Motor revidieren, aber was?
Moderator: Moderatoren
Motor revidieren, aber was?
hi leute,
ich lasse jetzt den motor revidieren, nachdem er wegen der ausgleichswelle eh aufgemacht wird. jetzt wüsste ich gerne, was ich alles wechseln sollte (zylinder hat noch gute kompression, trotzdem auch kolben und kolbenringe wechseln?)
danke für die antworten.
gruß
patrick
ich lasse jetzt den motor revidieren, nachdem er wegen der ausgleichswelle eh aufgemacht wird. jetzt wüsste ich gerne, was ich alles wechseln sollte (zylinder hat noch gute kompression, trotzdem auch kolben und kolbenringe wechseln?)
danke für die antworten.
gruß
patrick
dankt dem lieben team, das mich hübsch vergrault hat, weil ich anfänger bin...
@Brot
Bist du eigendlich ein bissi lange unter der Höhensonne gestanden ??
Wenn der Motor aufgemacht wird, sieht man doch was im Sack ist oder auch nicht. Mess die Toleranzen und entscheide ob am Limit oder noch OK.
Wenn du das nicht kannst, lass das einen Fachmann machen.
Mensch, meinst du einer kann hier hellsehen und weiß ob dein Motor i.O ist oder nur noch was für die Kadaververwertungsanstalt ist ?
Bist du eigendlich ein bissi lange unter der Höhensonne gestanden ??
Wenn der Motor aufgemacht wird, sieht man doch was im Sack ist oder auch nicht. Mess die Toleranzen und entscheide ob am Limit oder noch OK.
Wenn du das nicht kannst, lass das einen Fachmann machen.
Mensch, meinst du einer kann hier hellsehen und weiß ob dein Motor i.O ist oder nur noch was für die Kadaververwertungsanstalt ist ?
ich nicht, aber du scheinst heute ein wenig zu lang in der sonne gewesen zu sein... ich glaub, ich zieh mich echt wieder völlig von hier zurück, weil ich ständig von irgendwelchen moderatoren dumm angelabert werde von wegen ich soll nicht so viel müll labern... vielen dank...
dankt dem lieben team, das mich hübsch vergrault hat, weil ich anfänger bin...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Hi Patrick,
Pauschal kann man bei keinem Motor sagen, was gewechselt werden muss. An deiner Stelle würde ich mit dem Motor zum Fachmann (Vertragswerkstatt) gehen, denn bei so einem Exot kennen sich die wenigsten aus. Zumindest eine Werkstatt welche Erfahrung mit Eintöpfen hat sollte es schon sein, nicht ein Universalschraubertalent (du weißt, auf wen ich anspiele). Selber würde ich die Finger davon lassen, sonst machst du nur mehr kaputt. Und einen 4-Takter ohne Fachkenntnisse auseinander bauen würde ich auf keinen Fall.
@mco
Findest du den bissigen Beitrag nicht ein bisschen übertrieben? Bitte verstehe das jetzt nicht als persönliche Kritik, aber bei einem Anfänger/Neuling kannst du schon besonders als Mod sensibeler antworten als dem armen Kerl gleich eine verbale Waatsch'n zu verteilen. Er kennt sich halt nicht aus, deswegen fragt er ja im Forum.
Mit neutralem Gruß an beide,
Don
PS: Und jetzt habt euch wieder lieb ihr Streithähne!
Pauschal kann man bei keinem Motor sagen, was gewechselt werden muss. An deiner Stelle würde ich mit dem Motor zum Fachmann (Vertragswerkstatt) gehen, denn bei so einem Exot kennen sich die wenigsten aus. Zumindest eine Werkstatt welche Erfahrung mit Eintöpfen hat sollte es schon sein, nicht ein Universalschraubertalent (du weißt, auf wen ich anspiele). Selber würde ich die Finger davon lassen, sonst machst du nur mehr kaputt. Und einen 4-Takter ohne Fachkenntnisse auseinander bauen würde ich auf keinen Fall.
@mco
Findest du den bissigen Beitrag nicht ein bisschen übertrieben? Bitte verstehe das jetzt nicht als persönliche Kritik, aber bei einem Anfänger/Neuling kannst du schon besonders als Mod sensibeler antworten als dem armen Kerl gleich eine verbale Waatsch'n zu verteilen. Er kennt sich halt nicht aus, deswegen fragt er ja im Forum.
Mit neutralem Gruß an beide,

PS: Und jetzt habt euch wieder lieb ihr Streithähne!

