te 310
Moderator: Moderatoren
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
gibt außer den in-mould-plastics keine.
ach ja, das plastik-T-stück zwischen den kühlerschläuchen wurde weggelassen und ein einteiliges schlauchstück verbaut.
ach ja, das plastik-T-stück zwischen den kühlerschläuchen wurde weggelassen und ein einteiliges schlauchstück verbaut.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
ok danke
da kann ich was mit anfangen, ein bekannter( ehemaliger Huskyhändler und jünger) hat mir eine neue 09er angeboten,die er noch im stall stehen hat. und da ich nun doch wieder von der MX schiene weg richtung enduro will, stellt sich nun die frage te oder exc.
wichtig ist mir ein e-start, wie auch die möglichkeit die lichteinheiten zu entfernen und nr.plate zu montieren.
vor kurzem bin ich ne crf 450 gefahren, und mußte feststellen daß dies mir zuviel ist, zumindest über zwei std. daher tendier ich zu te 310 oder aber auch exc 400.
ideal wäre es wenn ich mal die dinger probefahren könnte- im nachbarort hat sich der ktm händler durchgerungen und gibt mir seine eigene mal mit. bei der husky bin ich noch nicht so weit, doch gerade hier hab ich zweifel daß das moped hält was es verspricht. der aufgepimpte alte 07er 250er motor macht mir doch gedanken - bin ich falsch informiert, oder ist es bedenkenlos das ding.
da kann ich was mit anfangen, ein bekannter( ehemaliger Huskyhändler und jünger) hat mir eine neue 09er angeboten,die er noch im stall stehen hat. und da ich nun doch wieder von der MX schiene weg richtung enduro will, stellt sich nun die frage te oder exc.
wichtig ist mir ein e-start, wie auch die möglichkeit die lichteinheiten zu entfernen und nr.plate zu montieren.
vor kurzem bin ich ne crf 450 gefahren, und mußte feststellen daß dies mir zuviel ist, zumindest über zwei std. daher tendier ich zu te 310 oder aber auch exc 400.
ideal wäre es wenn ich mal die dinger probefahren könnte- im nachbarort hat sich der ktm händler durchgerungen und gibt mir seine eigene mal mit. bei der husky bin ich noch nicht so weit, doch gerade hier hab ich zweifel daß das moped hält was es verspricht. der aufgepimpte alte 07er 250er motor macht mir doch gedanken - bin ich falsch informiert, oder ist es bedenkenlos das ding.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
ach ich find eigentlich gar nicht, dass es ein typisches "mädchen-moped" ist. klar reißt dir das ding nicht die arme aus der schulter, aber gerade wenn du länger unterwegs bist, ist es einfach angenehm, nicht ständig angst haben zu müssen, mal zuviel gas zu geben. trotzdem ist für die meisten situationen genug leistung da, dass man auch mal mit zu wenig schwung oder im falschen gang in den hang fahren kann. ne 250er verhungert dir in solchen situationen...
die 310er ist handlich, spurstabil, gutmütig zu fahren, universell einsetzbar, und lt. aussagen aus dem bekanntenkreis und aus eigener erfahrung absolut zuverlässig.
ach ja, hab sie mir für den acc lauf in schrems mal vom mädel ausgeliehen. macht echt spass, die kleine.

Uploaded with ImageShack.us
die 310er ist handlich, spurstabil, gutmütig zu fahren, universell einsetzbar, und lt. aussagen aus dem bekanntenkreis und aus eigener erfahrung absolut zuverlässig.
ach ja, hab sie mir für den acc lauf in schrems mal vom mädel ausgeliehen. macht echt spass, die kleine.


Uploaded with ImageShack.us
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
mensch tuller
wie kann mann denn so leistungsgeil sein ?javascript:emoticon(';-)')
ich möchte meine 510er nicht mehr zurück. ok meine 250er is nicht der überhammer, aber sie lässt sich doch recht flott bewegen - außerdem bin ich mir sicher daß die noch weitaus mehr kann, als das was sie unter mir zeigt.
trotzdem möcht ich ein bischen mehr bumms von unten, sollte aber nicht zuviel werden.
ich will einfach nur spaß haben. leider fing das jahr Sch**** an und so wie es anfing gehts auch weiter. ich war seit januar noch keine 10 mal reiten, davon war dreimal gcc. in marisfeld war ich so gut drauf, daß ich bereits nach der dritten runde hätte kotzten können. steh also voll im saft und bin daher auch absolut fit für ne richtig große maschine ! ne ne leute so nicht.
ich hoffe daß mir die 310er bei einer möglichen probefahrt taugt und fertig.
wie kann mann denn so leistungsgeil sein ?javascript:emoticon(';-)')
ich möchte meine 510er nicht mehr zurück. ok meine 250er is nicht der überhammer, aber sie lässt sich doch recht flott bewegen - außerdem bin ich mir sicher daß die noch weitaus mehr kann, als das was sie unter mir zeigt.
trotzdem möcht ich ein bischen mehr bumms von unten, sollte aber nicht zuviel werden.
ich will einfach nur spaß haben. leider fing das jahr Sch**** an und so wie es anfing gehts auch weiter. ich war seit januar noch keine 10 mal reiten, davon war dreimal gcc. in marisfeld war ich so gut drauf, daß ich bereits nach der dritten runde hätte kotzten können. steh also voll im saft und bin daher auch absolut fit für ne richtig große maschine ! ne ne leute so nicht.
ich hoffe daß mir die 310er bei einer möglichen probefahrt taugt und fertig.

