570, 450 Fragen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

oah, Bilstain will ich och ma, Superendumoto Strecke :mrgreen:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
xXKoRnXx
HVA-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: 09.12.09 - 16:37

Beitrag von xXKoRnXx »

merce euch allen.
zu dem thema tour. es ist eine einmalige tour nach österreich bzw. grenze Italien geplant. Mit dem auto brauch ich dafür ca. 4-5 stunden. wie gesagt EINMALIG. Deswegen wollte er wissen ob der Hund das schafft, ansonsten müsste er sich ein Motorrad leihen. Da wir insgesamt ca 6 Personen sind und alle auf Maschinen sitzen, die entweder nur dreck gesehen haben oder noch nie zugelassen wurden(da dies nicht nötig war) haben wir uns schon eine sehr schöne strecke rausgesucht (Keinen einzigen Meter Autobahn). Damit dürfte das Missverständnis "Touren-husky" abgeschlossen sein. Nächste woche schauen wir uns mal ein paar beim händler an.... bin echt gespannt.

Anbei: Auf mobile geistert irgendwo eine 570RR (glaube ich) rum. Diese hat zwar straßenzulassung, dennoch gibt der verkäufer an den motor erst vor X-stunden überholt zu haben. Jetzt zu der Frage: Um wieviel höher ist der Wartungsintervall bei den RR maschinen, die man(n) auf der straße bewegt, im gegensatz zu den anderen modellen TE,SM,SMR
Make Me:drink:+:drive:+:aua:
[img]http://www.lachmeister.de/images/smilies/Schockierte/schokiert_26.gif[/img]
Antworten