Progs zum Video bearbeiten

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Progs zum Video bearbeiten

Beitrag von VRRULEZ »

Mahlzeit Forum.

Da es ja nun mittlerweile schon 2 Threads zum Thema Eigenbau Vids gibt, dachte ich mir, ich frag mal nach was Grundsätzlichem dazu.

Meine Kumpel haben zusammengelegt und mir zum Geburtstag die neue GoPro HD cam gekauft.

Die ersten Vids habe ich auch schon damit gemacht... allerdings habe ich jetzt das "Problem" dass ich die Vids iwi bearbeiten muss.

Aus grauer Urzeit hatte ich noch ein Prog. auf dem Rechner.. Pinnacle Studio Version Asbach Uralt.

Mit diesem Prog. kann ich nicht mal die .mp4 Dateien öffnen.... geschweige denn bearbeiten.

Da ich die cam "falsch rum" montiert habe, muss ich auch noch die ganzen Vids drehen.

Ja lange Rede kurzer Sinn.. wer kann mir ein aktuelles Prog. zum bearbeiten (drehen, schneiden, Blenden einfügen, Text einfügen etc.) von .mp4 Vids empfehlen.

Gruß
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ich mach das einfach mit Windows Movie Maker das ist bei Vista schon drauf.
:lol:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Vegas Pro, oder Vegas Movie Studio sollen echt toll sein.

Gruß
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Movie Maker? :roll:

M$-System? Dann schau mal hier oder hier (usw.).
#206
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

na ja es darf nicht zu kompliziert sein mit wenig Funktionen

sonst bin ich zu bleeed :twisted:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Dann einfach mal "Video Maker Freeware" googlen oder so ähnlich. Die meisten Freeware-angebote sind von der Ausstattung eh sehr schmal.
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

@ clausde

Mein Win Movie Maker (Win XP) nimmt keine mp4 Dateien.. also der scheidet schon mal aus.

Vorher umkodieren will ich nicht, weil durch jedes konvertieren die Quali leidet. Hab gestern mit irgend so einem Freeware Prog zu avi konvertiert.. das Ergebnis war schrecklich.



Ich werde mir mal den Win Movie Maker 2 runter laden.. wenns mit dem Funktioniert, dann reicht mir das.

Werde wieder berichten.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

#206
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

@ MarcE

Sorry aber ich versteh nur Bahnhof!?!

Ich habe mal die Dateien runtergeladen.. aber ich hab keine Ahnung wie oder was ich da machen soll.

Über google habe ich jetzt erfahren, das das Problem das H.264 Format der GoPro (MP4 ist ja nur der Container) ist.

Die meisten Schnitt Progs. können wohl dieses Format nicht ab.

Daher wird empfohlen, das Vid in ein anderes verlustfreies Format zu konvertieren.
Hierfür wird das hier empfohlen http://www.squared5.com/

Aber welches Format nehm ich dann?

Omg.. ich bin bezüglich Video Codierung etc. total der Noob.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

AVI natürlich - Aber wie gesagt, unkomprimiert ;)
Antworten