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Meine Rede ...macht echt spass, die kleine.

Und 510er - ist sie zu stark, bist Du zu schwach !

Eine ständige Herausforderung ...


Ich hab' gestern meine neue TC 510 eingefahren auf der MX-Strecke -
zweieinviertel Stunden. Nach grober Fahrwerksabstimmung bin ich zum Schluss zwei Stints von 35 bzw. 40 Minuten gefahren - und war schnellster in Brand ! Wie gesagt - beim einfahren. Meine Titan-Krümmer haben nicht den Hauch von blau - ich hab' das Ding höchstens bis 4.500 U/min drehen lassen. Und war genau so schnell wie mit der 450er vom MarcE mit angemessener Drehzahl ...

Das Ding läßt erahnen, was ab der Mitte noch los sein wird !

Übrigens hab' ich mir aus dem Husky-Select-Katalog noch die Racing-Einlassnockenwelle für mehr Drehmoment gegönnt. Zusammen mit einer adäquaten Abgasanlage ( die Original-Anlage hat höchstens 94 dB, was von einem ESD-Siebrohrdurchmesser von vielleicht 25 mm herrührt


Was für Anlagen gibt's denn für eine '09er TC 510 außer DOMA ?

P.S.: Aber ohne Scheiß - offene 310er machen absolut Laune !

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
brand
bist du dort öfter?
war mal meine lieblingsstrecke, aber seitdem die beiden abschnitte geändert wurden taugts mir überhaupt nicht mehr.
bin mal gespannt wie das feedback am 4.7 nach oder während des DJMV rennens ist. hab da das große los und darf mal wieder streckenposten machen.
wenn ich da nur an einige agenten und elternteile denke, nur denke könnt ich schon reinhauen.
willst dann schon ne komplette anlage?
bist du dort öfter?
war mal meine lieblingsstrecke, aber seitdem die beiden abschnitte geändert wurden taugts mir überhaupt nicht mehr.
bin mal gespannt wie das feedback am 4.7 nach oder während des DJMV rennens ist. hab da das große los und darf mal wieder streckenposten machen.
wenn ich da nur an einige agenten und elternteile denke, nur denke könnt ich schon reinhauen.
willst dann schon ne komplette anlage?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Auch wenn ich mich zum 40. Mal wiederhole:
Bei mir vor der Türe gibts einen Hang, da kackt eine TE 450 ab.
Genug Leistung, aber keinen Druck aus Hubraum.
Natürlich unter einem erfahrenen Fahrer, der mit mir beim Erzberg nicht weit vor dem Ziel stand.
Ich kann es nicht mehr hören, wie toll die kleinen Hubräume doch zum Enduro fahren sind. Zwar finde ich selber die 310er toll und hätte beinahe eine gekauft, aber wenn es hart wird, dann ist mit dem Ding schnell Ende wenn man nicht gerade als Profi in der WM vorne mitfährt.
Aber die meisten verstehen ja unter Enduro eher Feldwegeheizen, IGE oder mal kurz durch Wald und Wiese knallen.
Beispiel:
In Rommersheim wurde ich 6. mit meiner uralten WR 360. Dummerweise war eine TE 250 vor mir.
Hier bei uns in den Wäldern an den krassesten Steilhängen kam aber nicht mal ein Profi (Six Days, Enduropokal usw.) mit seiner 250er hinterher. Der schaffte von 10 Hängen gerade mal einen. Und der ist auch hier Zuhause, also kein Heimvorteil.
Für mich gehören extreme Steilhänge zum Enduro dazu. Also gibts keine 250er/310er Viertakt Mädchenmoppeds.
So, und nun kotzt mich wieder von allen Seiten an...
Bei mir vor der Türe gibts einen Hang, da kackt eine TE 450 ab.
Genug Leistung, aber keinen Druck aus Hubraum.
Natürlich unter einem erfahrenen Fahrer, der mit mir beim Erzberg nicht weit vor dem Ziel stand.
Ich kann es nicht mehr hören, wie toll die kleinen Hubräume doch zum Enduro fahren sind. Zwar finde ich selber die 310er toll und hätte beinahe eine gekauft, aber wenn es hart wird, dann ist mit dem Ding schnell Ende wenn man nicht gerade als Profi in der WM vorne mitfährt.
Aber die meisten verstehen ja unter Enduro eher Feldwegeheizen, IGE oder mal kurz durch Wald und Wiese knallen.
Beispiel:
In Rommersheim wurde ich 6. mit meiner uralten WR 360. Dummerweise war eine TE 250 vor mir.
Hier bei uns in den Wäldern an den krassesten Steilhängen kam aber nicht mal ein Profi (Six Days, Enduropokal usw.) mit seiner 250er hinterher. Der schaffte von 10 Hängen gerade mal einen. Und der ist auch hier Zuhause, also kein Heimvorteil.
Für mich gehören extreme Steilhänge zum Enduro dazu. Also gibts keine 250er/310er Viertakt Mädchenmoppeds.

