Gilera Runner 180 SP 2-Takt Biest

Ihr wollt Teile oder ein Krad bei Ebay, Mobile, Motoscout u.s.w. versteigern / verkaufen? Dann bitte hier posten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
AGT88

Gilera Runner 180 SP 2-Takt Biest

Beitrag von AGT88 »

roller muss leider weg da eine kx 250 angeschafft wurde.

zum roller:
ist wahrscheinlich einer der sportlichsten roller überhaupt. damit lässt man einige motorräder stehn... zumindest bis ~130 km/h. Der Vergaser und die membran stammen übrigens aus einer wr 125 ^^.

hier der link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... b9172d0c49
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

der totale Plattmacher also... :roll:
AGT88

Beitrag von AGT88 »

war klar dass so ein spruch kommen musste wenn ich was von roller und dann noch was von ner "fremdmarke" schreibe
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

mit fast 2Metern sitzt es sich da schlecht drauf oder?
Was verbraucht dieses Teil?
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gilera Runner 180 SP 2-Takt Biest

Beitrag von ROL4ND »

AGT88 hat geschrieben: war klar dass so ein spruch kommen musste wenn ich was von roller und dann noch was von ner "fremdmarke" schreibe
Wohl eher deswegen :lol: :
AGT88 hat geschrieben: damit lässt man einige motorräder stehn... zumindest bis ~130 km/h.
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
AGT88

Beitrag von AGT88 »

bin 1,88m gross und passe recht gut auf den roller. der verbrauch liegt so bei 6-8l/100km.

was die beschleunigung angeht is der schon recht derbe. man muss sich vorstellen, dass ab ca 20km/h die drehzahl anliegt und auch so bleibt, bei der die höchste leistung vorhanden ist. d.h. keine kraftunterbrechung wie beim schalten.
Antworten