Matschgrube

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Matschgrube

Beitrag von Huskymäxe »

Hallo Jungs:D

Wollt mal fragen wie ihr das mit den Gruben macht? trocknen die übern sommer ned aus...? Hab ein privates Gelände und spiele mit dem gedanken mir nen kleinen trainingsparcour draus zu machen :) wie würdet ihr eure eigegene grube so gestalten?

Max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wie viel Fläche hast du denn zur Verfügung?

Wenn du einen Traktor hast, geht das i.d.R., recht gut; ich habe selbst schon mal so etwas mit einem Kumpel (Landwirt) gemacht. Bloß ohne schweres Gerät hätten wir gar nicht anrücken brauchen.

Wenn das Gebiet bewachsen ist, reicht es schon, wenn man auf der Strecke selbst den Bewuchs wegschneidet, und dann kann man, wenn es sich anbietet, noch ein paar Endurohindernisse (große Steine und Felsen, Baumstämme, Altreifen etc) mit recht einfachen Mitteln einbauen, und fertig ist der Spaßpark! ;-)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskymäxe »

Trakter mit pflug etc ist alles vorhanden ^^ Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, und hoffe, dann wirds so gegen den sommer ne schöne strecke geben (: Wo man dann mal den Don einladen kann zumheizen :D

max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

na dann mache los und stell mal bilder ein wenns fertig ist.
was ist denn jetzt mit dem training in friesen :?:
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskymäxe »

Trainign in friesen?

Gruß max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

naja, klar ist doch um die ecke. da gibts ne schöne endurorunde. matschgrube, baumstämme , steine auf -und abfahrten inkl.
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskymäxe »

Kann ich da als Leie mitfahren? Also Ausrüstung hab ich selbstverständlich schon. Ich hab noch nie an einem wettebewerb teilgenommen... was brauch ich da alles an versicherungen etc?


Gruß max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
DasBrot
HVA-Brenner
Beiträge: 412
Registriert: 02.04.10 - 13:11

Beitrag von DasBrot »

versicherung? lebensversicherung und haftplicht :shock: :twisted:
dankt dem lieben team, das mich hübsch vergrault hat, weil ich anfänger bin...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Das ist ein trainingsgelände, da fahren auch schon mal welche mit turnschuhen rum :roll: versicherung brauchst du nicht zwingend, weis ja nicht wie du sonst abgesichert bist. ist für anfänger bis prifis für jeden was dabei.
Benutzeravatar
Huskymäxe
HVA-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 10.12.09 - 18:17
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskymäxe »

Hm wiegesagt kenn mich da ja nicht so aus was den wettbewerb angeht^^ deswegen wollte ich mal fragen... hatte nur mal was von lizenzen udn so gehört bzw das mann im adac club sien muss und solche scherze...


Gruß Max
Joka22 :ich interesire mich soll ich disen brauen teil poliren ?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

du sollst ja auch erst mal trainieren bevor du an wettbewerbe denkst.

bei der endurotrophy z.b kannst du dich in der hobbyklasse anmelden, nen adac clubsportausweis vorher beantragen, da ist die versicherung dabei.

bei anderen lizensfreien rennen kannst du auch eine tagesversicherung für 5 euro abschließen. anmelden -bezahlen -losfahren.

zum trainieren brauchst du nur die streckengebühr und dein mopped
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Huskymäxe hat geschrieben:Wo man dann mal den Don einladen kann zumheizen :D

max
Auf jeden Fall! Bin gerne bei sowas dabei! ^^

Eine tolle Strecke zum Üben soll angeblich auch in Kronach sein. Ich war aber bisher noch nicht dort. Dieses Jahr fahre ich aber mal mit ein paar Kumpels hoch, dann fahren wir da mal einen Tag oder zwei.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Don hat geschrieben:
Huskymäxe hat geschrieben:Wo man dann mal den Don einladen kann zumheizen :D

max
Auf jeden Fall! Bin gerne bei sowas dabei! ^^

Eine tolle Strecke zum Üben soll angeblich auch in Kronach sein. Ich war aber bisher noch nicht dort. Dieses Jahr fahre ich aber mal mit ein paar Kumpels hoch, dann fahren wir da mal einen Tag oder zwei.
Das wäre dann die Strecke in Friesen :lol:
http://www.ac-kronach.de
*Richtigtakter-Fahrer*
Antworten