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Keine Panik Don ich verstehe deinen Post nicht als persönliche Kritik.
Wenn es dazu nicht zum Thema Motorrevision 1,5 Millonen Tread geben würde, warum kann man nicht einfach mal die Forensuche benutzen ?
Warum kann man nicht dazuschreiben, um was es sich für einen Motor handelt ? Klar jeder kennt die Mopette vom Brot, sorry wie konnte ich nur so sarkastisch sein...
Außerdem sind wir hier nicht im Brigitte-Forum.
Wenn es dazu nicht zum Thema Motorrevision 1,5 Millonen Tread geben würde, warum kann man nicht einfach mal die Forensuche benutzen ?
Warum kann man nicht dazuschreiben, um was es sich für einen Motor handelt ? Klar jeder kennt die Mopette vom Brot, sorry wie konnte ich nur so sarkastisch sein...
Außerdem sind wir hier nicht im Brigitte-Forum.

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
@ DasBrot
Wie auf dem Husky-Treffen schon gesagt. Wenn der Motor auseinander ist, würde ich auf jeden Fall ALLE Lager erneuern (nach den 45.000 KM Laufleistung ist das angebracht, denke ich) sowie einen neuen Kolben + Ringe.
Die Lauffläche vom Zylinder musst du beurteilen lassen vom Fachmann, aber ich gehe mal davon aus, dass auf jeden Fall mal gehont werden muss wenn nicht sogar neu beschichtet.
Ja und was sonst Ventil-mäßig gewechselt werden muss, weiß ich nicht, da ich mich mit den Falschtaktern nicht wirklich auskenne und somit auch nicht weiß, welches Teil da wann am Ende ist ^^
Das könnte ja mal einer von den 4-Takt-Herrschaften kund tun, dann hab ich auch gleich was dazu gelernt.
Ach genau, die Kupplung kannst auch mal unter die Lupe nehmen... Würde eventuell neue Stahl- u. Reibscheiben sowie neue Federn verbauen. Wenn der Korb hinüber ist, brauchst auch nen neuen.
Kommt halt wirklich drauf an, wann welche Teile das letzte Mal erneuert wurden.
Aber wenn du wirklich ALLES revidierst und es in der Werkstatt machen lässt, wirst wohl deine 1500 - 2000 Euro los sein.
Ich hatte bei meiner 360 ca. 1000 Euro Materialkosten und hab alles selbst gemacht.
Jetzt ist das aber "nur" ein 2Takt.
Wie auf dem Husky-Treffen schon gesagt. Wenn der Motor auseinander ist, würde ich auf jeden Fall ALLE Lager erneuern (nach den 45.000 KM Laufleistung ist das angebracht, denke ich) sowie einen neuen Kolben + Ringe.
Die Lauffläche vom Zylinder musst du beurteilen lassen vom Fachmann, aber ich gehe mal davon aus, dass auf jeden Fall mal gehont werden muss wenn nicht sogar neu beschichtet.
Ja und was sonst Ventil-mäßig gewechselt werden muss, weiß ich nicht, da ich mich mit den Falschtaktern nicht wirklich auskenne und somit auch nicht weiß, welches Teil da wann am Ende ist ^^
Das könnte ja mal einer von den 4-Takt-Herrschaften kund tun, dann hab ich auch gleich was dazu gelernt.
Ach genau, die Kupplung kannst auch mal unter die Lupe nehmen... Würde eventuell neue Stahl- u. Reibscheiben sowie neue Federn verbauen. Wenn der Korb hinüber ist, brauchst auch nen neuen.
Kommt halt wirklich drauf an, wann welche Teile das letzte Mal erneuert wurden.
Aber wenn du wirklich ALLES revidierst und es in der Werkstatt machen lässt, wirst wohl deine 1500 - 2000 Euro los sein.
Ich hatte bei meiner 360 ca. 1000 Euro Materialkosten und hab alles selbst gemacht.
Jetzt ist das aber "nur" ein 2Takt.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]