Kickstarter schlägt bertächtlich zurück
Moderator: Moderatoren
Kickstarter schlägt bertächtlich zurück
tach auch.
so am wochenende habe ich nun endlich mal meine 250cr bj86 mit einem kickstarter und entsprechender mechanik versehen. hatte etwas gedauert die passenden teile zu bekommen.
mechanik funktioniert einwandfrei. aber jetzt meine frage,
ist das normal dass der kickstarter so extrem zurückschlägt? also ich fahr sonst ne 650er husaberg und die schlägt ja auch ein bisschen aber das ist nix gegen die husqvarna.
Wenn sie mal angeschoben wurde un warm ist, verbessert sich das startverhalten. im kalten zustand hab ich sie mit dem kickstarter nicht anbekommen. sie ist immer mal kurz gelaufen also so mit ein paar zündungen. gut, vergaserschwimmer könnte noch hängen. hab aber schön den vergaser entlleert und zündkerze getrocknet.
der kickstarter ist einmal so zurückgeschmissen worden, dass ich jetzt ne beule in der birne hab.
könnte das vielleicht an einer zu frühen zündung liegen? ( vielleicht wurde zu dünne oder zu dicke fußdichtung verwendet?)
hat da jemand erfahrungen?
grüße,
matze
so am wochenende habe ich nun endlich mal meine 250cr bj86 mit einem kickstarter und entsprechender mechanik versehen. hatte etwas gedauert die passenden teile zu bekommen.
mechanik funktioniert einwandfrei. aber jetzt meine frage,
ist das normal dass der kickstarter so extrem zurückschlägt? also ich fahr sonst ne 650er husaberg und die schlägt ja auch ein bisschen aber das ist nix gegen die husqvarna.
Wenn sie mal angeschoben wurde un warm ist, verbessert sich das startverhalten. im kalten zustand hab ich sie mit dem kickstarter nicht anbekommen. sie ist immer mal kurz gelaufen also so mit ein paar zündungen. gut, vergaserschwimmer könnte noch hängen. hab aber schön den vergaser entlleert und zündkerze getrocknet.
der kickstarter ist einmal so zurückgeschmissen worden, dass ich jetzt ne beule in der birne hab.
könnte das vielleicht an einer zu frühen zündung liegen? ( vielleicht wurde zu dünne oder zu dicke fußdichtung verwendet?)
hat da jemand erfahrungen?
grüße,
matze
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.04.10 - 10:30
- Wohnort: Nähe Chemnitz
- Kontaktdaten:
ähnliches mit 99er TE610 nach sturz
hallo!
letzes jahr hats mich mit meiner 99er 610 hingelegt und da hat sich der bowdenzug irgendwie eingeklemmt, also hat das die ganze zeit irgendwie gasgegeben, ist extrem schlecht angesprunegn und den kickstarter hats ganz schön stark zurückgefeuert. Ich hab nen neuen bowndenzug reingemacht und das lief wieder (weil der alte verknickt war und nict mehr in standgasstellung zurück ging. der kickstarter kam aber nur so schnell zurück wenn sie nicht anspring, somit vermute ich, dass sie kurz gezündet hat und den kickstarter einfach nur zurückgeballert hat. vielleicht ist dein Standgas zu hoch eingestellt, versuch es mal niedriger zu stellen... ist nur ne vermutung
gruß!
letzes jahr hats mich mit meiner 99er 610 hingelegt und da hat sich der bowdenzug irgendwie eingeklemmt, also hat das die ganze zeit irgendwie gasgegeben, ist extrem schlecht angesprunegn und den kickstarter hats ganz schön stark zurückgefeuert. Ich hab nen neuen bowndenzug reingemacht und das lief wieder (weil der alte verknickt war und nict mehr in standgasstellung zurück ging. der kickstarter kam aber nur so schnell zurück wenn sie nicht anspring, somit vermute ich, dass sie kurz gezündet hat und den kickstarter einfach nur zurückgeballert hat. vielleicht ist dein Standgas zu hoch eingestellt, versuch es mal niedriger zu stellen... ist nur ne vermutung
gruß!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 10.04.10 - 10:30
- Wohnort: Nähe Chemnitz
- Kontaktdaten:
so hier mal ein bild des grauens, hat durch das zurückschlagen den block gesprengt. was man hier nicht sieht, die welle, die das zwischenritzel vom kickstarter auf die kupplung hält ist komplett rausgebrochen.
[img][img]http://img36.imageshack.us/img36/9090/59513126.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img36.imageshack.us/img36/9090/59513126.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
hab schon einen ersatzrumpf, allerdings muss ich halt alles zerlegen. das größere problem sind die dichtungen zu bekommen. kennt sich einer aus woher man die dichtungen für den rumpf bekommt oder macht ihr da nur loctite flächendichtung rein? wer hat noch fussdichtungen ( vorallem wie dick?) die für den 250er zylinder passen?
allerdings steht das momentan hinten an, muss erstmal mein crossmopped fertig machen, dass ich fahren kann, dann bin ich noch dabei eine 400er wr aufzubauen. dann kommt erst die 250er. hab die garage schon voll. da kann ich nicht noch eins zerlegen und anfangen zu reparieren.
aber ich halte euch auf dem laufenden.
allerdings steht das momentan hinten an, muss erstmal mein crossmopped fertig machen, dass ich fahren kann, dann bin ich noch dabei eine 400er wr aufzubauen. dann kommt erst die 250er. hab die garage schon voll. da kann ich nicht noch eins zerlegen und anfangen zu reparieren.
aber ich halte euch auf dem laufenden.
dichtungen kein problem , schreibst ne e-mail auf englisch hier :
http://www.huskysalesuk.co.uk/index.html
und die haben andere teile was du brauchst , bezahlen kann man mit EU-Standard Überweißung
http://www.huskysalesuk.co.uk/index.html
und die haben andere teile was du brauchst , bezahlen kann man mit EU-Standard Überweißung
hier noch eine aufnahme aus der garage heute
[img][img]http://img171.imageshack.us/img171/1494/scahden.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img171.imageshack.us/img171/1494/scahden.jpg[/img]
Uploaded with ImageShack.us[/img]
Hi,matze234 hat geschrieben:hab schon einen ersatzrumpf, allerdings muss ich halt alles zerlegen. das größere problem sind die dichtungen zu bekommen. kennt sich einer aus woher man die dichtungen für den rumpf bekommt oder macht ihr da nur loctite flächendichtung rein? wer hat noch fussdichtungen ( vorallem wie dick?) die für den 250er zylinder passen?
allerdings steht das momentan hinten an, muss erstmal mein crossmopped fertig machen, dass ich fahren kann, dann bin ich noch dabei eine 400er wr aufzubauen. dann kommt erst die 250er. hab die garage schon voll. da kann ich nicht noch eins zerlegen und anfangen zu reparieren.
aber ich halte euch auf dem laufenden.
Kurbelwelle ist mit der Gehäusedichtung eingemessen. Wenn du mit Loctite versuchst abzudichten, ist das Kurbelwellenspiel axial zu stramm. Paßt den nicht die Dichtung von einer 610 bis Bj. Ölpumpenmodell ???
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!