kettenspanner abgerissen...:-x
Moderator: Moderatoren
kettenspanner abgerissen...:-x
hi,
habe ein problem...bin gerade fleißig dabei meine 610te bj 2000 für den tüv herzurichten...
nun ist mir nach dem felgenwechsel beim ketten spannen der rechte kettenspanner abgerissen...
jetzt hängt mir das gewinde der schraube ca. 1mm "eingelassen" noch in der schwinge.
habt ihr vllt irgendwelche tipps, wie ich die rausbekomme ohne die schwinge zu beschädigen?
das gewinde sitzt leider nur ziemlich fest (klar, ist mir ja auch abgerissen)...
sollte ziemlich schnell wieder gemacht werden, da ich sie gerne demnächst zulassen möchte, da wetter spielt ja gerade gut mit...
ich bin verzweifelt:(
mfg tobi
habe ein problem...bin gerade fleißig dabei meine 610te bj 2000 für den tüv herzurichten...
nun ist mir nach dem felgenwechsel beim ketten spannen der rechte kettenspanner abgerissen...
jetzt hängt mir das gewinde der schraube ca. 1mm "eingelassen" noch in der schwinge.
habt ihr vllt irgendwelche tipps, wie ich die rausbekomme ohne die schwinge zu beschädigen?
das gewinde sitzt leider nur ziemlich fest (klar, ist mir ja auch abgerissen)...
sollte ziemlich schnell wieder gemacht werden, da ich sie gerne demnächst zulassen möchte, da wetter spielt ja gerade gut mit...
ich bin verzweifelt:(
mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
gute Pfege Herr Doktor
da wirst du bohren müssen
extrem vorsichtig kleine's Loch und mit links Dreher versuchen eventuell leicht anwärmen
aber mittig bohren (und ankörnen) damit du wenn's nicht geht aufbohren und neu schneiden kannst

da wirst du bohren müssen
extrem vorsichtig kleine's Loch und mit links Dreher versuchen eventuell leicht anwärmen
aber mittig bohren (und ankörnen) damit du wenn's nicht geht aufbohren und neu schneiden kannst
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
na schreibt er doch... festgefressen und infolge dessen beim schrauben abgerissen...Huskytuller hat geschrieben:Warum ist Dir die Einstellschraube für den Kettenspanner abgerissen ?
das kommt weil durch mangelnde Pflege kein Fett ans gewinde gefunden hat

1. viel Rostlöser... immer und immer wieder einsprühen... dann mit einem längeren Bohrer (vorher schon ankörnen) in die Schraube bohren... wenn du glück hast dreht sich dabei der rest von der schraube nach innen weg, könntest dann mit nem Teleskopmagnet durch das Loch mit dem Stopfen rausfischen...
2. Linksausdreher
egal was du machst, mal fix und einfach wirds nicht werden...
Das Problem hatte ich auch aber nicht aus Mangel der Reinigung sondern der Vorgänger hatte die mit Loctite festgeklebt und da ist mir die auch abgerissen,aber ich hatte es einfacher den ich hatte noch eine Schwinge von meiner alten 97er 610er im Keller liegen.
Wenn du Dir net sicher bist gehe zum Schlosser der wird dir da sicher helfen können.
Mike

Wenn du Dir net sicher bist gehe zum Schlosser der wird dir da sicher helfen können.

Mike
Die Kunst ist,einmal mehr Aufzustehen,als man umgeworfen wird. :hva:
War bei meiner alten WR auch
und da ging ausser rausbohren garnix
würde aber vorher auch mal mit klopfen, warm machen, Rostlöser und Linksdreher versuchen, wenn wirklich nur noch paar mm von der Schraube drin sind, bekommst dus so villt raus 



