Neuer Job

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

C++oder
HVA-Brenner
Beiträge: 325
Registriert: 23.07.09 - 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von C++oder »

Ich frage mich seit langem warum hier jeder versucht die KTM-Maschinen abzuwerten!? Liegt das vielleicht daran, dass manche KTM's besser sind? Oder einfach das KTM den ganzen Ruhm erntet und die Husqvarna-Fahrer stillschweigend vor sich hinheulen... ?
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

KTM den ganzen Ruhm erntet und die Husqvarna-Fahrer stillschweigend vor sich hinheulen...
tun sie? :kratz:
JSF
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 14.03.09 - 16:33
Wohnort: Nähe Kircheim

Beitrag von JSF »

Schweigen und genießen find ich besser :lol:
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

KTM hält auf jeden Fall den Rekord im Pleite machen zusammen mit Maico.
Und im verspekulieren....
Und im verdesignen....
Und im unsportlich sein als Verlierer....
Und im ausbrüten von Ladenhütern....


Das sie in den letzten Paar Jahren viel Geld mit Eisdielenjockeys machen konnten, ändert an der ganzen Statistik seit Anfang der 70er wohl nix.

Aber wie will ein 16 jähriger wissen was eine Rotax KTM für eine Eisensau war, oder eine KTM Incas für ein Ladenhüter und und und..
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Huskybrenner hat geschrieben: Aber wie will ein 16 jähriger wissen was eine Rotax KTM für eine Eisensau war, oder eine KTM Incas für ein Ladenhüter und und und..
Gar nicht, aber er hört ja nicht auf die alten: Hinsetzen Klappe halten :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

C++oder hat geschrieben:Ich frage mich seit langem warum hier jeder versucht die KTM-Maschinen abzuwerten!? Liegt das vielleicht daran, dass manche KTM's besser sind? Oder einfach das KTM den ganzen Ruhm erntet und die Husqvarna-Fahrer stillschweigend vor sich hinheulen... ?
Hi,
KTM hat zwar vom Marketing fast alles richtig gemacht. Nur haben sich einwenig übernommen und sich in der Strassen WM einwenig übernommen. Husqvarna hat nicht das Geld gehabt, da sie alles in die Entwicklung gesteckt haben. Cagiva war mehr Pleite oder am Abgrund als stabiel. Husqvarna hat aber echt gute Mopeds gebaut und für Nachwuchsfahrer ein gewisses Händchen gehabt. Allein die Tatsache das sie den ersten 4 takter zum Moto- Cross Weltmeister gemacht haben. Und das nach wie viel jahrzehnten. Da fast alle Fahrer die in irgenteiner Klasse Meister wurden, wurden von KTM nach einem oder zwei Jahren abgeworben. Das macht natürlich keine Freunde und unterstreicht das Feindbild. Die Tatsache das sie Husaberg aufgekauft haben und die Husky (Husabergs Urmoped) Motortechnisch kopiert haben. Siehe EXC 520, macht sie zum Husky gespött. KTM hat gegenüber Husqvarna bessere Verkaufszahlen und macht somit aus Husqvarna ein noch kleineres Spezialfahrzeug als es eh schon ist. Erfolge werden bei KTM über ein orangenes Fahrerfeld erkauft. Geht doch mal durch ein Fahrerlager der Offroad-/ Sumoveranstaltungen. Es ist ORANGE und wir sind nicht in HOLLAND. Eine Husky erkennt sein Fahrer dort sofort. Eine KTM kannst Du umbauen wie du willst. Du erkennst sie nur am Kennzeichen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Oder am aufsteigenden Wasserdampf !!!!!!!!!!!!!
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
phil9r
HVA-Driftkönig
Beiträge: 605
Registriert: 14.03.09 - 17:23

Beitrag von phil9r »

