WRE Leistungssteigerung Dringend
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
WRE Leistungssteigerung Dringend
Hallo zusammen.
Wer kann mir sagen wie ich aus meiner lahmen ente Wre 125 bj. 04 Leistung rausholen kann.
Ich hab die Auspuff drossel schon rausgräßt.
Sie geht jetzt wie jede normale wre (offen).
aber das ist mir viel zu wenig.
Ich würde mir eher die Leistung von der WR vorstellen!!!
WR Auspuff hab ich schon probiert. Den kann ich nicht anbauen da er am gehäuse der Ölpumpe anstehet.
Vergaßer Dell schrotto phbh34bs hab ich auch schon drauf. Bring nicht wirlklich viel. Bergauf mal 5 km/h.
Helft mir weiter. Umsetzen kann ich alles selbst. bin von beruf Konstruktionsmechaniker.
Danke im vorraus. ???
Wer kann mir sagen wie ich aus meiner lahmen ente Wre 125 bj. 04 Leistung rausholen kann.
Ich hab die Auspuff drossel schon rausgräßt.
Sie geht jetzt wie jede normale wre (offen).
aber das ist mir viel zu wenig.
Ich würde mir eher die Leistung von der WR vorstellen!!!
WR Auspuff hab ich schon probiert. Den kann ich nicht anbauen da er am gehäuse der Ölpumpe anstehet.
Vergaßer Dell schrotto phbh34bs hab ich auch schon drauf. Bring nicht wirlklich viel. Bergauf mal 5 km/h.
Helft mir weiter. Umsetzen kann ich alles selbst. bin von beruf Konstruktionsmechaniker.
Danke im vorraus. ???
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
hast auch die Stauscheibe aus der Birne entfernt ? nicht nur den Trichter am Mundstück des Krümmers ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Ja ich hab den Trichter entfernt und auf dem Trichter war noch eine Scheibe mit einem 21mm Loch drauf geschweisst.
Und genau in der Biegung des Krümmers war noch ein ca 5cm langes Rohr das den Krümmerdurchgang höchstens um 1mm verkleinert hat.
Das ist auch schon draußen hat aber nicht viel gebracht.
Oder meinst du direkt In der Birne???
Und genau in der Biegung des Krümmers war noch ein ca 5cm langes Rohr das den Krümmerdurchgang höchstens um 1mm verkleinert hat.
Das ist auch schon draußen hat aber nicht viel gebracht.
Oder meinst du direkt In der Birne???

- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
In meiner WRE (Modell 02) war direkt in der Birne noch ne Stauscheibe die die Leistung um die hälfte reduziert hat, ich hab die Birne an der dicksten Stelle aufgeflext und die Scheibe entfernt und schon hatte ich die volle Leistung.... Am Vergaser hab ich nichts rumgefummelt der ist so geblieben wie er ist, den letztendlich wurde dieser ja für diese Maschine abgestimmt und der Motor sollte ja auch noch länger halten (zu stark belasten wollt ich sie nicht) und meine güte was sind ein paar PS mehr, letztendlich merkt man die paar PS im enddefekt als Hobby-fahrer nicht wirklich..... . Also weiteres kan ich Dir zur Leistungssteigerung nicht sagen da ich nicht so fürs tunen bin, wen den kauf ich mir ne größere Karre, aber mit meiner 610er bin ich schon sehr zufrieden ;) viel mehr will ich nicht...
ach und der 2te Trichter in der Biegung des Krümmers ist der U-Kat ;)
ach und der 2te Trichter in der Biegung des Krümmers ist der U-Kat ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
hallo
besorg dir einen püff von der cr oder einen spes püff,desweiteren benötigst du einen tmx 36 oder 38 vergaser(mikuni),besorg dir einen cr kopf und wenn du richtig viel ahnung hast dann ändere leicht die steuerzeiten!auch ohne steuerzeitenänderung bringt diese zusammsetzung mächtig dampf.150 und mehr sind drin und mit dem anzug kannst an einen crossrennen teilnehmen!
gruß
besorg dir einen püff von der cr oder einen spes püff,desweiteren benötigst du einen tmx 36 oder 38 vergaser(mikuni),besorg dir einen cr kopf und wenn du richtig viel ahnung hast dann ändere leicht die steuerzeiten!auch ohne steuerzeitenänderung bringt diese zusammsetzung mächtig dampf.150 und mehr sind drin und mit dem anzug kannst an einen crossrennen teilnehmen!
gruß
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
hai!
passt die Birne von ner CR auch auf ne WRE oder SMS???
wär nett wenn ihr mit helfen könnt!
passt die Birne von ner CR auch auf ne WRE oder SMS???
wär nett wenn ihr mit helfen könnt!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Lies den ersten kommentar in dieser seite dann weist du es.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Vielen Dank für diese Imformationen
hat mir wirklich sehr weiter geholfen.
