TE 410 Supermoto-Umbau

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

TE 410 Supermoto-Umbau

Beitrag von Fabi89 »

...
Zuletzt geändert von Fabi89 am 29.01.13 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

hübsch :)

geiler aufbau.
daumen nach oben ! ;D
[i]Old Times, Good Times...[/i]
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

wirklich schick ;-)

Bist du ohne Kettenschutz durch den TÜV gekommen oder hast du ihn anschließend entfernt?
Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

Beitrag von Fabi89 »

Ja ich bin ohne den Kettenschutz durch den Tüv gekommen.

Die Felgen und die Akra-Komplettanlage sind ja auch noch nicht eingetragen, aber das kommt in 2 Wochen =)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

:Top:

Schönen Dino hast'de da....saubere Arbeit....ähm....die Kette ist in meinen Augen a weng straff, oder..???

Bild


Schau mal meine an....also die Kettenspannung....

3137

8-) 8-) 8-) 8-)
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Schick, in Traditionsfarben gefallen mir die Huskys am Besten.

wo hast du denn die Aufkleber auf den Gabelprotektoren her?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Fabi89
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.09 - 19:24

Beitrag von Fabi89 »

Danke Danke =) Hat auch jede Menge Nerven gekostet und Zeeeeeeeit ...

@ DHX_77: Die Kette lässt sich leider nicht lockerer machen, ich hab den Kettensatz bestellt mit der in den Papieren eingetragenen Übersetzung (15-48) und das Rad ist schon so weit wie möglich vorn ...

@ Raddimann: Schau mal hier:
http://race-styles.com/details.php?id=2 ... ie=283&mai n_kat=53&start=0&sortfield=name&sorttype=asc&nr=

da hab ich den gesamten Dekorsatz her, ist ja sonst so gut wie unmöglich für diese seltenen Baujahre noch Aufkleber zu bekommen ...
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

@Fabi89:
Saubere Arbeit! Gefällt mir echt gut. Aber so wie ich das auf dem Foto beurteilen kann ist der rechte Kettenspanner fast komplett rausgedreht, ergo sitzt das Hinterrad nicht so weit vorne wie möglich. Oder bin ich blind?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Schick. ;-)

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Also meine 410er ist auch ohne Kettenschutz durch den TÜV wusste garnicht das es für die einen gibt :-P hab nur den schleifer von HE dran...

Die Kette find ich OK beim 2. Bild find ich die viel zu locker :roll:

Meine ist in der Mitte dazwischen irgendwo :D

Aber ansonsten schönes Ding... Da gbt es jetzt schon mindestens 2 gemachte 4er TE SM im Forum :prost:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Fabi89 hat geschrieben:
@ DHX_77: Die Kette lässt sich leider nicht lockerer machen, ich hab den Kettensatz bestellt mit der in den Papieren eingetragenen Übersetzung (15-48) und das Rad ist schon so weit wie möglich vorn ...
Da ist was faul....musst das doch einstellen können, wennsch mir Dein Pic so betrachte ist doch da noch spielraum....die Schraube kannst'de net weiter rein drehen....ergo kommt das Rad noch a weng weiter vor.... :zust:
th1mx hat geschrieben:
Die Kette find ich OK beim 2. Bild find ich die viel zu locker :roll:
Käse....optische Täuschung.... :blblbl:

Drei-Fingerbreit-ist das Spiel der Kette...überlege mal, was Du für einen Federweg hast....??!??!!

Frage an Dich....was passiert mit der Kette, wenn ich voll einfedere.....???? :gigs: :tricky:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
federt das Federbein voll ein wird die Kette vielleicht lockerer. Das ist nicht Maß der Dinge. Kette muß leichtes Spiel habe bei ihren länsten Weg. also dann, wenn Stechachse Rad, Schwingendrehachse und Ritzel fluchtet. das mit den 3 Finger an der oder der Stelle ist blödsinn. Was macht mann wenn der Negativfederweg anders eingestellt wird ??? 2 Finger breit an der oder der Stelle ???? Und das paßt übrigens bei allen Mopeds, nicht nur bei der Husky.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:Hi,
federt das Federbein voll ein wird die Kette vielleicht lockerer. Das ist nicht Maß der Dinge. Kette muß leichtes Spiel habe bei ihren länsten Weg. also dann, wenn Stechachse Rad, Schwingendrehachse und Ritzel fluchtet. das mit den 3 Finger an der oder der Stelle ist blödsinn. Was macht mann wenn der Negativfederweg anders eingestellt wird ??? 2 Finger breit an der oder der Stelle ???? Und das paßt übrigens bei allen Mopeds, nicht nur bei der Husky.



Gruß Jockel
Ok Jockel hab mich ein wenig schlecht ausgedrückt...sollte heißen...

3-Fingerbreit ist das Spiel meiner Kette....abgestimmt auf meinen Negativfederweg .... und meinem Körpergewicht..... :bübo:
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

Hmm was passiert wenn ich voll ein feder :?: Ich hinter lasse Spuren am Auspuff :roll: Hab meine Kette mit mir Fettsack drauf 1 Finger breit locker gespannt langt vollkommen aus bei mir :D
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

th1mx hat geschrieben:Hmm was passiert wenn ich voll ein feder :?: Ich hinter lasse Spuren am Auspuff :roll: Hab meine Kette mit mir Fettsack drauf 1 Finger breit locker gespannt langt vollkommen aus bei mir :D
Hi,
sobald Du die Linie (Ritzel/ Schwingendrehachse/ Hinterradsteckachse) überschritten hast. Passiert genau das gleiche wie unterhalb der Linie. Spannung der Kette kann nur noch über Rollen, Schwingenschleifer e.c.t. ausgeglichen werden. Wenn die, die Kette ablenken und somit spannst. Da ist es egal wie schwer Du/ dein Moped bist, deine Kette 1,78324mm Spiel zwischen Kette und Schwinge. Oder wie Du gerade am Gashahn drehst. Wenn mann ab der Schwingendrehachse 346,631mm zum Hinterrad gemessen hat. Aber das geht nur wenn der Mond die relative Mondfeuchtigkeit von 3,747 Nebelmeter/ sec. hat. Der Jupiter im Mars steht. Die Wetterlage nicht zu feucht ist, eher halb trocken und abgekort ist. Und ganz wichtig, der Bodymaßindex des Fahrers zum Schwerpunkt des Mopeds, NACH einstellen des Negativfedwerweges, im Verhältnis Pi mal Daumen.
So ich hoffe ich konnte einwenig Nebel ins Licht bringen. Und freue mich auf eure Gesichter bei der Einstellung eurer Ketten.

Ein schönen Abend wünscht euch euer ergebener

Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

so jockel.. habe alles genau so eingestellt wie du gesagt hast... hab mir dazu extra ein Mondometer gekafut um alles genau berechnen zu können...
funktioniert echt top... nimmst du für Pi mal Daumen den gerundeten wert oder den genauen??
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
bevorzuge so ein Mittelmaß. Das deckt dann die komplette Bandbreite ab. Mann kann ja nie wissen. ;-)
Denn sischer ist sischer.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
th1mx
HVA-Brenner
Beiträge: 454
Registriert: 20.06.10 - 19:00
Wohnort: Mittelsachsen ehemals LKR Döbeln

Beitrag von th1mx »

:aarg: wieder was gelernt :suff:
Husqvarna 630 EZ 2011 zu Verkaufen im Bieten Forum...
Antworten