Jockel hat geschrieben:Hi,
KTM hat zwar vom Marketing fast alles richtig gemacht. Nur haben sich einwenig übernommen und sich in der Strassen WM einwenig übernommen. Husqvarna hat nicht das Geld gehabt, da sie alles in die Entwicklung gesteckt haben. Cagiva war mehr Pleite oder am Abgrund als stabiel. Husqvarna hat aber echt gute Mopeds gebaut und für Nachwuchsfahrer ein gewisses Händchen gehabt. Allein die Tatsache das sie den ersten 4 takter zum Moto- Cross Weltmeister gemacht haben. Und das nach wie viel jahrzehnten. Da fast alle Fahrer die in irgenteiner Klasse Meister wurden, wurden von KTM nach einem oder zwei Jahren abgeworben. Das macht natürlich keine Freunde und unterstreicht das Feindbild. Die Tatsache das sie Husaberg aufgekauft haben und die Husky (Husabergs Urmoped) Motortechnisch kopiert haben. Siehe EXC 520, macht sie zum Husky gespött. KTM hat gegenüber Husqvarna bessere Verkaufszahlen und macht somit aus Husqvarna ein noch kleineres Spezialfahrzeug als es eh schon ist. Erfolge werden bei KTM über ein orangenes Fahrerfeld erkauft. Geht doch mal durch ein Fahrerlager der Offroad-/ Sumoveranstaltungen. Es ist ORANGE und wir sind nicht in HOLLAND. Eine Husky erkennt sein Fahrer dort sofort. Eine KTM kannst Du umbauen wie du willst. Du erkennst sie nur am Kennzeichen.


Gruß Jockel
Da sieht man aber, dass HVA vieles falsch gemacht hat.
Mit MS ist es genauso -> seinerzeits gab es weitaus bessre Produkte als DOS und wer hat gewonnen?
Der mit dem bessren Marketing - und Win 7 ist auch nicht schlecht.
Mag sein, dass KTM mal schlechtere Fahrzeuge gebaut hat als HVA aber bspw. die neuen LC4 Motoren rocken die Bude. 70 PS bei der KTM Duke R (ebenfalls 1 Zyl.) - und das mit StVO. Da hinkt HVA hinterher.

Im MOTORRAD Dauertest hat die (ich glaube) 690 wars die 50k auf einem Arsch abgesessen und hat positive Zukunftserwartungen erhalten - was sagt da die SM 610 dazu, bei Ebe mit 35k sich hinzulegen.

Bestimmt regen sich jetzt viele auf, dass HVA mehr Kampfmopeten baut usw - aber darauf kommt es nunmal nicht alleine an.
Als Hersteller kann ich mich nicht nur auf Wettkaempfe konzentrieren und dann hoffen dass meine Mopeds durch ... maessige Verarbeitungsqualität IM DETAIL sich besser verkaufen, als ebenfalls technisch hochwertige - wenn auch prestigehafter - verdammt gut vermarktete Mopeds.

Ich bin "nur" ein SM 610 Fahrer, nur auf der Straße und das mit Drossel - trotzdem behaupte ich, dass KTM nicht nur das breitere sondern oft auch bessere Produktfeld hat.
Für Tourenfahrten bzw. den Alltagsfahrer eignen sich KTMs bestimmt wesentlich besser.
Wie genau das auf der Strecke aussieht, kann ich aufgrund fehlender Erfahrung nicht sagen - es wird aber AUCH einen anderen Grund als "Ankauf" von Fahrern haben, dass es so viele KTMs im Rennsport gibt.

Ich bin jederzeit fuer eine andre Sicht der Dinge zu gewinnen, hier wird aber sehr oft gemeckert dass Kuerbissfahrer die Orangene Brille aufhaben - wir sollten erstmal die HVA Brille abnehmen ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

phil9r hat geschrieben:Ich bin jederzeit fuer eine andre Sicht der Dinge zu gewinnen, hier wird aber sehr oft gemeckert dass Kuerbissfahrer die Orangene Brille aufhaben - wir sollten erstmal die HVA Brille abnehmen ...
Da stimme ich bedenkenlos zu.... 8-)

Nee mal im Ernst, hab das scho an anderer Stelle geschrieben....ich bin in meinem Bekanntenkreis der einzige, der a HVA fährt...jeder andere fährt, na dreimal dürft ihr raten, genau...Kürbis.... :lol: ... warum wird das so sein...weil in der Hinsicht marketingtechnisch KTM alles richtig gemacht hat und den Klientel "Hobbysportfahrer" damit voll trifft.
Händlernetz ist audgebaut, die Mopeeden halten, bringen ihre Preise auch bei Gebrauchtmaschinenverkauf....usw.

