frge zur wr 360
Moderator: Moderatoren
frge zur wr 360
hallo
da ich seit anfang des jahres eine wr 360 habe will ich jetzt noch einiges dran machen!die wr is bj:92 und ich denke mal das seit dem noch das getriebeöl drin is würde ich das gerne wechseln aber mein problem is das ich kein werkstatthandbuch bekomme und deswegen weiß ich net welches öl rein kommt und wie viel :(.
und was ich noch fragen wollte ob mir jemand von euch eine kopie vom schaltpaln der wr schicken könnte weil ich auch noch einen kabelbaum ein bauen muss!
und was für eine zündkerze soll ich in der wr fahren zur zeit habe ich eine ngk br8es drin.kann ich die weiter fahren?
und jetzt die letzte frag was für ein 2T öl sollte ich in der wr fahren und mit welchem mischungsverhältniss? mein vorgänger hat 1:50 gefahren und immer vollsyn. soll ich das weiter so fahren weil ich habe mal gehört das man so 1:40-1:45 fahren sollte!!!!
mfg olli
da ich seit anfang des jahres eine wr 360 habe will ich jetzt noch einiges dran machen!die wr is bj:92 und ich denke mal das seit dem noch das getriebeöl drin is würde ich das gerne wechseln aber mein problem is das ich kein werkstatthandbuch bekomme und deswegen weiß ich net welches öl rein kommt und wie viel :(.
und was ich noch fragen wollte ob mir jemand von euch eine kopie vom schaltpaln der wr schicken könnte weil ich auch noch einen kabelbaum ein bauen muss!
und was für eine zündkerze soll ich in der wr fahren zur zeit habe ich eine ngk br8es drin.kann ich die weiter fahren?
und jetzt die letzte frag was für ein 2T öl sollte ich in der wr fahren und mit welchem mischungsverhältniss? mein vorgänger hat 1:50 gefahren und immer vollsyn. soll ich das weiter so fahren weil ich habe mal gehört das man so 1:40-1:45 fahren sollte!!!!
mfg olli
Re: frge zur wr 360
Hi Olli.....willkommen im Club.. ;)
Als Getriebeöl verwende ich das 15-40 Shell-Harvella, zur Füllmenge…an der Seite (Getriebedeckel) isn kleines Schauglas mit nem Punkt in der Mitte, Ölstand sollte sich in etwa an dem Punkt befinden….glaub so ca. 0,6 ltr..ich richte mich nach der Anzeige…und wechsele so alle 5-8 Betr.-Std.
Schaltplan muss ich mal gugge…irgendwo fliegt hier einer rum….
Kerze B8es oder BR8es is ok…
Wenn ich Sprit mal selber mische, dann hab ich das Öl von *Q8*Racing extreme (vollsnth.) verwendet, im Mischungsverhältnis von 1:45…ich fahre aber meistens das Fertiggemisch von *Aspen*…das ist Spezialbenzin für 2T im Verhältnis 1:50 (leider recht teuer..aber sehr gut)
Und mischen nur mit Super oder Superplus…
solong, Steve
Als Getriebeöl verwende ich das 15-40 Shell-Harvella, zur Füllmenge…an der Seite (Getriebedeckel) isn kleines Schauglas mit nem Punkt in der Mitte, Ölstand sollte sich in etwa an dem Punkt befinden….glaub so ca. 0,6 ltr..ich richte mich nach der Anzeige…und wechsele so alle 5-8 Betr.-Std.
Schaltplan muss ich mal gugge…irgendwo fliegt hier einer rum….
