SUMO Räder OHNE Zulassung gegen SUMO Räder MIT Zulassung

Hier könnt Ihr Kaufgesuche aufgeben.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

SUMO Räder OHNE Zulassung gegen SUMO Räder MIT Zulassung

Beitrag von MiCHi610 »

TE 610 '00
Wie man erahnen kann bin ich mehr auf der Straße unterwegs. Bin bereits mit den untypisierten Felgen bei der Rennleitung eingefahren.
Leider ist keine Nummer in den Felgen eingeprägt, also wird das mit dem typisieren wohl nix.
Wie man schon im Titel sieht suche ich jemanden der mit mir meine Supermotofelgen und evtl die Endurofelgen gegen zulassungsfähige Supermotoräder tauscht.

Mit freundlichen Grüßen
Michi
Zuletzt geändert von MiCHi610 am 19.05.10 - 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Was für Felgen sind das denn? Gruß Felix
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

wenn du die marke meinst...ganz ehrlich..ich hab keinen dunst. steht nichts drauf. hab sie mit dem motorrad mitbekommen.
und die größe... weiß ich auch nicht. wo misst man die? bereifung ist vorne 110/60-17 (geht aber denke ich auch ein 120er drauf) und hinten 160/60-17.

lG
MiCHi
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

Also wenn du niemand findest der mit dir tauscht und du die Felgen so verhökern möchtest, meld dich mal !!
Ansonsten stell doch mal n Paar Bilder hier rein, die HVA Götter hier können dir bestimmt sagen was das für Teile sind....
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

jop mach ich.
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Ma ne Frage, wie lässt der 110´er Reifen vorne sich fahren? Merkst nen Unterscheid zu einem 120´iger!?
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

weiß ich nicht. bin nie nen 120er gefahren ;)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
was steht den auf den Felgen drauf ???
Oder stell mal ein Bild ein.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

hab keinen schriftzug oder ähnliches gefunden. werde evtl heute noch bilder reinstellen...
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

Hier hoffentlich brauchbare Bilder:

Bild

Bild
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Hinterrad mit Ruckdämpfer. Von Duale ??? Speichenaufnahme am Ruckdämpfer erinnert mich an meine KTM LC4. Ist auf dem Felgenrand neben den Speichennippel nicht eine Bezeichnung ??? Meine nicht die Stirnseite.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

MAAAAAN JOCKEL!!!!

Du hast nochmal den Ehrgeiz eine Nummer auf diesen SCH**** Felgen zu finden geweckt :D :D :D :D :D

hab mich voll verzweifelt einfach hingehockt und gut 5 minuten draufgestarrt und auf einmal seh ich sanremo stehen...

aber dass ihr mich jetzt nicht für nen idioten hält... um die ganze nummer relativ gut zu lesen hab ich die stelle gut 5 minuten mit nevr dull bearbeitet^^ ist ein wenig korrosion drauf.
wollte ein foto machen, aber da siht man die nummer nicht.

NOCHMALS danke Jockel
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
konnte mir nicht vorstellen das noch nicht mal ein hersteller drauf steht. Gebe Dir recht ist manchmal ziehmlich klein eingestanz. Ich meine bei Beerfelgen ist es auch nicht so einfach zu finden. Konntest Du in Erfahrung bringen für / von welchem Moped die Naben sind ??? Werde auch nochmal schauen ob ich was finde.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Das sind DUAL Naben!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

:-)

guck die mal die hintere nabe an dem Ruckdämpfer an...

5 Stege = Husky

6 Stege = KTM

hast du auch den Kettenradträger von dem Ruckdämpfer ?
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

es sind 5 Stege...
und ja, der kettenradträger ist vorhanden, aber im moment mit den endurorädern im betrieb
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Wenn du weiterhin Sumos fahren willst würde ich die behalten, es sind original Huskyräder!
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

ja will ich sowieso 8-)
dass ich die nummern gefunden hab ist quasi der idealfall...

kannst du mir evtl sagen wieviel das typisieren kostet und wie groß der aufwand ist?

mfG
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
die Kosten beschränken sich auf die Eintragung. Ist halt noch die Frage wo Du wohnst. wenn Du in Hessen wohnst kommen noch ca.50eur. dazu, da die Eintragung in Marburg noch mal kontrolliert werden muß. Die Räder paßen untereinander 1:1. Mann muß halt nur das Hinterrad bei Duale/ WRE/ WR/ CR, verkehrt rum einbauen, da der Antrieb auf der anderen Seite sitzt. ACHTUNG: Besonders Ritzel und auch Bremsscheibe muß wieder in Fahrtrichtung laufen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
MiCHi610
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.09 - 14:49
Wohnort: Deutschlandsberg/Steiermark/Österreich

Beitrag von MiCHi610 »

wohne in Ö... aber Hauptsache nen Anhaltspunkt hab ich.
hoffe dass da nicht allzuviel unterschied zu D ist...
danke für die antworten..
lG
MiCHi
Antworten