Fahrgestellnummern prüfen

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Fahrgestellnummern prüfen

Beitrag von Don »

Hallo zusammen!

Ich habe mal eine allgemeine Frage wegen Fahrgestellnummern:
Wo werden die Nummern gespeichert? Ist es möglich, über die Nummer an irgend einer Behörde (z.B. Zulassungsstelle) den Halter zu ermitteln, bzw. wo die Kiste angemeldet ist, bzw. bis wann sie es war?

Dankeschön für eure Antwort!

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Mithilfe der Fahrgestellnummer oder heute FIN(FahrzeugIdentifikationsNummer) lassen sich bei Behörden der Halter das amtliche Kennzeichen usw. abrufen ...

Ob du jedoch diese Informationen weitergereicht bekommst ist eine andere Frage, denn jeder Abruf in der Datenstation wird registriert und gespeichert, und darf ohne Grund (Fahndung nach Diebstahl o.ä.) nicht abgerufen werden ...

Axo ... noch vergessen ... gespeichert sind die Daten bei der Zulassungsbehörde und beim KBA in Flensburg ...

MfG Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Und wenn es sich noch um einen Oldtimer vor 1981 handelt? Da hatten sie noch frei wählbare Fahrgestellnummern. Sind die auch da?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hab mal beim KBA nachgeschaut ...

dort gibt es ein Kontaktformular, aber ich bezweifle das du, sofern nicht du der Halter des Fahrzeugs bist welches du suchst, überhaupt eine Auskunft bekommst ...

kein Kommentar zum Alter bestimmter Fahrzeuge, aber es werden Statistiken geführt die deutlich ältere Fahrzeuge beinhalten, daher gehe ich davon aus das auch dein gesuchtes Fahrzeug drinsteht

KBA-Link Kontaktformular ist unten auf dieser Seite

Zitat der Seite:
Auskünfte aus diesem Register erhalten nur berechtigte Stellen und Bürger zur Verfolgung von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit der Teilnahme im Straßenverkehr.
MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Unbedenklichkeitsbescheinigung kann man doch bekommen!?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hey! Danke für deine Mühen, Chris. Ich werde es mal über Telefonieren mit dem Bundesamt versuchen. das ist dann wenigstens etwas persönlicher, als wenn ich schreibe, und man muss mir am Hörer auch zumindest eine negative Antwort geben (besser als gar keine). Vielleicht lässt sich ein Mitarbeiter erwärmen, zumindest zu sagen, ob das Fahrzeug noch zugelassen ist. Es würde meinem Freund ein Stein vom Herzen fallen, wenn ich nur wüsste, dass das alte Ding zumindest nicht verschrottet wurde.

Dankeschön!

Mit dankbarem Gruß,
:massa: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

also man kann bei der zulassungstelle z.b. den halter über das kennzeichen rausfinden man muss ne gebühr zahlen und bekommt dann die daten vom halter allerdings bekommt der halter auch deine daten zugeschickt.

mit der fahrgestellnummer sollte das doch auch so gehn?
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ui, das hört sich ja gut an. Das würde mich gar nicht stören, wenn der meinen Namen und Anschrift erfährt. Ich will ja was über die Kiste wissen.

Weiß jemand wie das ist, wenn die Kiste schon seit Jahren abgemeldet ist? Wird festgehalten, wann sie das letzte Mal zugelassen war und auf wen (und in welchem LK)?

Gruß,
:gruebel: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Soweit ist weiß kann man da anfragen, alerdings als Normalsterblicher nur, um sich eine Bestätigung anzuholen, das das Teil nicht als geklaut oder Außerbetrieb (z.B. Zwangsweise durch Behörden) gesetzt wurde und somit einer Wiederinbetriebnahme nichts im Wege steht.
#206
Antworten