Guten Abend Sportsfreunde!
Ihr wisst ja das sich die Huskymotoren mitunter richtig scheisse anhören.Ich hab jetzt ein überholten 410er Bj.97 drin und das Ding rasselt.Kommt ganz klar aus Richtung Steuerkette oder Zylinderkopf.Den Motor hab ich nach dem ich ihn bekommen hatte und merkte das er rasselt sogar nocheinmal geöffnet und St.Kette,Spanner mit Schleifer gewechselt.Ventile sind richtig eingestellt und der Motor hat ordentlich Feuer.Jetzt rasselt er immernoch genau wie vorher.Bevor ich den 410er Motor hatte,war ein 350er TE eingebaut und der schnurrte nur so,kein klappern oder irgendwelche Rasselgereusche obwohl der 350er hinüber war,keine Kompression,Kolben eingelaufen und gerissen Pleul hatte spiel.Habe deshalb den neuen Motor besorgt.
Ich mache mir ja schon ne ganze Weile Gedanken wie das sein kann,350er klappert nicht obwohl im Eimer und 410er klappert obwohl so gut wie neu. Nun Vermute ich das der Automatkdeko die Ursache des Klappern sein kann,den der 350er hat nunmal keinen jedenfals die 91er 350er.Ist nun wirklich der Automatikdeko die Klapperursache oder was ist hier los? Übrigens das Klappern ist NICHT Drehzahlabhängig es klappert immer.
Freu mich über Eure Meinungen.
Grüsse, kc
Motorklackern???
Moderator: Moderatoren
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Motorklackern???
hmmm, wen mans wenigstens mal live höhren könnte ......
Meine 610er klappert auch ganz schön, obwohl ich vor nem Jahr den Motor für teures Geld instand gesetzt habe...
Ob es am Dekompressionshebel/Aotodeko liegt will ich nicht so ganz glauben..... ???
Meine 610er klappert auch ganz schön, obwohl ich vor nem Jahr den Motor für teures Geld instand gesetzt habe...
Ob es am Dekompressionshebel/Aotodeko liegt will ich nicht so ganz glauben..... ???
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Motorklackern???
Kann sein das es auch an der Ölviskosität liegt,wenn der Motor noch kalt ist, ist das Klackern noch minimal folglich vermute ich das das Öl bei warmen Motor zu dünn wird und somit eine gewisse dämpfende Wirkung verliert.
Jetzt verwende ich Motul 10W50 werde mal 20W50 testen.
Hoffe die Kupplung macht das mit.
Grüsse, kc
Jetzt verwende ich Motul 10W50 werde mal 20W50 testen.
Hoffe die Kupplung macht das mit.
Grüsse, kc
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Motorklackern???
Zur Beruhigung, meine SMR rasselt und klackert auch immer heftig, selbst wenn ich die Ventile peinlist eingestellt habe, die Steuerkette kontrolliert hab usw.
Wenn das rasseln und klackern plötzlich nicht mehr wäre, dann würde ich mir ernsthaft sorgen machen.
Wenn der Motor kalt ist, ist´s wohl lauter als wenn er warm ist, das stimmt.
Gruß
Wenn das rasseln und klackern plötzlich nicht mehr wäre, dann würde ich mir ernsthaft sorgen machen.
Wenn der Motor kalt ist, ist´s wohl lauter als wenn er warm ist, das stimmt.
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: Motorklackern???
Nee,wenn er kalt ist ist das Klackern noch leise. Je wärmer der Motor wird umso lauter ist das Klackern, dashalb meine Theorie mit dem Öl.
Grüsse, kc
Grüsse, kc
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
Re: Motorklackern???
Hi kc
das Geräusch bringst Du bei der Italienerin nicht weg, sie ist nun mal keine Orangige.
Du wirst sie aber dafür um so mehr lieben. :-*
Mein Tipp: schraub ne lautere Tröte dran, das ist dann wieder Musik für die Ohren
Machs guat
das Geräusch bringst Du bei der Italienerin nicht weg, sie ist nun mal keine Orangige.
Du wirst sie aber dafür um so mehr lieben. :-*
Mein Tipp: schraub ne lautere Tröte dran, das ist dann wieder Musik für die Ohren
Machs guat
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
- headmaster
- HVA-Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.04.03 - 03:45
- Wohnort: bei Offenburg
Re: Motorklackern???
Sers!
Also meine 520er EXC hatt mehr geklappert als meine 450er TE!
Ne LC4 läuft natürlich viel ruhiger, dat is klar.
Also solange das klappern in etwa gleichlaut bleibt, mache ich mir schon lange keine Sorgen mehr...
Also meine 520er EXC hatt mehr geklappert als meine 450er TE!
Ne LC4 läuft natürlich viel ruhiger, dat is klar.
Also solange das klappern in etwa gleichlaut bleibt, mache ich mir schon lange keine Sorgen mehr...