Material Blechtanks Husky ab 74 - 79

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hotwheelroberto
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.09 - 21:15
Motorrad: WR 250 1994 + 1987
Wohnort: Chemnitz

Material Blechtanks Husky ab 74 - 79

Beitrag von hotwheelroberto »

Hallo,

sagt mal : Sind die Blechtanks nun aus alu oder Stahl bzw. wenn
mal und mal so, ab welchem Bj. Stahl bzw. ALu.

Suche einen 74er oder 76er und die komischen Amis schreiben immer :

"Nice Aluminium-Tank, no delle etc. but PRETTY RUST INSIDE"... HÄ ??

Stahl wäre mir lieber - Alu restaurieren und schweißen ( und entrosten :-) ) traue ich mir nicht zu...
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Alu
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
picasso
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.04 - 23:15
Wohnort: Eichstätt
Kontaktdaten:

Beitrag von picasso »

Es gab Stahl und alu,
Die CR hatten Alu.
Suche 510 Te Tc Von Bj 83 - 85
Taubenhausmotocross
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 05.01.09 - 12:52

Beitrag von Taubenhausmotocross »

1974 zum Beispiel hatten die CR auch nur einen Blechtank, welcher unter der Farbe vercromt war. Diese Tanks waren kleiner wie die späteren aus Alu.
Es leben die aircooled Huskys
Benutzeravatar
hotwheelroberto
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 07.01.09 - 21:15
Motorrad: WR 250 1994 + 1987
Wohnort: Chemnitz

Danke !!

Beitrag von hotwheelroberto »

Männers, Danke, jetzt weiß ich besser Bescheid.

Muß ich also nach WR-Tanks schielen... ich will Ihn nämlich optimieren...
" Die Fehlerquelle sitzt vor der Tastatur - oder auf dem Motorrad"
Antworten