1. Inspektion - Kosten?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

610wanderer
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.10 - 16:35

Beitrag von 610wanderer »

Hab gerade für die 1.000er Erstinspektion bei meinem Händler 114,41 € gezahlt. ;-)

Allerdings taucht jetzt, 300 Kilometer nach der Inspektion die Ölkanne im Display auf. Der Mechaniker wird doch wohl den korrekten Füllstand beim Wechsel berücksichtigt haben?!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

610wanderer hat geschrieben:Hab gerade für die 1.000er Erstinspektion bei meinem Händler 114,41 € gezahlt. ;-)

Allerdings taucht jetzt, 300 Kilometer nach der Inspektion die Ölkanne im Display auf. Der Mechaniker wird doch wohl den korrekten Füllstand beim Wechsel berücksichtigt haben?!
die lampe hat nichts mit dem ölstand zu tun! die haben einfach nur vergessen den "kannen-alarm" zu deaktivieren.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
610wanderer
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.10 - 16:35

Beitrag von 610wanderer »

Danke für die Info, wenngleich sich mir die Logik nicht so ganz erschließt: Logisch wäre, daß die Ölstandsanzeige aufleuchtet, weil zu wenig Öl im Kreislauf ist. Das der Mechaniker einfach vergessen hat, die Anzeige, die ja wohl auf die fällige Inspektion hinweisen soll zu deaktivieren ist nachvollziehbar.

Warum aber soll diese Anzeige nichts mit dem Füllstand zu tun haben? Damit wäre sie überflüssig?!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wieso wäre die überflüssig? Die ist so überflüssig wie die Serviceanzeige in nem Auto. Die zeigt halt an wann der nächste Service gemacht werden sollte...
610wanderer
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.10 - 16:35

Beitrag von 610wanderer »

Nun, die TE 610 ie hat im Display auch einen Werkstattschlüssel als Symbol, zu sehen beim Einschalten der Zündung und Schnelldurchlauf des Displays. Wäre es nicht sinnvoll, wenn dieser stilisierte Schraubenschlüssel zum fälligen Inspektionstermin aufleuchtet? Warum soll dazu die Ölstands"kanne" verwendet werden, wo die doch sinngemäß für Ölstandskontrolle stehen sollte?

Oder ist diese stilisierte "Ölkanne" am Ende gar keine Ölkanne sondern der Hinweis auf zuwenig Kühlflüssigkeit?
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Die Oelkanne zeigt dir die 1000-Inspek an, alle anderen werden von dem Schraubenschluessel begleitet.
Ein Blick ins Handbuch haette dir das gesagt. ;-)
610wanderer
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.10 - 16:35

Beitrag von 610wanderer »

Ja ja schon gut. Ich hab's gerade selbst nachgelesen und schäm' mich ja schon. :oops: ;-)
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Ich vergebe dir, mein junger Padawan.
Möge die Macht der Suche / der Betriebsanleitungen in Zukunft mit dir sein.

:prost:
Sputnik
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.10 - 19:00

Anzeige Ölkanne

Beitrag von Sputnik »

Hallo,

nun möchte ich mich gern kurz einbringen.
Das mit der Anzeige "Ölkanne" bei meiner SM 610ie ist mir auch nicht ganz logisch. Habe bei 1100 km die erste Inspektion machen lassen. Bei ca. 1300 km kam dann die Anzeige "Ölkanne" als blinkendes Symbol. Bin dann noch mal zum Händler und habe die Anzeige zurückstellen lassen.

Bei 3600 km kam die Anzeige wieder, allerdings als Dauerleuchten. Hatte auch erst vermutet, dass der Ölstand zu gering ist. Fehlanzeige, es ist genug Öl drauf. Auch ein vorsorgliches Nachfüllen hat nicht geholfen.

Laut Handbuch ist die Anzeige "nur" für die 1000er Inspektion. Die weiteren Inspektionen werden über die Anzeige "Schraubenschlüssel" angezeigt (alle 5000 km).

Ich kann leider keinen Hinweis finden, ob die Anzeige "Ölkanne" auch den Ölstand oder Öldruck anzeigt. Es wäre sicher nicht logisch, wenn die einzige Funktion dieser Anzeige der Hinweis auf die 1000er Inspektion ist, oder?

Bin nun total verunsichert, ob ich fahren darf oder nicht. Kann mir jemand sagen, ob die "Ölkanne" außer den Hinweis auf die erste Inspektion noch eine Funktion hat? Bin für jeden Hinweis dankbar.

much fun :D

Sputnik
Husqvarna SM 610ie
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

habs bei mir auf 9999 stunden gesetzt...dein händler hat es wohl nicht so hoch gesetzt ;) kannst also ruhig fahren
Ölkanne rücksetzen
Das ist die "Inspektionserinnerung".

So gehts:
Zündung aus / Mode Knopf drücken / Zündung ein / Mode Knopf loslassen / noch einmal Mode kurz drücken / jetzt sollte die Ölkanne erscheinen / Mode Knopf 5 sec drücken - dann sollte eine Abfrage kommen bezgl. "Ölkannenreset" (YES/NO) / abschliessend kann man die Stunden eingeben bis zum Wiederauftreten des Kannenalarms.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Antworten