Ich persönlich habe auch nix gegen die Kürbisse, fahre auch öfters mal die Dinger... sind ja gar net mal so schlecht, bis auf's Fahrwerk....gut da vergleich ich wieder Äpfel mit Birnen, da mein Fahrwerk (TC-Basis....) auf mein Kampfgewicht angepasst ist, soll heißen ich hab es auf mich abstimmen lassen...und die Kürbisse Serienfahrwerke drinnen haben...aber für einen Hobbyfahrer sind die Dinger net schlecht....

Das soll hier keine versteckte Werbung sein...nur mal am Rande a kleine Erzählung aus dem wirklichen Leben und net das alle orangefarbigen Motorradfahrer blöd sind oder was auch immer, nun gut den einen oder anderen Dummen findest Du immer, egal bei welcher Marke...auch bei Husqvarna, wie wir hier schon öfters gelesen haben....

Also in diesem Sinne....hoch lebe :hva: hehehehe....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

90 % KÜRBIS-Fahrer :arrow: Lemming-Syndrom ... :-?
90 % KÜRBIS-Fahrer :arrow: Fahrwerk ? :ka: ...
Die Kombination dieser beiden Fakten ermöglich diesen Absatz ! :zust:

Bei uns in der 'Trainingsgruppe' "fahren" ungefähr 15 Kürbisse, 2 Huskies, 1 Aprilia, 2 Berg. Letzten Samstag war mehr oder weniger erstes gemeinsames Training bei uns in der Grube. -
Es gibt (fast) nix schöneres als die verbüfftenen Gesichter insbesondere der KÜRBIS-Treiber, wie denn sein kann, was eigentlich gar nicht sein darf ... :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
fahre auch noch eine Aprilia SXV 550. Jeder hat mir von dem Ding abgeraten. Fahre seit 93 Husky TE 610, hauptsächlich als Super- Moto. Kann auch sagen das die KTM 690 mit der Aprilia (offen) ohne weiteres mithalten kann und das als Einzylinder. Ist schon beeindruckend. Habe mit 18/19jahren auch mit einer Rotax KTM angefangen. Und habe zwischen durch noch eine Duke I gefahren. Bei der LC4 ist mir der Arbeitsplatz einfach zu klobig. Und sie fährt sich wie ein Eisenhaufen. Ist aber geschmackssache, je nach eigener Vorliebe. Kenne genug die den Druck aus dem Keller lieben. Ziehe aber eine Husky mit mehr Drehfreude der KTM LC4 vor. Bin aber auch noch nicht eine SXC 520 gefahren. Denke aber das es die Beste alternative zur Husky ist. Husaberg wäre auch noch eine Alternative. Habe aber kein Huskyemblem auf die Stirn tätowiert. Genauso wenig wie ein Opel Blitz, obwohl ich 5 davon besitze.
Es gibt nicht das beste Fahrzeug sondern nur das beste Fahrzeug für den jeweiligen Fahrer und jeder soll mit dem was er braucht und will Glücklich werden.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:Hi,
fahre auch noch eine Aprilia SXV 550. Jeder hat mir von dem Ding abgeraten. Fahre seit 93 Husky TE 610, hauptsächlich als Super- Moto. Kann auch sagen das die KTM 690 mit der Aprilia (offen) ohne weiteres mithalten kann und das als Einzylinder. Ist schon beeindruckend. Habe mit 18/19jahren auch mit einer Rotax KTM angefangen. Und habe zwischen durch noch eine Duke I gefahren. Bei der LC4 ist mir der Arbeitsplatz einfach zu klobig. Und sie fährt sich wie ein Eisenhaufen. Ist aber geschmackssache, je nach eigener Vorliebe. Kenne genug die den Druck aus dem Keller lieben. Ziehe aber eine Husky mit mehr Drehfreude der KTM LC4 vor. Bin aber auch noch nicht eine SXC 520 gefahren. Denke aber das es die Beste alternative zur Husky ist. Husaberg wäre auch noch eine Alternative. Habe aber kein Huskyemblem auf die Stirn tätowiert. Genauso wenig wie ein Opel Blitz, obwohl ich 5 davon besitze.
Es gibt nicht das beste Fahrzeug sondern nur das beste Fahrzeug für den jeweiligen Fahrer und jeder soll mit dem was er braucht und will Glücklich werden.