Kerze B8es oder BR8es is ok…
Wenn ich Sprit mal selber mische, dann hab ich das Öl von *Q8*Racing extreme (vollsnth.) verwendet, im Mischungsverhältnis von 1:45…ich fahre aber meistens das Fertiggemisch von *Aspen*…das ist Spezialbenzin für 2T im Verhältnis 1:50 (leider recht teuer..aber sehr gut)
Und mischen nur mit Super oder Superplus…
solong, Steve
Re: frge zur wr 360
danke für die schnelle antwort und es wäre echt net wenn du mir den schaltplan zu schicken könntest :).
aber ich habe eine kleine frage noch is 15-40 nicht ganz normals motoröl ??? falls ich mich da nicht täusche is das denn genauso gut wie getriebeöl ? und hält das auch so lange wie gtöl ?
aber ich habe eine kleine frage noch is 15-40 nicht ganz normals motoröl ??? falls ich mich da nicht täusche is das denn genauso gut wie getriebeöl ? und hält das auch so lange wie gtöl ?
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: frge zur wr 360
Wenn du so richtig SAE90 oder so rein kippst kriegst du das Mopped nimmer geschaltet.
Ist ja schliesslich kein Pkw Getriebe ... und dieses Harvella dass der Steve empfiehlt ist auch für Getriebe geeignet.
Du kannst aber auch genauso gut Castrol RS 10W40 Motorradmotoren Öl benutzen ..
Gruß
Thomas
Ist ja schliesslich kein Pkw Getriebe ... und dieses Harvella dass der Steve empfiehlt ist auch für Getriebe geeignet.
Du kannst aber auch genauso gut Castrol RS 10W40 Motorradmotoren Öl benutzen ..
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: frge zur wr 360
...naja mit dem 90er geht schalten schon....nur die Kupplung wird schlecht trennen, das Harvella isn Universalöl...für Motoren, Getriebe, nasse Bremsen sowie auch Hydraulik...bestens auch für nasse Kupplungen geeignet wie sie die Möppis haben...
es gehen fast alle guten Kfz-Motorenöle im 5-20W-Bereich...wichtig aber ohne irgendwelche besonderen Schmierzusätze oder Additive...
Brenner sein Putoline is auch Klasse nur dat jibbet hier nirgends.... :(
solong, Steve
es gehen fast alle guten Kfz-Motorenöle im 5-20W-Bereich...wichtig aber ohne irgendwelche besonderen Schmierzusätze oder Additive...
Brenner sein Putoline is auch Klasse nur dat jibbet hier nirgends.... :(
solong, Steve
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: frge zur wr 360
Stimmt, mit Putoline Light kann ich die Kiste bei Minus 5 Grad ALLEINE auf der geraden Straße anschieben.
Kein Kupplungskleben !
Kein Kupplungskleben !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.05.04 - 04:15
Re: frge zur wr 360
labber? ich glaub du übertreibst en bissel aber egal wo bekommt man das her und was kostet dies?Stimmt, mit Putoline Light kann ich die Kiste bei Minus 5 Grad ALLEINE auf der geraden Straße anschieben.
Kein Kupplungskleben !
[img]http://mitglied.lycos.de/exterminator01/Basti/Husky/Signatur.jpg[/img]
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: frge zur wr 360
Wieso übertreiben ????
Ich fahre seit 5 Wochen jedes Wochenende und muß die Karre ja vor meiner Haustüre im flachen anschieben.
Gibt jede Menge Zeugen.
Putoline gibt es hier im Ort beim PAM Händler, aber auch bei einigen Mopped Versandhändlern.
Guck mal bei Götz oder Zupin rein.
Ist ja nix besonderes, funktioniert halt einfach gut.
Zum mischen nehme ich Putoline MX 5.
Der Kolben sieht nach 2 Jahren noch gut aus.
Ich fahre seit 5 Wochen jedes Wochenende und muß die Karre ja vor meiner Haustüre im flachen anschieben.
Gibt jede Menge Zeugen.
Putoline gibt es hier im Ort beim PAM Händler, aber auch bei einigen Mopped Versandhändlern.
Guck mal bei Götz oder Zupin rein.
Ist ja nix besonderes, funktioniert halt einfach gut.
Zum mischen nehme ich Putoline MX 5.