Mfg Mane125Wre
hat mir wirklich sehr weiter geholfen.
Mfg Mane125Wre
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Hallo RED Bull ich weis ja nicht wie du auf das kommst aber ich wusste gar nicht dass ein zwei takter ventile hat bei denen man die steuerzeiten einstellen kann!! So viel ahnung hab ich auch noch dass ich das weis.
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Hallo mane
Ein Zweitakter hat sehr wohl Steuerzeiten und Red Bull schreibt auch nicht von einstellen sondern von ändern ;)
Je nachdem wie Einlass, Auslass und Überströmkanäle freigelegt werden ändern sich die Steuerzeiten :)
Z.B. wenn Du die Oberkante des Auslasskanals nach oben erweiterst dann öffnet der Kolben den Auslass ein paar Grade früher und schliesst ihn in der Aufwärtsbewegung um die gleichen Grade später mit all seinen Folgen auf den Motorlauf.
Und Red Bull hat auch recht wenn er warnt einfach herumzufeilen. Es ist schneller etwas in die falsche Richtung getunt als einem lieb ist. Das geht dem Motorenentwickler genau so, nur dass er vielleicht hunderte von Versuchen hat bis alles einigermassen passt. Such mal im Internet etwas über das Zweitaktprinzip da bekommst Du eine Ahnung wie komplex das Ganze ist.
Sespri
Ein Zweitakter hat sehr wohl Steuerzeiten und Red Bull schreibt auch nicht von einstellen sondern von ändern ;)
Je nachdem wie Einlass, Auslass und Überströmkanäle freigelegt werden ändern sich die Steuerzeiten :)
Z.B. wenn Du die Oberkante des Auslasskanals nach oben erweiterst dann öffnet der Kolben den Auslass ein paar Grade früher und schliesst ihn in der Aufwärtsbewegung um die gleichen Grade später mit all seinen Folgen auf den Motorlauf.
Und Red Bull hat auch recht wenn er warnt einfach herumzufeilen. Es ist schneller etwas in die falsche Richtung getunt als einem lieb ist. Das geht dem Motorenentwickler genau so, nur dass er vielleicht hunderte von Versuchen hat bis alles einigermassen passt. Such mal im Internet etwas über das Zweitaktprinzip da bekommst Du eine Ahnung wie komplex das Ganze ist.
Sespri
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Ach so jetzt verstehe ich er meint damit die Zündungseinstellung zu veränderen. Das hab ich wohl dann verkehrt aufgefasst. sorry.
Nur was ich nicht verstehe, wieso zylinderkopf von der CR.? Wenn es mit der verdichtung zusammenhängen soll ist aber laut technischen Daten der Husqvarna web-site kein unterschied. Denn WRE, WR u. CR haben die gleiche Verdichtung 8,8 : 1 ........
Nur was ich nicht verstehe, wieso zylinderkopf von der CR.? Wenn es mit der verdichtung zusammenhängen soll ist aber laut technischen Daten der Husqvarna web-site kein unterschied. Denn WRE, WR u. CR haben die gleiche Verdichtung 8,8 : 1 ........