So, und nun kotzt mich wieder von allen Seiten an...

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Ja - fast jeden Sonn- o. Feiertag, an dem's nicht regnet oder ich kein Rennen fahre.brand
bist du dort öfter?
Streckencharakteristik passt scho' - is' mir eigentlich aber wurscht, ich nehm's, wie's kommt. Hauptsach' schön zerbombt - wie auf den GCC-Rennen !
Und in Brand is' halt fast immer viel los - viele 'Opfer' stimulieren ungemein den Jagdtrieb ...

Jau - und für meine TC hätt' ich gern' 'nen V4A-Krümmer mit Titan-ESD ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Huskybrenner hat geschrieben:Auch wenn ich mich zum 40. Mal wiederhole:
Bei mir vor der Türe gibts einen Hang, da kackt eine TE 450 ab.
Genug Leistung, aber keinen Druck aus Hubraum.
Natürlich unter einem erfahrenen Fahrer, der mit mir beim Erzberg nicht weit vor dem Ziel stand.
Ich kann es nicht mehr hören, wie toll die kleinen Hubräume doch zum Enduro fahren sind. Zwar finde ich selber die 310er toll und hätte beinahe eine gekauft, aber wenn es hart wird, dann ist mit dem Ding schnell Ende wenn man nicht gerade als Profi in der WM vorne mitfährt.
Aber die meisten verstehen ja unter Enduro eher Feldwegeheizen, IGE oder mal kurz durch Wald und Wiese knallen.
Beispiel:
In Rommersheim wurde ich 6. mit meiner uralten WR 360. Dummerweise war eine TE 250 vor mir.
Hier bei uns in den Wäldern an den krassesten Steilhängen kam aber nicht mal ein Profi (Six Days, Enduropokal usw.) mit seiner 250er hinterher. Der schaffte von 10 Hängen gerade mal einen. Und der ist auch hier Zuhause, also kein Heimvorteil.
Für mich gehören extreme Steilhänge zum Enduro dazu. Also gibts keine 250er/310er Viertakt Mädchenmoppeds.
So, und nun kotzt mich wieder von allen Seiten an...
Hallo Huskybrenner,
und die kleine TE 250 hatte auch noch mit Abstand die schnellsten Rundenzeiten in Rommersheim:D
Und beim Enduro X-Trem war letztes Jahr auch eine doch so schwache 310ner auf dem vierten Platz und kam sogar 5 mal die Graue hoch!
Gruß Kolwen
P.S.: Freue mch wenn ich nochmal bei Euch auf der Halde fahren darf!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Stimmt, aber weder den Subaru Hang noch einen gleichwertigen.
Das versucht der Richter seit mehr als 5 Jahren mit der 450er.
Ich freu mich auch wenn Du nochmal kommst, denn beim letzten mal war ich leider nicht dabei.
Dann machen wir auch mal den Richter Hang unsicher.
Stefan R. hat ihn jedenfalls mit der 250er Yamaha nie auch nur annähernd geschafft.
Meine olle XR 600 schon.
Ich denk mir extra feines aus....wird Dir Laune machen.

PS: Die Graue bin ich in der Aufwärmrunde auch mit der ollen XR 600 hochgefahren. Im 1. Versuch.
Hubraum halt.
Das versucht der Richter seit mehr als 5 Jahren mit der 450er.


