99er Sm610 - Mehrleistung?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
s!n
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.10 - 16:07
Wohnort: Aachen

99er Sm610 - Mehrleistung?

Beitrag von s!n »

Hi,

hab ne 99er Sm610 Dual mit 34KW. Jetzt wollt ich einfach mal in die Runde fragen, ob die noch in , gedrosselt ist, oder ob das bei der alten Dual schon der offenen Leistung entspricht.

Nicht das ich mich groß über die Leistung beschweren möchte, aber in der ein oder anderen Situation hätt ich mich bislang doch noch über so nen klein wenig Mehrleistung gefreut.

Es geht mir jetzt nicht drum, mit nem anderen Vergaser, Auspuffkomplettanlage oder was weiß ich noch nen paar PS rauszukitzeln...

Also wenns irgendwo noch ne Drossel (verjüngung im Auspuff oder sowas gibt) sagts mir :-) Dann hab ich noch was zu basteln, muss jetzt sowieso mal nen bisschen dran schrauben.

Gruß
David
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Nee, die hat originool und offiziell 46 PS.
Is also kein Wunder, dass die nich so geht wie ne 10-20 Pferde stärkere Maschine.
Wenn du mehr Leistung willst kannste entweder tunen (gab schon welche mit bis zu 70 PS) oder aber kaufst dir gleich ne Sportfeile...
s!n
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.10 - 16:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von s!n »

Naja, direkt was stärkeres Muss nicht sein...

Hab noch ne 900er Ducati Monster hier stehen.


Fahr das Mopped sowieso fast nur zum Spaß so nebenbei Richtung Eifel (Ruhrsee falls bekannt...) und zur Arbeit bei gutem Wetter oder wenns mal flott in die Stadt gehen soll.

Man wünscht sich halt nur manchmal nen PS oder 2 mehr ;-)


Dann frag ich mal ganz vorsichtig, was müsste man für ca. 10PS inverstieren? Sollte halt, wenn schon nen spürbares Leistungsplus sein.
Normal würd ich einfach ne kürzere Übersetzung fahren, aber auf dem Weg zur Arbeit muss ich leider nen Stück über die Autobahn und da dreht die ja sowieso schon recht hoch...
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

10 PS mehr ? Das is nich mal eben so... und wenn du damit sowieso AB fahren willst, vergiss es !

Jede Veränderung in diese Richtung bringt auch Wartungsanfälligkeit vergleichbarer Maschinen mit sich und ist für Kisten die nicht von vornherein darauf ausgelegt sind, entsprechend teuer - das gesamte setup muss angepasst werden, da reicht nich mal so ne dicke Auspuffanlage...

Steuerzeiten, Verdichtung, Drehzahl... das alles muß rapide verschärft werden bei der Mühle. Rechne mal mit schlapp um die 2000-2500 € für ca. 10 PS... wenn man damit hinkommt...

Für das Geld ne 570er/610 SMR gekauft, kommste besser weg. ;-)
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

ein Flachschiebervergaser (Mikuni TM 40, ca 260,-€) und die "Zusatzschwungmasse" abgedreht bringen spührbar bessere Beschleunigung.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Jo... oder powercommander... bringt effektiv zwar nich vielmehr PS, dafür andert sich aber das gesamte Ansprechverhalten deines Motors so, dass du ihn nich wieder erkennst.

Muss ja dann auch nich gleich der PC5 sein... ein PC3 reicht auch und is günstiger. Das würde schon lohnen, meine ich.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Roadrunner hat geschrieben:... oder powercommander...
So, so, bei einer '99er Dual...
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Bild
... oouhh f*ck... jo, da hab ich jetzt garnich dran gedacht... Bild
s!n
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.10 - 16:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von s!n »

Danke für eure Tipps....

Das Thema hast sich dann wohl erledigt.

War das alles schön einfach bei den 2 Taktern... wenig aufwand für viel Leistung :)


Muss ich meine 900er Monster wohl mal was öfter rannehmen, wennauch die kein Leistungswunder darstellt für die 900ccm. Dafür schlägt mein Herz höher beim Klang :-)

Falls hier noch jemand reinschaut, nen zugelassenen Auspuff (rein klangtechnisch) gibts für ne 99er Duale nicht, oder? Ohne Prüfzeichen nehm ich im zweifel auch in Kauf, hab da aber bis jetzt nur von nem schlecht verarbeiteten Ding gelesen,das auch noch nen schweine Geld kostet...
Antworten