Husqvarna SM 610 Leo Vince Full Titanium

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Robbe@Husky610
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.10 - 13:20
Wohnort: Sachsen Anhalt

Husqvarna SM 610 Leo Vince Full Titanium

Beitrag von Robbe@Husky610 »

Hallo Supermotofreunde :-)

Ich habe Interesse an einer Leo Vince Volltitananlage für meine SM 610 (Vergasermodel, 2006).
Das entsprechende Model habe ich bereits getestet und der Leistungszuwachs ist wirklich genial,kein Vergleich zum original :lol:

Das Problem ist hinlänglich bekannt, es gibt keine Zulassung.
Weiss jemand ob und wie man dem Krümmer bzw dem Endtopf eine Seriennummer verpassen kann?
Ich hatte mir überlegt es mit Schlagzahlen zu versuchen, weiss allerdings nicht ob man das Titan dadurch beschädigt.

Vielleicht hat einer von euch schon Erfahrung diesbezüglich und kann mir ein paar nützliche Tipps geben. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Lieber lassen.

Gilt als Urkundenfälschung und das wird teuer.

Aber:

Schlagzahlen würde ich lassen, normalerweise werden die eingeschlagen wenn das Blech noch flach ist. Im gekrümmten Zustand wirste das nicht sauber hinbekommen.
mco

Beitrag von mco »

Die E-Nummer kann man auch einlasern lassen.
Sieht aus wie orginal, bleibt aber Urkundenfälschung und ist strafbar.

:roll:
Pulvertoastmann
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 22.08.09 - 14:14
Wohnort: Odenwald

Beitrag von Pulvertoastmann »

Nur lasern ist das wahre alles ander sieht man sofort und ja wie schon von allen erwähnt ist Urkundenfälschung.
Robbe@Husky610
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.10 - 13:20
Wohnort: Sachsen Anhalt

Beitrag von Robbe@Husky610 »

Jo das mit der Urkundenfälschung ist schon nicht so ohne...
War auch nie eine wirkliche Alternative.

Am liebsten würde ich mir ja eine zugelassene Komplettanlage holen.
Hab aber noch nix passendes gefunden.Quad D ist mir für die verwendeten Materialien zu teuer und die Verarbeitung lässt wohl teilweise auch zu wünschen übrig.Und nur nen Schalldämpfer holen bringt nicht den erwünschten Effekt.

Kennt jemand noch eine Firma die eine zugelassene Komplettanlage für das Model anbietet?
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

guck doch mal im wiki, da hat eberhard ein paar leistungskurven mit versch. setups reingestellt: ist auch ne 06er 610er

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... 10_Dual_06

vllt hilft dir das ja weiter
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

habe auch vor mir in diesem jahr den leo vince zu kaufen, in den ami-foren fährt die anlage einfach jeder...und eberhard hat ja auch den ESD von leovince drauf. muss mal mit meinem tüv menschen reden, ob man da nicht doch was machen kann ;) ich meine laut ist sie ja sowieso...XD
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Mutzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 22.05.09 - 14:49
Wohnort: Reinheim

Beitrag von Mutzi »

Allèè hopp dann komplett.....

Bild

829...Euronen.... ;-) ;-)
Ein weiser Mann wird Bockspringen niemals mit einem Einhorn spielen !!

Husky TE 610 i.e
Honda XR 600R
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Und nur nen Schalldämpfer holen bringt nicht den erwünschten Effekt.
Der Schälldämpfer bringt den Löwenanteil, der Serienkrümmer ist so schlecht nicht. Ich habe für den X3 in Alu mal gerade 270 Tacken bezahlt, regulär vom Händler. Der Vergaser und Lufi-Setup schlägt ziemlich durch, beim Leo gibts da einiges zu tun aufgrund des hohen Durchsatzes. Ich bin inzwischen bei einer 195er HD :shock: .....habe im US Forum gelesen, dass sogar jemand bis auf 210 hoch ist nach Öffnung des Lufi und Komplettabstimmung auf Dyno-Prüfstand......das Ergebnis hat selbst mich beeindruckt: ca. 62 Nm am Rad :-o .

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Repsol´er
HVA-Ersttäter
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.09 - 18:02
Wohnort: 93164

Beitrag von Repsol´er »

@ Robbe@Husky610

Der Krümmer ist völlig egal und Interessiert keinen TüVler / Rennleitung wichtig ist der Endtopf das der ne ABE hat.

Wenn du ein Modell mit Kat im Krümmer hättest sieht das ganze schon wieder anderes aus.
[url=http://img228.imageshack.us/i/73573477.jpg/][img]http://img228.imageshack.us/img228/1208/73573477.th.jpg[/img][/url][url=http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg][img]http://www.bilder-space.de/thumb/08.11Fdaaw9mgfrOEpHW.jpg[/img][/url]
Robbe@Husky610
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 17.02.10 - 13:20
Wohnort: Sachsen Anhalt

Beitrag von Robbe@Husky610 »

Ok, danke erstmal für die vielen nützlichen Tipps und Links.
Ich melde mich nochmal wenn es was neues gibt.
Bis dahin, Gas ist rechts !!! :D
Antworten