Ich freu mich auch wenn Du nochmal kommst, denn beim letzten mal war ich leider nicht dabei.
Dann machen wir auch mal den Richter Hang unsicher.
Stefan R. hat ihn jedenfalls mit der 250er Yamaha nie auch nur annähernd geschafft.
Meine olle XR 600 schon.
Ich denk mir extra feines aus....wird Dir Laune machen.


PS: Die Graue bin ich in der Aufwärmrunde auch mit der ollen XR 600 hochgefahren. Im 1. Versuch.
Hubraum halt.

Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
klassisches Enduro ist vor allem in Sonderprüfungen auf Zeitenjagt zu gehen. Wenn du dann nach 180 km oder 7 Stunden noch die letzte Sonderprüfung fahren sollst, dann bist du froh wenn die Karre nicht zu stark ist.
Das ich mit meiner 310ner auch nicht ansatzweise den "Subaru Hang" schaffe stört mich eigentlich gar nicht. Denn für mich hat es nichts mit Enduro zu tun, in einen Hang im 4. Gang reinzublasen und irgendwann oben anzukommen.
Jeder definiert Enduro halt anders.
(Die 250 und 310ner Mädchenenduros haben dafür gestern in Grevenbroich einige 450iger Crosser überholt und doppelt so lange fahren wir eh
)
Das ich mit meiner 310ner auch nicht ansatzweise den "Subaru Hang" schaffe stört mich eigentlich gar nicht. Denn für mich hat es nichts mit Enduro zu tun, in einen Hang im 4. Gang reinzublasen und irgendwann oben anzukommen.

Jeder definiert Enduro halt anders.
(Die 250 und 310ner Mädchenenduros haben dafür gestern in Grevenbroich einige 450iger Crosser überholt und doppelt so lange fahren wir eh


- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Genau das geht dort eben NICHT !!!Mr.retil hat geschrieben:
Das ich mit meiner 310ner auch nicht ansatzweise den "Subaru Hang" schaffe stört mich eigentlich gar nicht. Denn für mich hat es nichts mit Enduro zu tun, in einen Hang im 4. Gang reinzublasen und irgendwann oben anzukommen.![]()
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
brand
war heute streckenposten beim DJMV rennen in brand, alles lief wie immer bis die offene klasse strartete. dort fuhren ein regional sehr bekannter und ein schweizer fahrer, und ich muß euch sagen das war seit langen das geilste rennen. die jungs fuhren sich um die ohren genial.
war einer von euch auch dort
war einer von euch auch dort
hab heute die prospekte der 2010er te modelle bekommen. dort wird unter änderungen ein verstärkter rahmen, eine kürzere schwinge und eine neue wasserpumpe aufgeführt.
gabs bei den 09er modellen probs in diesen bereichen?
hab eine 09er 310er neu für kleines geld angeboten bekommen.
welche modifikationen hab ihr an euren 09-10er bikes vorgenommen, hab jetzt schon einige male was von kat oder lambda raus aufgeschnappt,oder bewegt ihr die dinger serie.
sorry wenn ich euch mit meiner fragerei nerve, möchte mir halt diesmal sicher sein daß es das richtige bike ist.
ihr müßt wissen bei uns ist husky mäßig tote hose - alle schwören auf ktm, honda oder einige wenige auf suzuki.
ich war 05 mit meiner 510er ein totaler exote, als dann auch noch die ventile verreckten war es doch ein rechter "spiesruhtenlauf", den ich mir nicht noch einmal geben will.
gabs bei den 09er modellen probs in diesen bereichen?
hab eine 09er 310er neu für kleines geld angeboten bekommen.
welche modifikationen hab ihr an euren 09-10er bikes vorgenommen, hab jetzt schon einige male was von kat oder lambda raus aufgeschnappt,oder bewegt ihr die dinger serie.
sorry wenn ich euch mit meiner fragerei nerve, möchte mir halt diesmal sicher sein daß es das richtige bike ist.
ihr müßt wissen bei uns ist husky mäßig tote hose - alle schwören auf ktm, honda oder einige wenige auf suzuki.
ich war 05 mit meiner 510er ein totaler exote, als dann auch noch die ventile verreckten war es doch ein rechter "spiesruhtenlauf", den ich mir nicht noch einmal geben will.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 372
- Registriert: 16.11.09 - 20:48
- Motorrad: TE250
- Wohnort: Husky-Shop
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
gabs bei den 09er modellen probs in diesen bereichen?
hab eine 09er 310er neu für kleines geld angeboten bekommen.
Kleines Geld ist auch relativ, nachdem jetzt der große Sonderpreis/Abverkauf zum 01.07. 2010 gestartet ist.
Siehe zb. hier:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=123154
Das ist der offizielle Preis.
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
www.teuber-motorsport.com