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Nee Mane,
er meint das über die größe,Form und Anordnung der Ein-/ Auslassöffnungen in der Zylinderwand die Motorkarrakteristik bestimmt wird also auch die Leistung. Der Kolben des 2-Takters übernimmt sozusagen die arbeit des Ein und auslassventiles (wie beim 4-takter) und je nachdem in welcher position der Kolben sich befindet gibt er zu bestimmten Zeiten (Kurbelwinkel) Ein- bzw Auslässe frei und steuert somit den Gaswechsel (Steuerzeiten), nur handelt es sich bei einem 2-takter um einen offenen Gaswechsel während dessen es beim 4-takter ein geschlossener Gaswechsel ist. Man könnte meinen das wen man die Ein und Auslässe vergrößert mehr Leistung herrscht aber falsch gedacht, das kann voll in dier Hose gehen, weil bei der Motorkonstruktion darauf geachtet wurde, das der Gaswechsel am optimalsten ist, also möglichst schnell de Zylinder befüllen bzw leeren, pfuscht man nun ohne blassen dunst an den Kanälen rum verändert man die Gasströmungen und das hat zur Folge das der Gaswechsel nicht mehr reibungslos funktioniert darum finger weg vom Zylinder !! ;)
er meint das über die größe,Form und Anordnung der Ein-/ Auslassöffnungen in der Zylinderwand die Motorkarrakteristik bestimmt wird also auch die Leistung. Der Kolben des 2-Takters übernimmt sozusagen die arbeit des Ein und auslassventiles (wie beim 4-takter) und je nachdem in welcher position der Kolben sich befindet gibt er zu bestimmten Zeiten (Kurbelwinkel) Ein- bzw Auslässe frei und steuert somit den Gaswechsel (Steuerzeiten), nur handelt es sich bei einem 2-takter um einen offenen Gaswechsel während dessen es beim 4-takter ein geschlossener Gaswechsel ist. Man könnte meinen das wen man die Ein und Auslässe vergrößert mehr Leistung herrscht aber falsch gedacht, das kann voll in dier Hose gehen, weil bei der Motorkonstruktion darauf geachtet wurde, das der Gaswechsel am optimalsten ist, also möglichst schnell de Zylinder befüllen bzw leeren, pfuscht man nun ohne blassen dunst an den Kanälen rum verändert man die Gasströmungen und das hat zur Folge das der Gaswechsel nicht mehr reibungslos funktioniert darum finger weg vom Zylinder !! ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.03.05 - 03:05
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
Hallo Altmaerker,
Ok jetzt hab ich´s kapiert was er meint.
Ne du von dem Rumgemurkse wird eh ix besser.
Wenn das dann nicht reicht mit dem auspuff ausräumen dann hilft nix mehr. Und in zwei jahren steht dann sowieso der Große bruder von meiner husqvarna zuhause. 610er oder so.
Ok jetzt hab ich´s kapiert was er meint.
Ne du von dem Rumgemurkse wird eh ix besser.
Wenn das dann nicht reicht mit dem auspuff ausräumen dann hilft nix mehr. Und in zwei jahren steht dann sowieso der Große bruder von meiner husqvarna zuhause. 610er oder so.
Re: WRE Leistungssteigerung Dringend
hallo
naja beim kumpel haben wir den püff von der cr etwas umgeschweißt d.h.wir haben denpüff an díe original führung angeglichen!
die steuerzeiten haben mit dem befüllen und dem leeren des kurbelgehäuses was zutun,nix mit ventilen,der fehler hat sich ja aufgelöst!meine vorredner hatten recht das man die kanäle(ein aus und überstromkanal)nicht zu extrem ab ändern darf da es sonst nach hinten los geht,du kannst dir es so vorstellen dass das gemisch schon im gehäuse ist(einlass ist schon verschlossen und fals du dann den auslass zuhoch erweiterst kommt dass gemisch schon wieder raus bevor es explodiert!somit hast du einen sehr deutlichen leistungsabfall,deswegen rate ich jedem erstmal wer es selber machen will und auch die technik dazu hat erts die theorie zudurch arbeiten um missverständnisse aus dem weg zuräumen!es gibt auch programme wo du sowas alles berechnen kannst!da ich es selber auch zylinder bearbeite ,jedoch vorwiegend an simson hab ich davon recht gute kenntnisse!
es ist möglich dass man die sämtlichen kanäle um ein paar mm erweitert(nach links und rechts) und somit eine größere kanalfläche hat somit würde sich ein größerer gaser auch bemerkbar machen!
gruß ;)
naja beim kumpel haben wir den püff von der cr etwas umgeschweißt d.h.wir haben denpüff an díe original führung angeglichen!
die steuerzeiten haben mit dem befüllen und dem leeren des kurbelgehäuses was zutun,nix mit ventilen,der fehler hat sich ja aufgelöst!meine vorredner hatten recht das man die kanäle(ein aus und überstromkanal)nicht zu extrem ab ändern darf da es sonst nach hinten los geht,du kannst dir es so vorstellen dass das gemisch schon im gehäuse ist(einlass ist schon verschlossen und fals du dann den auslass zuhoch erweiterst kommt dass gemisch schon wieder raus bevor es explodiert!somit hast du einen sehr deutlichen leistungsabfall,deswegen rate ich jedem erstmal wer es selber machen will und auch die technik dazu hat erts die theorie zudurch arbeiten um missverständnisse aus dem weg zuräumen!es gibt auch programme wo du sowas alles berechnen kannst!da ich es selber auch zylinder bearbeite ,jedoch vorwiegend an simson hab ich davon recht gute kenntnisse!
es ist möglich dass man die sämtlichen kanäle um ein paar mm erweitert(nach links und rechts) und somit eine größere kanalfläche hat somit würde sich ein größerer gaser auch bemerkbar machen!
gruß ;)