Walldorf '10

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

MarcE hat geschrieben:Soll wihl wieder was runterkommen. :roll: Wenn das heute und morgen da nieselt dürfte dem schon leicht aufgeweicht sein. Wenn was geht, bin ich aber morgen eh für Frankenthal

Anfahrt
Sag ma durch falls du in Frankenthal bist würd mal vorbei kommen
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Nu kloar - dem Butcher ist auch am Start! ;-)
#206
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Fückwetter :evil:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Moje bin ich in Walldorf :)
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Mittwoch wieder.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Morgen evtl. noch einer?
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

kannst mich mal telebimmeln wenn du wieder walldorfst


cu smiler
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Gestern war es mal wieder an der Zeit, die rechte Reifenhälfte zu strapazieren. Was liegt da näher als ein gemütlicher Ausflug nach Walldorf? Geographisch, nichts. Da ich den ganzen Tag nutzen wollte, war ich auch pünktlich um 10:00 Uhr vor Ort, schnell alles aufgebaut und die Reifen schon mal etwas vorgewärmt. Entgegen anderer Trainingstage blieb es erst einmal still. Das Fahrerlager war um die frühe Zeit schon recht voll, aber niemand war auf der Strecke. Komisch. Ein Blick in die Boxengasse: Das Tor war geschlossen. Um 11:00 wurde dann das Tor geöffnet und das Training begann im üblichen 20 Minuten Kart, 20 Minuten Supermoto Takt. Die Aufregung über den unangekündigten und bis dato ungerechtfertigten späten Start war schnell vergessen.

Irgendwann nach der Mittagszeit wurde für die Karts die schwarz-weiße Flagge geschwenkt, das Supermotolager warf sich in Schale und bewegte sich Richtung Boxengasse. Aber was war das? Nach dem Kart-Turn wurde erneut ein Kart-Turn gefahren. So setzte sich das bis zum Abend fort, ohne jedoch für die Supermotofahrer einen Ausgleich zu bieten. Ab da war Kart insgesamt über 30 Minuten, Supermoto lediglich 15 Minuten. Dies nahm ich auch mal zum Anlass, den Streckenposten anzusprechen, welchen Ausgleich er sich denn für die Supermotofahrer ausgedacht habe und schlug ihm vor, am Ende die Supermotos für wenigstens 30 Minuten frei fahren zu lassen. Dies wurde nicht akzeptiert. Dass ein einzelner Supermoto-Turn einmalig 20 Minuten andauerte, war alles, was der Verein bereit war zu geben.

Im Endeffekt muss ich sagen, dass mich das schon etwas enttäuscht. In Walldorf spürt man mitunter sehr deutlich, für welchen Sport das Fähnlein weht. Während sämtliche Wemser nach den Turns am Ende der Boxengasse vom Mopped geholt wurden, damit ja keiner durchs Fahrerlager fährt, preschten Karts teilweise mit ansehnlichem Speed durchs Fahrerlager und legten dann Vollbremsungen hin…

Nun gut, letztendlich gab es auch was zum Schmunzeln. Als sich im Infield ein Fahrer geerdet hatte, wurde die gelbe Fahne geschwenkt. Allerdings an der Boxengasse, die sich eine Kurve nach der Sturzstelle befand. Der Streckenposten schwenkte munter mit seiner Fahne und versuchte dabei, jedem Fahrer per Fingerzeig zu deuten, dass sich die Gefahrenstelle am Ort befand, die der Fahrer vor wenigen Sekunden bereits passiert hatte.
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

also stimmen die gerüchte doch.... walldorf ist nun mittlerweile auch voll fürn arsch :roll:

wir waren am wochenende in mirecourt. fahren bis zum umfallen!!! Megageil!!! :twisted:

hier ein paar bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Wie immer: sehr, sehr geile Bilder!

Von wegem gescheiten wemsen: dem Uli und dem ich haben auch heute festgestellt, das Villars schon wieder viel zu lange her ist!!!

Werde wahrscheinlich morgen in Wallhalla zum dreckwemsen sein - ca. ab 15:00 Uhr. In diesem Zusammenhang nochmals "Danke!" an unsere Bratpimmelsonderkonaction für die Leihgabe der YZ250F - "hysterische Tollwut" -2005 - Yamsel! Schfreu mich wie dem Sau, dem Vieh morgen von der Leine zu lassen!

Kurz zur Aufklärung: meine neue TC hat ja in Villars die Gretsch gemacht... :roll:
#206
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Heut mal wieder Walldorf.
OreY
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.04.07 - 19:43
Wohnort: Kirchardt

Beitrag von OreY »

Hallo Jungs,

Ich führe einfach mal diesen Thread fort.
Möchte gerne mal mein fahrerisches Geschick auf der Bahn testen.

Wie ist denn die Situation in Walldorf ?
Ich habe Achs und diese Handschoner verbaut. Brauch ich auch was an den Rasten?
Fahrt ihr dort noch regelmäßig,? Würde gerne mal vorbeifahren um mir das ganze anzuschauen und etwas zu quatschen.
Komme ja aus der Umgebung.

Gruss Chris
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus!

Ja, für die Rasten brauchste auch Pads. Und einen Auffangbehälter!!!

Infos zur Streckenöffnungen etc findes du auf deren Homepage.
Supermoto: (nur mit Sturz- und Achspads)
Mittwoch 10.00 - 19.00 Uhr (SuMo, Roller)
Donnerstag 10.00 - 19.00 Uhr (SuMo, Roller)
Samstag 11.00 - 19.00 Uhr (SuMo)
NEU !!! Sonntag: Jeden ersten Sonntag im Monat SuMo!!!!!!!!!!!!!!
KEIN SUMO/Roller und Pocketbike Training an FEIERTAGEN!!!!
Aus der Supermotoecke sind hier einige dort öfters. Ansonsten schau mal hier rein.
#206
Benutzeravatar
beste_leben
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 08.02.10 - 17:16
Wohnort: Heppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von beste_leben »

gibts hier eigtl noch welche die ab und zu in walldorf/frankenthal/pfungstadt/sandhausen sind?

bin evtl montag in walldorf... ;-)
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

beste_leben hat geschrieben:gibts hier eigtl noch welche die ab und zu in walldorf/frankenthal/pfungstadt/sandhausen sind?

bin evtl montag in walldorf... ;-)
Ja dem MarcE und ich !

Mittwoch 27.4.11 Dielheim, biste dabei ?
http://www.crt-dielheim.de/
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
beste_leben
HVA-Brenner
Beiträge: 356
Registriert: 08.02.10 - 17:16
Wohnort: Heppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von beste_leben »

diehlheim war ich noch nie...bin die nächsten tage (leider)arbeiten also is nix mit fahren
armer schüler braucht geld :lol:

in walldorf war heut gut was los, hat aber trotzdem spaß gemacht

€: kann leider nich immer fahren wann ich will, bin noch 5 monate elternabhängig
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Hier ein paar Bilder vom letzten Mittwoch: Supermoto in Walldorf
Benutzeravatar
Huskvarna
HVA-Brenner
Beiträge: 472
Registriert: 09.09.10 - 13:53
Wohnort: Nußloch

Beitrag von Huskvarna »

hey,
war letzt auch mal in Dielheim mit nem anderen Huskyfahrer fahren. Macht echt richtig viel Spaß auch wenn ich noch nicht soo gut fahre :lol:
Hätte mal Interesse mit euch mit zu gehen und mir mal anzuschaun wie man sowas richtig macht und vielleicht ein bisschen was zu lernen ;-)
Fahrt ihr oft in Dielheim?


Gruße, 8-)

Huskvarna
Husqvarna SM 125 '07

:2w:
Antworten