Wasserpumpe

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
G.o.D.
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.09 - 19:14
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Wasserpumpe

Beitrag von G.o.D. »

Hallo liebe Sportgemeinschaft

Mal ne frage für die Echten^^

Hab vor kurzem meine Ventile eingestellt ,
dafür musste auch die Wasserpumpe ab,
die Dichtung ist dabei gerissen,und wurde erneuert,
Nun nach einer abendlichen Spritztour ist mir aufgefallen das auf der ,
rechten Seite des Mopeds ein schwarzes gummiartiges zeug austritt!!!

Sieht wirklich aus wie Gummi!!
Meine Überlegung war das die Wasserpumpe aus i-einem Grund nicht mehr arbeitet ,und dadurch i-was zu heiß gewurden ist.?!

Kann man(n) i-wie testen ob die Wasserpumpe läuft bzw wie teste ich ob mein moped eine gesunde Temp. hat? :hva:

(TE 610 e bj 98)
mfg stephan)
Husky ,,,,dann klappt^s auch mit den Nachbarn
G.o.D.
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.09 - 19:14
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von G.o.D. »

ps das zeug kommt am untern stück vom zylinderkompf raus
Husky ,,,,dann klappt^s auch mit den Nachbarn
M.o.D

Beitrag von M.o.D »

mahlzeit!
erstmal falsches forum, gehört in Werkstatt / Technik.

mach am besten mal nen bild von der austretenden Stelle, dann wissen wir wies aussieht und wo es genau herkommt.
Das sich gummiteile im motor auflösen durch zu große hitze und aus irgend einer dichtung austreten ist eher unwahrscheinlich.

ob die Wasserpumpe funktioniert kannst du testen indem du einfach einen schlauch rausziehst und guckst ob da kühlwasser rausgepumpt wird. Aber bitte nur bei Kaltem motor und nur kurz laufen lassen.

gruß
:hva:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3223
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Zum Ventile einstellen musste die Wassepumpe ab? :gruebel:
G.o.D. hat geschrieben:wie teste ich ob mein moped eine gesunde Temp. hat?
Werden denn beide Kühler warm?
Geht irgendwann der Lüfter an, wenn sie im Stand läuft?
Wenn das Kühlwasser kocht, ist sie zu heiss.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Wasserpumpe ab ???? :kratz:
Große Ventilhaube ab ???? :kratz:
Wie hast Du den jetzt die Ventile eingestellt ???? :kratz:
Wenn das Wasserpumpenrad richtig auf der Nockenwelle steck, was soll jetzt nicht funktionieren ???? :kratz:
Viele Fragen, keine logische Antwort.
Mußt beim Zusammenbau nur auf einwandfreie Dichtheit zwischen Wasserpumpe und Ventiltrieb achten.



Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hi Stephan,
für das nächste Mal Ventile einstellen, guckst du hier:

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... einstellen

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten