pulverbeschichten

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

pulverbeschichten

Beitrag von maxi 610 »

hey ich hab meine kawa und auch teile von meiner husqvarna pulverbeschichten lassen bei meinem schwager .ich hab ihn jetzt überzeugen können nebenher auch motorradteile felgen usw zu beschichten wer interesse hätte einfach melden :lol: :lol: und keine sorge ist nich 0815 ! ferrari und lambo und buggati lassen bei ihm ihre motor teile beschichten ihr könnts euch ja mal überlegen will jetzt keinem was aufreden
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Preise wären mal ganz interessant... Beispielsweise für einen Motorradrahmen!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Sumo -Fabi
HVA-Brenner
Beiträge: 289
Registriert: 16.04.10 - 17:09
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Sumo -Fabi »

jop preise wären nicht schlecht :D
wo kommst du den her?

hast paar bilder?
Benutzeravatar
Cadelly
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 20.07.09 - 17:11
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von Cadelly »

die homepage von deinem schwager wäre auch ganz gut :-)
ich bin als Ferkel geboren,
ich bin als Schwein gross geworden
und nun kann ich fahren wie eine Sau!
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

http://www.koerber-oberflaechen.de/ hier die internet seite aber wer was machen lassen will soll es über mich laufen lassen dann geht es schneller motorrad rahmen kostet etwa 100 euro mit entlacken und beschichten in allen farben wenn ihr lust habt kann ich auch bilder hoch laden von felgen
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

ok ich bin glaub zu dumm zum bilder hoch laden kann mir einer mal einen crashkurs geben wie des geht?peinlich
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

und Felgen kosten? :lol:
Benutzeravatar
Cadelly
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 20.07.09 - 17:11
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitrag von Cadelly »

das sieht doch alles gut aus wnen der preis stimmt ;-)
ich bin als Ferkel geboren,
ich bin als Schwein gross geworden
und nun kann ich fahren wie eine Sau!
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

felgen kosten 75 euro eine in allen farben man kann sie komplett beschichten oder ausspeichen je nach dem wie ihr es wollt bin grad dabei mit ihm zwei faben auszuprobieren so wie die ktm elgen schwarz orange aber den übergang bekommen wir nich richtig hin
Ruff-G
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.09 - 23:34

Beitrag von Ruff-G »

das hört sich echt gut an euer angebot. vielleicht könnt ihr euch ja ma ne liste zu den häufigsten teil machen, was das kosten soll...
wie gabelbrücken, tauchrohre bzw standrohre (komm da immer durcheinander :oops:), rahmen, schwinge, felgen, bremszangenadapter usw.

eloxiert ihr auch?
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

ne also eloxieren nich ich sag mal so alles was ihr habt oder besser gesagt was ihr beschichtet haben wollt mir aufschreiben ich sa euch den preis und wenn es euch passt einfach zu meinem schwagr schicken geb euch die addesse und des zeug wird beschichtet und ihr habt das ich bin beim beschichten dabei ich pass auf das keine passflächen oder planfächen beschichtet werden keine sorge ihr bekommt top ware ich bin mal ne liste erstellen wíe viel ein teil kostet dann muss niemand mehr nachfragen sondern einfach nachlesen und dann schicken
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

ok sorry ich seh ich hab da nich richtiges deutsch geschrieben sorry ich hab beim schrauben zu viel in die flasche geschaut kommt nich mehr vor versprochen
Sumo -Fabi
HVA-Brenner
Beiträge: 289
Registriert: 16.04.10 - 17:09
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag von Sumo -Fabi »

hört sich gut an :)
okay jetzt vll. noch paar bilder von teilen, die ihr schon bearbeitet habt.

---> www.5load.de Bilder hochladen und link hier posten ;).


gruß
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Preis für Schwinge würde mich interessieren.
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

so hab die preise. hab geschaut das es so günstig wie möglich wird es folgt noch eine farbpallete das ihr auch einen kleinen überblick über die farbtöne habt

ein paar bilder
http://www.5load.de/img_70260_pyd.gif
http://www.5load.de/img_70261_tjd.gif
http://www.5load.de/img_70262_qxt.gif
http://www.5load.de/img_70263_xcp.gif
und hier ist die liste !!!!!!!!
http://www.5load.de/img_70264_nnq.gif

bei fragen einfach melden also man kann echt alles beschichten vom bremszylinder über kühler bishin zur feder vom federbein die preise können vareihren je nach aufwand kann es günstiger werden oder teurer aber er hat gemeint nicht mehr als 5 oder 6 euro. was noch wichtig ist z wenn ihr was beschichtet haben wollt , müssen alle lager raus oder gummipropfen oder so was in der art. anbauteile kann man dran lassen wenn man will, sind dann eben zusammen beschichtet mit freundlichen grüßen maxi
Zuletzt geändert von maxi 610 am 14.05.10 - 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

hier noch ein link mit paar farben ich schau aber nach ner besseren farbpallete http://voetterundheld.com/ral.pdf
http://www.classic-gym.de/farben.htm
http://aluzaun.famotec.de/configurator/RAL01.jpg
also es gibt noch viel mehr farben
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

aber beim rahmen sinds jetz shocn recht viel mehr als 100€... ;)
maxi 610
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 29.06.09 - 19:02
Wohnort: ötisheim

Beitrag von maxi 610 »

ja sind ja nur grobe preise weisch er kann ja nicht sagen rahmen 100 euro und dann kommt einer mit nem riesen rahmen von ner goldwing also wie gesagt der preis kann echt nur noch maximal 5 euro höher werden eher geht de preis nach unten da er immer vom größt möglichen aufgeht
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

maxi 610 hat geschrieben:felgen kosten 75 euro eine in allen farben man kann sie komplett beschichten oder ausspeichen je nach dem wie ihr es wollt bin grad dabei mit ihm zwei faben auszuprobieren so wie die ktm elgen schwarz orange aber den übergang bekommen wir nich richtig hin
Heißt das, dass in den 75 Euro entlacken, beschichten und ein/ausspeichen enthalten sind, oder wie ?
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Bei mir hat das Pulverbeschichten des Rahmens meiner WR360 160 Euro gekostet.
Also wars bei mir zu teuer :cry:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Antworten