Hallo
Meine WR360 will nicht mehr anspringen. Sie lief kurz im Standgas, aber als ich den Gang reimachen wollte oder sogar nur gelenkt habe ging sie aus. Und als ich Gas geben wollte kam sie gar nicht mehr auf Drehzahl. Ich hatte das Problem schon einmal aber das hat sich wieder gegeben, sie Sprang nach kurzer Zeit wieder an. Jetzt will sie gar nicht mehr. Habe schon ein neues Zündkabel gelegt, keine Wirkung. Ich habe eine neue Zündkerze reingemacht und mal den Funken kontrolliert, das ist so gut wie gar nichts.
Kann es an der Zündspule (oder Kondensator??) liegen oder ist es nur ein Kabelbruch?
Danke für Eure Hilfe
Schwacher Zündfunken an WR 360
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.03.06 - 23:23
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.05.04 - 12:46
Re: Schwacher Zündfunken an WR 360
kann auch sein dass die zündspule kaputt ist. schau mal ob du irgendeine andere zündspule herkriegst (sollte 12V sein, ansonsten gehen eigendlich alle) und schau ob der funke dann stärker wird.
Durchmessen kannst du deine alte spule auch.
Zuerst Misst du zwischen Klemme 15 und 1 (1=kabel von der spule zum Zündsteuergerät; 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule), und solltest dort ungefähr 0,7 Ohm rausbekommen.
Dann misst du von Kl. 4 zu Kl 15 (4= Ausgang der spule zur Zündkerze, 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule). dort sollten so 1000 - 2000 Ohm wiederstand drinnen sein.
Was auch wichtig ist, das das Zündkabel einen wiederstand von mindestens 2000 Ohm hat.
Viel spaß beim messen!
Durchmessen kannst du deine alte spule auch.
Zuerst Misst du zwischen Klemme 15 und 1 (1=kabel von der spule zum Zündsteuergerät; 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule), und solltest dort ungefähr 0,7 Ohm rausbekommen.
Dann misst du von Kl. 4 zu Kl 15 (4= Ausgang der spule zur Zündkerze, 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule). dort sollten so 1000 - 2000 Ohm wiederstand drinnen sein.
Was auch wichtig ist, das das Zündkabel einen wiederstand von mindestens 2000 Ohm hat.
Viel spaß beim messen!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.03.06 - 23:23
Re: Schwacher Zündfunken an WR 360
Hallo
hab die Spule mal durchgemessen.
Zuerst Misst du zwischen Klemme 15 und 1 (1=kabel von der spule zum Zündsteuergerät; 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule), und solltest dort ungefähr 0,7 Ohm rausbekommen.
--->>>> hier habe ich 1,1Ohm gemessen.
Dann misst du von Kl. 4 zu Kl 15 (4= Ausgang der spule zur Zündkerze, 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule). dort sollten so 1000 - 2000 Ohm wiederstand drinnen sein.
--->>>> hier habe ich 12800Ohm also 12,8kOhm gemessen.
Was auch wichtig ist, das das Zündkabel einen wiederstand von mindestens 2000 Ohm hat.
--->>>> Mein Kerzenstecker hat 5000Ohm
sind die Werte in Ordnung. Obwohl die 12800Ohm ein bisschen viel wenn es max 2000Ohm sein sollen.
hab die Spule mal durchgemessen.
Zuerst Misst du zwischen Klemme 15 und 1 (1=kabel von der spule zum Zündsteuergerät; 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule), und solltest dort ungefähr 0,7 Ohm rausbekommen.
--->>>> hier habe ich 1,1Ohm gemessen.
Dann misst du von Kl. 4 zu Kl 15 (4= Ausgang der spule zur Zündkerze, 15=Kabel vom zündschloss oder lichtmaschine zur spule). dort sollten so 1000 - 2000 Ohm wiederstand drinnen sein.
--->>>> hier habe ich 12800Ohm also 12,8kOhm gemessen.
Was auch wichtig ist, das das Zündkabel einen wiederstand von mindestens 2000 Ohm hat.
--->>>> Mein Kerzenstecker hat 5000Ohm
sind die Werte in Ordnung. Obwohl die 12800Ohm ein bisschen viel wenn es max 2000Ohm sein sollen.