[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Bohr den Scheiss raus (gibt extra lange Bohrer) und dreh einen ENSAT rein. Hab ich bei der Schwinge meiner 360 auch so gemacht. Funktioniert Top. Die Teile gibts z.B. HIER.
Außerdem muss man wenigstens nicht direkt in das Alu der Schwinge das Gewinde schneiden und kann so schon mal größer aufbohren.
Und AUSSERDEM ist das Gewinde dann nicht aus lapprigem Alu sondern aus Stahl ^^
Muss da aber dem Altmaerker ABSOLUT zustimmen, dass es eine behinderte Scheissarbeit ist! aber was will man machen...
Zum Glück ist mir das damals während meiner Lehrzeit passiert (dank Vorbesitzer, da hatte ich die 360 gerade gekauft gehabt und dann sowas -.- ). Ich hab die Schwinge einfach mit in den Betrieb genommen, da gab es alles. Von dem absolut fachkundigen Lehrmeister (der mir ne große Hilfe war) über die langen Bohrer bis hin zu den ENSAT-Gewindeeinsätzen... *gg*
Außerdem muss man wenigstens nicht direkt in das Alu der Schwinge das Gewinde schneiden und kann so schon mal größer aufbohren.
Und AUSSERDEM ist das Gewinde dann nicht aus lapprigem Alu sondern aus Stahl ^^
Muss da aber dem Altmaerker ABSOLUT zustimmen, dass es eine behinderte Scheissarbeit ist! aber was will man machen...
Zum Glück ist mir das damals während meiner Lehrzeit passiert (dank Vorbesitzer, da hatte ich die 360 gerade gekauft gehabt und dann sowas -.- ). Ich hab die Schwinge einfach mit in den Betrieb genommen, da gab es alles. Von dem absolut fachkundigen Lehrmeister (der mir ne große Hilfe war) über die langen Bohrer bis hin zu den ENSAT-Gewindeeinsätzen... *gg*
Zuletzt geändert von Master_of_Rolex am 18.03.10 - 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]

einfach ein wenig mit Gefühl schrauben und ab un an mal ein Tropfen Öl da bracht's keine M10

ist mir ein Rätsel wie man so eine Schraube abreißen kann
(wo rohe Kräfte sinnlos walten !!!)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Du hattest anscheinend noch nie einen festgegammelten Kettenspanner, sonst würdest du nicht so einen geistigen Dünnschiss von dir geben...clausde hat geschrieben:![]()
einfach ein wenig mit Gefühl schrauben und ab un an mal ein Tropfen Öl da bracht's keine M10
ist mir ein Rätsel wie man so eine Schraube abreißen kann
(wo rohe Kräfte sinnlos walten !!!)

Da brauchts nicht viel und die Schraube ist abgedreht.
hast du die ENSAT überhaupt mal genau angeschaut? (oder war das nicht auf meinen Post bezogen?)
ein ENSAT ist eine Gewindebuchse mit einem selbstschneidenden Außengewinde und einem normalen Innengewinde (welches das "Nutz"-Gewinde darstellt).
Eine Buchse mit z.B. M8er Innengewinde (ist doch das Standardgewinde vom Kettenspanner, oder?) hat ein M12er Außengewinde.
Also bohrt man in die Schwinge ca. 11,7 oder 11,8 vor und dreht dann den ENSAT (mit Beigabe von Loctite) ein.
Was ist daran bitte schlimm? Dann hab ich wieder ein M8er Gewinde und noch dazu ist es eines aus Stahl, welches sicherlich wesentlich widerstandsfähiger ist als wie wenn ich es direkt in das Alu der Schwinge schneide.
Also bei mir hat es echt super funktioniert. Meine Kettenspanner sind wieder wie neu ^^
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
mal im ernst bevor ich eine schraube abreiße höre ich einfach auf
meine letzte Schraube habe ich in meiner Jugeng geschrottet also was soll der scheiß mit Gewindebuchse einfach mal einen Fachmann drann lassen das spart Arbeit und Geld
ihr Spacken
#aus schaden wird man kulg
meine letzte Schraube habe ich in meiner Jugeng geschrottet also was soll der scheiß mit Gewindebuchse einfach mal einen Fachmann drann lassen das spart Arbeit und Geld
ihr Spacken

#aus schaden wird man kulg

Zuletzt geändert von clausde am 18.03.10 - 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
wenn das Kind im Brunnen ist dann auf die kacke hauen
einfach wenn man keine Ahnung hat vorher mal fragen dann brauchst auch keine Gewindebuchse
das geht nicht an den Erstellter des ersten Post's sonder an die Klugscheißer !!!
einfach wenn man keine Ahnung hat vorher mal fragen dann brauchst auch keine Gewindebuchse
das geht nicht an den Erstellter des ersten Post's sonder an die Klugscheißer !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
mit 18 hab ich keinen gefragt. da hab ich die festgefressenen schrauben auch einfach abgerissen. der bursche hat nicht gefragt wie er es hätte vermeiden können, sondern wie er den schaden reparieren kann.
das er mit etwas pflege an dieser exponierten stelle den schaden hätte vermeiden können, wird er ja gemerkt haben.
und wenn du in deiner jugend auch schrauben abgerissen hast, versteh ich deine klugscheißerei nicht
--- bevor ich was abreiß frag ich lieber-- heul--
das er mit etwas pflege an dieser exponierten stelle den schaden hätte vermeiden können, wird er ja gemerkt haben.
und wenn du in deiner jugend auch schrauben abgerissen hast, versteh ich deine klugscheißerei nicht