Der Kolben sieht nach 2 Jahren noch gut aus.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.05.04 - 04:15
Re: frge zur wr 360
welches meinste denn? Name?
achja hier der direkte Link wer interesse hat
http://www.putoline-service.de/
naja und zum mischen benutz ich Castrol RS 2Takt
achja hier der direkte Link wer interesse hat
http://www.putoline-service.de/
naja und zum mischen benutz ich Castrol RS 2Takt
[img]http://mitglied.lycos.de/exterminator01/Basti/Husky/Signatur.jpg[/img]
Re: frge zur wr 360
hallo
ich habe noch eine frage und zwar was für einen elktordenabstand muss ich bei der zündkerzen von der 360er einstellen ??
@Buschmann:
hast du mal nach dem schaltplan geguckt? wäre echt sehr net wenn du mir den zu schicken könntes.
mfg oliver
ich habe noch eine frage und zwar was für einen elktordenabstand muss ich bei der zündkerzen von der 360er einstellen ??
@Buschmann:
hast du mal nach dem schaltplan geguckt? wäre echt sehr net wenn du mir den zu schicken könntes.
mfg oliver
Re: frge zur wr 360
Servus,
Ich hab auch eine Wr360 aber BJ. 2000, ich Tanke nähmlich 1:40 mit (mindestens 98 Oktan, ich nehme 100 da es für den Motor besser ist und da du schon eine ältere hast würde ich es empfehlen! :) :) Du kannst auch abwechselnt nehmen nach Benzinpreis) un dazu natürlich Vollsynthetisches Öl !!!!!
Ich hab auch eine Wr360 aber BJ. 2000, ich Tanke nähmlich 1:40 mit (mindestens 98 Oktan, ich nehme 100 da es für den Motor besser ist und da du schon eine ältere hast würde ich es empfehlen! :) :) Du kannst auch abwechselnt nehmen nach Benzinpreis) un dazu natürlich Vollsynthetisches Öl !!!!!
Re: frge zur wr 360
Hi Olli....
>:(...noch ned aufgetaucht....ich meld mich ....
solong, Steve
>:(...noch ned aufgetaucht....ich meld mich ....
solong, Steve
Re: frge zur wr 360
ok danke !!!Hi Olli....
>:(...noch ned aufgetaucht....ich meld mich ....
solong, Steve
aber welchen abstand muss ich denn jetzt bei einer ngk br8es zündkerze einstsellen ???
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 28.05.04 - 04:15
Re: frge zur wr 360
ok danke !!!
aber welchen abstand muss ich denn jetzt bei einer ngk br8es zündkerze einstsellen ???
häää welchen Abstand meinst du die ganze Zeit??? da muss man nix einstelln
[img]http://mitglied.lycos.de/exterminator01/Basti/Husky/Signatur.jpg[/img]
Re: frge zur wr 360
Olli...du meinst den Elektrodenabstand der Kerze..
in der Regel brauchste bei ner neuen nix verändern...
der Abstand sollte ca. 0,6 - 0,7 mm betragen...
solong, Steve
in der Regel brauchste bei ner neuen nix verändern...
der Abstand sollte ca. 0,6 - 0,7 mm betragen...
solong, Steve
Re: frge zur wr 360
thx genau das meinte ich ;DOlli...du meinst den Elektrodenabstand der Kerze..
in der Regel brauchste bei ner neuen nix verändern...
der Abstand sollte ca. 0,6 - 0,7 mm betragen...
solong, Steve
Re: frge zur wr 360
Olli, guxxt du mal deine Messi's bzgl. Schaltplan.... ;)
solong, Steve
solong, Steve
Re: frge zur wr 360
heyOlli, guxxt du mal deine Messi's bzgl. Schaltplan.... ;)
solong, Steve
danke steve habe dir zurück geschrieben echt ein fettes danke für die ganze mühe die ich dir gemacht habe !!!!!!
mf olli
- wumba
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.15 - 19:08
- Motorrad: WR360 '92, DRZ400'02
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: frge zur wr 360
Kann mir hier jemand 10 Jahre später auch den Schaltplan schicken?