Gruß Jockel

Amen....
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

...es ist einfach eine Frage ob man einer von vielen oder einer unter vielen sein möchte.
Ich persönlich mag KTM nicht, obwohl es sehr begnadeten österreichische Ingenieure gibt (siehe Steyr-Daimler-Puch etc).

Ist wohl wie mit BMW, die Fahrer halten sich (zumindest auf der Straße) für was besseres .... Also ignorieren (und ich hab hier ne r100rs stehen die top läuft, wenn man mit dem setzenden Kardantrieb bei Gaswegnahme leben und fahren kann).

Also zieh ich wieder meine Huskybrille auf und freu mich das es nicht so viele gibt :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Kommt einer rein und will einen Ölfilter für seine R1.

Ich geb ihm einen und er fragt: " Da steht ja auch eine Kawa drauf..."

"Klar, die passen in mehrere Moppeds."

" Aber die sind ja alle älter als meine.."

"Und ? Passt trotzdem"

" Nee....lass mal lieber.....habt Ihr auch Dichtungen für die Ablaßschraube "

" Ja, 14er Größe für 1,95 eine fünfer Packung"

" Was soll ich mit 5 ? Ich brauch nur einen...!!"

" ??? Tja, bei dem Preis muß man halt stark überlegen, was ? "
----------------------------------------------

Da taucht der doch glatt 2 Stunden später wieder auf und gibt die Dinger zurück !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

immer wieder schön :lol:


#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Kommt so eine alter Klugscheißer und will eine Kerze für den Roller ( :-x :-x :-x ) seiner Tochter.

Eine CR 8 E

Ich sage: " Ist keine mehr da, aber ich habe eine C 8 E, die ist nur ohne Entstörwiderstand.

" Und was sagt die Polizei dazu ? "

"Polizei ? Zur Zündkerze ???? Was soll die da sagen ? Die machen eher selten Zündkerzenkontrollen...."

" Nein, ich warte lieber auf die richtige Kerze und fahre meine Tochter mit dem Auto zur Arbeit..."


Was willste da sagen ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

:roll: :rofl: :ismw:
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

halte durch brenner. :-)
hoffnung ist zwar nicht unterwegs, aber du vollbringst ja schließlich (zumindest) eine gute tat wenn du uns hier auf dem laufenden hältst^^

vielleicht kriegst du ja mal nen erholsames wochenende :lol:
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Huskybrenner hat geschrieben:
" Und was sagt die Polizei dazu ? "

"Polizei ? Zur Zündkerze ???? Was soll die da sagen ? Die machen eher selten Zündkerzenkontrollen...."
Das merk ich mir.... :twisted: ...hab eh noch mit'm endurobunker in Ingolstadt a Rechnung offen, wegen unfachmänischer Beratung....

Den ihre Fratzen werden wie Balsam auf meiner Seele sein, wennsch denen den Spruch an den Kopp haue.... :hupf:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
hoffentlich machen sie hier im Forum nicht mal SEITENSTÄNDER Kontrolle. :lol:


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten