haltbarkeit der Motoren
Moderator: Moderatoren
haltbarkeit der Motoren
Hallo !
wollte mir eine husqvarna zulegen ,bin mir aber nicht so sicher ob die Motoren lange halten.Lesen häufig "Motor wurde gerade erneueret",liegt das an der Wartung oder sind die wirklich so empfindlich.
Welche wäre für die Straße am besten ??
Haltbarkeit und so??
Bitte um Antwort.
Gruß Sascha
wollte mir eine husqvarna zulegen ,bin mir aber nicht so sicher ob die Motoren lange halten.Lesen häufig "Motor wurde gerade erneueret",liegt das an der Wartung oder sind die wirklich so empfindlich.
Welche wäre für die Straße am besten ??
Haltbarkeit und so??
Bitte um Antwort.
Gruß Sascha
Haltbarkeit
Ebis 610 er machte bei 35.000 die Grätsche. Von den Doppelnockern hört man da eher nichts, für die sind solche Kilometerleistungen weit ausserhalb des Vorstellungsvermögens
Gruß Thomas



Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Haltbarkeit
... gut, dann kann ich meine SMR570 auch problemlos 35.000 auf der Straße bewegen ?OldMan hat geschrieben:Ebis 610 er machte bei 35.000 die Grätsche. Von den Doppelnockern hört man da eher nichts, für die sind solche Kilometerleistungen weit ausserhalb des Vorstellungsvermögens![]()
![]()
![]()
Gruß Thomas

Re: haltbarkeit der Motoren
kauf dir eine Dualotti1 hat geschrieben:Hallo !
wollte mir eine husqvarna zulegen .....
Welche wäre für die Straße am besten ??
Haltbarkeit und so??
so was

~
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
schau mal genau was du geschrieben hast
mit ca. Grüßen C.
gemessen ? berufe mich mal auf Eberhard´s Leistungsgutachten
gefühlte 70 PS
~

mit ca. Grüßen C.
gemessen ? berufe mich mal auf Eberhard´s Leistungsgutachten
gefühlte 70 PS

~
Zuletzt geändert von clausde am 30.04.10 - 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Na dann klär mich doch mal auf....clausde hat geschrieben:schau mal genau was du geschrieben hast![]()
mit ca. Grüßen C.
~
"ca." Angaben sind genauso wenig aussagekräftig wie Urlaub "ab" XXX Betrag.
Kann alles oder nichts heissen....
Gefühlte 70PS.....



Hat`s beim schlagartigen Einkuppeln bei 7000 U/min. das Vorderrad
leicht entlastet.....

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 30.04.10 - 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
ich sag mal soclausde hat geschrieben: gemessen ? berufe mich mal auf Eberhard´s Leistungsgutachten
gefühlte 70 PS![]()



[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Eberhard, clausde, Oldman...
Halten zusammen, auch wenn alle Stricke reissen.....
http://www.youtube.com/watch?v=HXAUiyQQ ... re=related
Sespri

Halten zusammen, auch wenn alle Stricke reissen.....
http://www.youtube.com/watch?v=HXAUiyQQ ... re=related
Sespri



Lieber Tagträumer
,
ich war mit meiner Karre 4x auf insgesamt 3 Prüfständen, wir brauchen da nix mehr zu schätzen oder irgendwem zu beweisen. Bin mal gespannt, wann du es mit deinem hochgetunten Historiker endlich zu einer vernünftigen Messung bringst
.
Gruß,
Eberhard

ich war mit meiner Karre 4x auf insgesamt 3 Prüfständen, wir brauchen da nix mehr zu schätzen oder irgendwem zu beweisen. Bin mal gespannt, wann du es mit deinem hochgetunten Historiker endlich zu einer vernünftigen Messung bringst


Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
ich war mit meiner Karre 4x auf insgesamt 3 Prüfständen, bis wir die Leistung schöngeredet hatten....Eberhard hat geschrieben: ich war mit meiner Karre 4x auf insgesamt 3 Prüfständen, wir brauchen da nix mehr zu schätzen oder irgendwem zu beweisen.
Gruß,
Eberhard
....oder irgendwem zu beweisen.
Ach ja.....




Und wer ist wir

Die üblichen Verdächtigen.....(siehe weiter oben)
Ach ich lieb` euch doch alle.....

Sespri
Re: haltbarkeit der Motoren
sie halten so wie sportmotoren halt so halten... wer meint er müsste in den kassler bergen auf der a7 porsche jagen und das den ganzen tag braucht sich net wundern wenn er seinen motor verballertotti1 hat geschrieben:Hallo !
wollte mir eine husqvarna zulegen ,bin mir aber nicht so sicher ob die Motoren lange halten.Lesen häufig "Motor wurde gerade erneueret",liegt das an der Wartung oder sind die wirklich so empfindlich.
Welche wäre für die Straße am besten ??
Haltbarkeit und so??
Bitte um Antwort.
Gruß Sascha
wer die husky jedoch artgerecht bewegt kann von einer lebensdauer ausgehen die sich nicht wesentlich bis gar nicht von der lebensdauer der konkurenz unterscheidet.