TE 450 BJ 2003 Ventile eingestell - nun kapput
Moderator: Moderatoren
TE 450 BJ 2003 Ventile eingestell - nun kapput
Hallo Leute,
habe meine Ventile in der Werkstatt einstellen lassen. Läuft bis nach hause super. Wollte nochmal anlassen, ging nicht. Dann hab ich den Dekompressionshebel gezogen und der anlasser dreht eben ohne kompression. dann hab ich gemerkt das der hebel unten hängen geblieben ist. hab ihn mit der hand zurück. jetzt dreht der anlasser gar nicht mehr. Kolbenfresser? HILFE!
habe meine Ventile in der Werkstatt einstellen lassen. Läuft bis nach hause super. Wollte nochmal anlassen, ging nicht. Dann hab ich den Dekompressionshebel gezogen und der anlasser dreht eben ohne kompression. dann hab ich gemerkt das der hebel unten hängen geblieben ist. hab ihn mit der hand zurück. jetzt dreht der anlasser gar nicht mehr. Kolbenfresser? HILFE!
Kolbenfresser würd ich nicht sagen....
Bau mal Zündkerze aus und schiebe deine Mühle mal im zweiten Gang....da merkst Du ob sich der Kurbeltrieb noch bewegt....arbeitet.
Ich tippe mal das der Anlasser einen weg hat....Antriebsritzel vom Anlasser oder Anlasserfreilauf....da war doch was bei den Husky's....
Hast Du Kicker....????
Bau mal Zündkerze aus und schiebe deine Mühle mal im zweiten Gang....da merkst Du ob sich der Kurbeltrieb noch bewegt....arbeitet.
Ich tippe mal das der Anlasser einen weg hat....Antriebsritzel vom Anlasser oder Anlasserfreilauf....da war doch was bei den Husky's....
Hast Du Kicker....????
Danke für die Tips.
@bigsmile:
Du hattest recht. Die Batterie war leer gesaugt. Das hätte ich nicht erwartet. Ich denke, dass nach dem Einstellen der Ventile wieder mehr Druck vom Anlasser kommen muss und die Batterie halt dementsprechend Saft liefern muss.
Leider hab ich keinen Kicker dran.
Wurde beim Privatkauf vor einem Jahr reingelegt. Es war mal ein Kicker dran, der wurde ausgebaut, weil innen im Gehäuse irgendwas abgerissen ist. Das habe ich aber nur deshalb herausgefunden, weil am 3 dritten Tag als ich die Kiste hatte, der 2. Gang mit viel Krach leer durch ging. Also Motor ausgebaut und zum weit entfernten Händler gebracht. Der hat dann noch festgestellt, dass eine Stelle wo der Anlasser angeschraubt ist, ausgebrochen ist. Also da auch noch Aufschweißen.
Hoffentlich war jetzt alles Wichtige kapput.
@bigsmile:
Du hattest recht. Die Batterie war leer gesaugt. Das hätte ich nicht erwartet. Ich denke, dass nach dem Einstellen der Ventile wieder mehr Druck vom Anlasser kommen muss und die Batterie halt dementsprechend Saft liefern muss.
Leider hab ich keinen Kicker dran.
Wurde beim Privatkauf vor einem Jahr reingelegt. Es war mal ein Kicker dran, der wurde ausgebaut, weil innen im Gehäuse irgendwas abgerissen ist. Das habe ich aber nur deshalb herausgefunden, weil am 3 dritten Tag als ich die Kiste hatte, der 2. Gang mit viel Krach leer durch ging. Also Motor ausgebaut und zum weit entfernten Händler gebracht. Der hat dann noch festgestellt, dass eine Stelle wo der Anlasser angeschraubt ist, ausgebrochen ist. Also da auch noch Aufschweißen.
Hoffentlich war jetzt alles Wichtige kapput.
- bob_der_meister
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.01.10 - 16:48
- Wohnort: Amberg-Sulzbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg