Tc 610 Motor zerlegen/zusammenbaun

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Borti
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.09 - 14:44

Tc 610 Motor zerlegen/zusammenbaun

Beitrag von Borti »

Moin Leute,

Hab mal ne kleine Frage, hab gestern angefangen meinen tc-Motor(2000bj) zu zerlegen um Dichtungen, verschleisteile und etc zu wechseln.
Muss sagen dafür das ich von der materie recht wenig ahnung hab bin ich gestern Doch sehr weit gekommen. 
Zurzeit klemmst noch am pollrad weil ich noch keinen passenden abzieher gefunden hab.

So jetzt aber zu meiner Frage :)
Kann mir jemand mit Erfahrung, Tipps zum restlichen zerlegen bzw zum Zusammenbau geben. Also so  Sachen wie zündzeitpunkt einstellen/kontrollieren, welche Teile kann man bei der Gelegenheit tauschn/kontrollieren usw.... Das halt der Motor nach'm Zusammenbau wieder Tip Top läuft.

Schon mal Danke
Borti[/b][/code][/url]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

würde ne lange diskusion werden... soltest min. einen 2-takter zerlegt haben ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
610er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.10 - 21:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 610er »

lade dir doch hier das entsprechende werkstatthandbuch runter,das erspart viele fragen und diskussionen,dort sind alle verschleißmaße der bauteile beschrieben,dementsprechend musst du sie ersetzen.
Auf einem Rad fühlst du Dich am wohlsten.
Borti
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.09 - 14:44

Beitrag von Borti »

Naja ganz unerfahren bin ich ja jetzt auch nicht n paar Mofa Motoren hab ich schon angebastlt :)
Joa Werkstatt Handbuch hab ich schon also die "Betriebsanleitung" Meinst du die oder ne andere?

Dann mal ne doofe Frage gibt's bei dem polradeckl nen besonderen Trick bei der Husky? Krieg den ums verreckn nicht ab.
Danke Borti
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

guck in die werkstattecke oben, richtiges handbuch !!!
meinst Du den deckel mit den 3 schrauben, den Du nicht lose bekommst ?
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Naja, an nem Mofa geschraubt...das ist natürlich was. Dann zerlegste den ja Blind.

Mal im ernst...ein Hochleistungs-4-Takter ist schon was anderes ein als kastrierter 2-Takter mit weniger Leistung als jede Motorsense.

WHB gibt ganz oben im Werkstattforum. und das ist was anderes als ne Bedienungsanleitung
Borti
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.09 - 14:44

Beitrag von Borti »

Naja ganz unerfahren bin ich ja jetzt auch nicht n paar Mofa Motoren hab ich schon angebastlt :)
Joa Werkstatt Handbuch hab ich schon also die "Betriebsanleitung" Meinst du die oder ne andere?

Dann mal ne doofe Frage gibt's bei dem polradeckl nen besonderen Trick bei der Husky? Krieg den ums verreckn nicht ab.
Danke Borti
Benutzeravatar
tenne3
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 09.02.04 - 20:47
Wohnort: Korbach

Beitrag von tenne3 »

Den Polraddeckel oder das Polrad? Wenn du den Polraddeckel schon nicht runterkriegst, dann lass es lieber sein :-) . Das Polrad kriegst du ohne passenden Abzieher nicht runter. Musste das letzte mal auch extra zu meinem Händler fahren

mfg tenne
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Ich würde sagen: Wir schweigen uns jetzt aus bis der Herr Borti mal das liest, was wir schreiben. Ich schreibe nicht gern alles 2 mal (im Gegensatz zum Threadersteller)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
kleiner Tipp am Rande. Hätte mann die Forensuche benutzt und den Begriff "Polradabzieher" eingegeben. Wäre mann auf den Thread an 9. Position gestossen:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... adabzieher

Habe dort auch einiges zum Besten gegeben. Dort steht eigentlich alles was Du wissen willst.
Und da simmer wieder. Trallallallalla, ach wiieee goooolldig. Und wenn mann nun nicht ei dudidudidudi sagt. Oder putziputziputzi, dann heißt es wieder. Ihr könnt doch den armen armen armen Neuling nicht so fertig machen. Und ich verspreche es nun hoch und heilig. Ich werde mich diesmal in diesen Punkt NICHTS dazu sagen.

Schönen Abend noch


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Und der Jockel lernt auch mal, wie man die URL-Tags nutzt....dann klappts auch mit den Links.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskyschrauber hat geschrieben:Und der Jockel lernt auch mal, wie man die URL-Tags nutzt....dann klappts auch mit den Links.
Hi Schrauberling,
hatte mich auch erst gewundert, dass es so komisch aussieht. Hat aber nach dem erstellen des Threads nach dem anklicken gefunzt. ;-)
Aber Danke trotzdem, obwohl ich da geantwortet habe. :lol:


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten