Hallo,
ich habe ein problem mit der Einstellung/Bedüsung meines Vergasers.
In meinem Luftfilterkastendeckel sind 5 große Löcher die von hinten bei neuen oder orginalen Deckeln zum ausschneiden "angeritzt" sind ,(bei mir fehlen diese,habe ich gebraucht gekauft).mit der Hauptdüse die ich momentan fahre habe ich keine chance mehr,es geht so gut wie kaum noch voran. ???
Wer von euch kann mir bitte mal einen Tipp geben wie ich das ding bedüsen muß damit das wieder funktioniert ohne mir einen neuen Luftfilterkastendeckel kaufen zu müßen oder mit Klebebandstreifen auf dem jetzigen fahren zu müßen.
Gruß Thorsten
Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
Moderator: Moderatoren
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
hi,
was haste denn für einen vergaser drin und welche HD ?
wenn mehr luft kommt muß auch mehr sprit kommen, also mußte die ganze sache fetter machen. mit der HD isses aber nicht getan.
die leerlaufdüse muß auch größer werden, damit im unteren drehzahlbereich( 1/4 gasgriffdrehung) das gemisch nicht zu mager ist.
ich schick dir mal was per e-mail. da kannste nachlesen.
gruß jochen
was haste denn für einen vergaser drin und welche HD ?
wenn mehr luft kommt muß auch mehr sprit kommen, also mußte die ganze sache fetter machen. mit der HD isses aber nicht getan.
die leerlaufdüse muß auch größer werden, damit im unteren drehzahlbereich( 1/4 gasgriffdrehung) das gemisch nicht zu mager ist.
ich schick dir mal was per e-mail. da kannste nachlesen.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
Hi...,
na super habe ja die Hoffnung schon fast aufgegeben.Einen 40er Dell`Orto fahre ich.Die Leerlaufdüse habe ich noch nicht geändert,die Hauptdüse habe ich schon 2 mal getauscht,glaube da ist jetzt eine 185er Hauptdüse drin.
Gruss
na super habe ja die Hoffnung schon fast aufgegeben.Einen 40er Dell`Orto fahre ich.Die Leerlaufdüse habe ich noch nicht geändert,die Hauptdüse habe ich schon 2 mal getauscht,glaube da ist jetzt eine 185er Hauptdüse drin.
Gruss
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
....na denn, ;D
nich verzagen---immer erst im forum fragen ;D
du hast bestimmt den mit der beschleunigerpumpe, oder?
wo fehlt denn die leistung bei vollast, beim beschleunigen?
was machst sie wenn du aus dem leerlauf / teillast ruckartig das gas aufreißt? knallt sie arg?
beschreib mal
wie sieht die kerze aus, ist der lufi sauber und gut präpariert?
sind die gummis des ansaugtraktes (hauptsächlich der ansaugstutzen zum motor hin) noch in ordnung? richtige kerze? ventilspiel?
gruß jochen
nich verzagen---immer erst im forum fragen ;D
du hast bestimmt den mit der beschleunigerpumpe, oder?
wo fehlt denn die leistung bei vollast, beim beschleunigen?
was machst sie wenn du aus dem leerlauf / teillast ruckartig das gas aufreißt? knallt sie arg?
beschreib mal
wie sieht die kerze aus, ist der lufi sauber und gut präpariert?
sind die gummis des ansaugtraktes (hauptsächlich der ansaugstutzen zum motor hin) noch in ordnung? richtige kerze? ventilspiel?
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.12.02 - 21:24
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
Hallo,
ich hab in meiner 610TE auch nen 40er Dell Orto drin. Hab auch rumprobiert wegen offenem Luftfilterdeckel, ich hab bei mir jetzt ne 170er Düse drin. Ich hatte auch schon 175 und 180 drin, und kann mir kaum vorstellen, dass 185 die richtige ist. War bei mir beides viel zu fett. Schau mal hier vorbei, da ist perfekt beschrieben wie man seinen Vergaser richtig bedüst: http://www.rrr.de/~agento/technical/vergaser.htm
War für mich schon beeindruckend, wieviel Leistung durch eine zu fette Bedüsung verloren geht!
ich hab in meiner 610TE auch nen 40er Dell Orto drin. Hab auch rumprobiert wegen offenem Luftfilterdeckel, ich hab bei mir jetzt ne 170er Düse drin. Ich hatte auch schon 175 und 180 drin, und kann mir kaum vorstellen, dass 185 die richtige ist. War bei mir beides viel zu fett. Schau mal hier vorbei, da ist perfekt beschrieben wie man seinen Vergaser richtig bedüst: http://www.rrr.de/~agento/technical/vergaser.htm
War für mich schon beeindruckend, wieviel Leistung durch eine zu fette Bedüsung verloren geht!
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
Ach so,ich habe keine Beschleunigerpumpe.Orginal von Bj.2000
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
....das iss nicht baujahrabhängig.
den gibt's mit und ohne pumpe.
ich denke, so wie du es beschreibst, das die HD wirklich zu groß oder evtl. auch aufgefeilt ist. es gibt echt spezialisten die sich einen satz düsenreibahlen kaufen und an den düsen rumfeilen. hab ich nie und werd ich nie verstehen.
vielleicht stimmt auch der düsenstock nicht. frag mal beim händler nach oder schau in dem handbuch das ich dir geschickt habe. da könnte es auch drinstehen, welche düsen und düsenhalter verbaut sind.
wenn du die möglichkeit hast, versuchs abwärts mit immer kleineren düsen. immer wieder fahren und leistung und (wichtig) kerze beobachten. wenn du sie zu mager machst wird sie dir beim rumrotzen zu heiß, nix gut. ;D
aber denk dran, die HD hat ihren wirkungsbereich nur im letzten drittel der gasschieberöffnung, also sind vollgasfahrten angesagt ;D ;D ;D
wie meinst du das "eine menge krach und mal gar nix mehr an leistung"? knallt sie beim gasgeben? oder wie?
versuch mal beim fahren den choke zu betätigen, wenns noch schlimmer wird ist sie zu fett. anders rum, mach mal die banzinhähne zu, wenn's dann besser wird sobald der vergaser leerer wird>>>> auch zu fett.
viel erfolg, jochen
den gibt's mit und ohne pumpe.
ich denke, so wie du es beschreibst, das die HD wirklich zu groß oder evtl. auch aufgefeilt ist. es gibt echt spezialisten die sich einen satz düsenreibahlen kaufen und an den düsen rumfeilen. hab ich nie und werd ich nie verstehen.
vielleicht stimmt auch der düsenstock nicht. frag mal beim händler nach oder schau in dem handbuch das ich dir geschickt habe. da könnte es auch drinstehen, welche düsen und düsenhalter verbaut sind.
wenn du die möglichkeit hast, versuchs abwärts mit immer kleineren düsen. immer wieder fahren und leistung und (wichtig) kerze beobachten. wenn du sie zu mager machst wird sie dir beim rumrotzen zu heiß, nix gut. ;D
aber denk dran, die HD hat ihren wirkungsbereich nur im letzten drittel der gasschieberöffnung, also sind vollgasfahrten angesagt ;D ;D ;D
wie meinst du das "eine menge krach und mal gar nix mehr an leistung"? knallt sie beim gasgeben? oder wie?
versuch mal beim fahren den choke zu betätigen, wenns noch schlimmer wird ist sie zu fett. anders rum, mach mal die banzinhähne zu, wenn's dann besser wird sobald der vergaser leerer wird>>>> auch zu fett.
viel erfolg, jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Vergasereinstellung/Hauptdüse ??? 610Te Bj.00
da haste aber glück, mit dem anspringen, also sollte im leerlaufbereich alles gut sein.
die gemischschraube ist nur für den leerlauf relevant.
damit regelst du das leerlaufgemisch.
wie hoch ist denn deine drehzahl bei 100?
zieht sie bis 100 gut hoch?
hast du die ganze mühle gebraucht gekauft?
vielleicht ist ja die übersetzung recht kurz, für kartbahn oder so.
dann kann bei 100 sense sein.
die te hat glaub'ich 16/48 weiss ich aber nicht 100%'ig.
findeste auch hier im forum.
so, muß jetzt los.
viel glück, jochen
die gemischschraube ist nur für den leerlauf relevant.
damit regelst du das leerlaufgemisch.
wie hoch ist denn deine drehzahl bei 100?
zieht sie bis 100 gut hoch?
hast du die ganze mühle gebraucht gekauft?
vielleicht ist ja die übersetzung recht kurz, für kartbahn oder so.
dann kann bei 100 sense sein.
die te hat glaub'ich 16/48 weiss ich aber nicht 100%'ig.
findeste auch hier im forum.
so, muß jetzt los.
viel glück, jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)