna bin ich noch nicht gefahren, aber die TCs sind generell keine überflieger im MX...ums mal vorsichtig auszudrücken ;-)
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Was nützen einem 5PS mehr, wenn man nicht mal 5PS weniger ausfahren kann? Kauf dir die Maschine, die zu dir passt und die dir gefällt!
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Beitrag von Rookie79 »

Hann1bal hat geschrieben:Was nützen einem 5PS mehr, wenn man nicht mal 5PS weniger ausfahren kann? Kauf dir die Maschine, die zu dir passt und die dir gefällt!
Die Suzuki ist doch sehr kraftlos und dieser Thread soll ja auch zur Meinungsfindung beitragen.
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

es geht hier um 250er und da machen selbst 2-3PS einen riesen unterschied, da man die leistung einer 250er schnell an ihre grenzen bringt
Antworten