Passendes Ölthermometer für 570 SMR

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
manu84

Passendes Ölthermometer für 570 SMR

Beitrag von manu84 »

Habe in der Suche keine 100%ige Antwort erhalten.

Kann mir jemand sagen welches Ölthermometer bei meiner 570 SMR Bj.2003 passt. Hab schon das halbe Internet durch und find einfach nix passendes. :roll:

Vielen vielen Dank im Vorraus. :lol:
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Habe bis dato auch keins gefunden. Einfach 10km warmfahren und gut...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
manu84

Beitrag von manu84 »

Hab nur mal gehört das angeblich das RR57 passsen könnte. :?:

Kann mir keiner sagen ob das passt. 8-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Habe ne Mail von RR bekommen. Die sagen, dass sie ein Thermometer für die 570TE haben, aber nicht wissen, obs an der SMR dann passt, weils evtl der gleiche Motor ist...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Ist da nicht eins im Louis Katalog drin?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Jupp
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 30.07.07 - 23:32
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Jupp »

habe eins bei louis bestellt habe da einfach ne nachfrage hin geschickt es gibt eins was normal für ne kawa is passt aber auch in die 570er habe das auch verbaut die artikelnummer lautet : 10034138

hoffe konnte helfen
Benutzeravatar
Wayne Interesiert´s
HVA-Brenner
Beiträge: 271
Registriert: 13.07.10 - 22:15
Wohnort: Arberg

Beitrag von Wayne Interesiert´s »

FAlls du gar nix findest schau mal das an
http://www.rr-motorsport-ries.de/motorrad/produkt.htm

Dann hast sogar noch nen Ölmeßstab
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

das mit dem Ölmeßstab kannst du vergessen Bauart bedingt ist da nur ein extrem kurzer Stummel dran

das Gewinde bei meiner dualen ist 22x1,5 - Länge Stab 23mm


;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Jupp
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 30.07.07 - 23:32
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Jupp »

das stimmt mit messen is da nix
manu84

Beitrag von manu84 »

Die bei RR haben mir geschrieben das sie das Motorrad SMR 570 gar nicht kennen. :roll:
Von der TE570 ist doch der gleiche Motor, oder täusch ich mich da? :?:
Dann muss doch das passen.

werd noch verrückt :meck:

Aber schon mal vielen Dank für die Antworten :hva:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Was versprichst Du dir vom Thermometer? Fahr die Mühle nach Gefühl warm, gib ihr die Sporen und gut ist....

Auf`s Mopped hören ist viel aufschlussreicher als blinder Technikglaube.

Oelthermometer fällt für mich ins gleiche Fach wie Pulsmesser beim Fahrradfahren. Ich hab`den Sch..... schon vor langer Zeit abmontiert.
Erstens bin ich kein Leistungssportler, der an der letzten Zehntelsekunde feilen muss und zweitens habe ich gemerkt, dass die eigene, gefühlte Leistungsgrenze sehr wohl mit dem errechneten Puls übereinstimmt.

Mit anderen Worten, Feeling ist gefragt, nicht überladene Technik.

Sespri
Antworten