SMR 450 Fragen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

SMR 450 Fragen

Beitrag von mobbetfahrer »

Hey.

Ich hätt mal ein paar Fragen an die Profis.
Und zwar geht es um eine Smr 450 Bj. 04.
(Bitte Keine Posts mit 'benutzt die suche', hab ich nämlich. bin trotzdem nicht ganz schlüssig geworden wie jetz was ist.)

Also ich will mir ne 450er smr holen.
Jetzt hab ich ein Angebot in der nähe gefunden. Jedoch ist das ein 04er Baujahr mit EZ 03/04 und 4500km (Straße)

So nun zu meinen Fragen:
Wie ich mich in der Suche informieren konnte, haben die 04er Stahlventile, die leich kaputt gehen.
Bei den 04er Modellen, die 2005 ausgeliefert wurden, wurden vom Händler die Titanventile von den neueren Modellen (ab bj. 05) eingebaut um das Problem mit den Ventilen zu beheben?
Das wird bei den 04er Modellen, die 2004 ausgeliefert wurden warscheinlich nicht der Fall gewesen sein, oder?
Wenn nicht, was würde mich das in etwa kosten Titanventilie einbauen zu lassen (Abbau vom Zylinderkopf kein problem) ???

Die 05er Modelle hab ja ein Vergaser-update bekommen.
Bringt das was?
Die optik wurde ebenfalls ab bj. 05 geändert oder?
Die 06er Modelle haben dann noch ne andere Gabel bekommen, oder?

Ebenfalls bekannte Probleme laut suche der 04er modelle:
Der schlecht übersetzte Kickstarter. Wirklich so schlimm?
Und viele Defekte mit dem E-Starter. Hat wer erfahrungen?

Und zu guter letzt, soll ich mir lieber ein 05er oder 06er modell kaufen?
Will auf jeden fall eine mit vergaser. Einspritzung gibts seit 07 oder?

So, wäre froh, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, damit ich die 04er gutes gewissens kaufen kann, oder ich lieber ein 05er, 06er modell vorziehen sollte.

Mithoffnungsvollem Gruß ;-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2042
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

Hallo, also mal zu einigen deiner Fragen:

Ja die Optik wurde 05 geändert, man kann aber auch eine 04er auf die neue Optik umbauen.
06er haben im vergleich zu 05er ne 50er gabel und ne radial verschraubte bremse.

Vergasermodelle waren es bis einschließlich 2007.

Ob du dir jetz ne 04er, 05er oder 06er kaufen sollst kann niemand so wirklich allgemein sagen.Hängt sehr stark von dem Moppeds an sich ab wenn du ne gebrauchte kaufst.
Ich wüsste nicht was gegen ne 04er spricht, hatte selber auch mal eine und keine Probleme mit defektem E-Starter oder so.

Die 2004er kann man übrigens auf 20kw/27ps für den Stufenführerschein drosseln.hatte ich damals auch so ;)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

nur mal so am rande - wenn das teil ein kickstarter hat, ists keine - ab werk smr - sondern eine TE, oder der wurde nachträglich eingebaut. Das heisst dann, anderes Fahrwerk (lässt sich aber rel. gut ohne großartig viel Geld anpassen.) und andere getriebeübersetzung.

die ventile wurden auch bei den 2004er modellen im zuge einer umtauschaktion gratis ausgetauscht. ob deine jetzt schon die neuen ventile drin hat kannst du einfach mit der fahrzeugnummer (brief) und einem anruf bei ZUPIN herausfinden.

der schlecht übersetzte kickstarter ist naja...pff - du gewöhnst dich dran und der ist dann echt kein problem.
elektrikprobleme - welche husky hat die nicht ;)

ansonsten ist das ein sehr verträgliches motorrad. Eignet sich sehr gut zum einstieg (was nicht heisst, dass sie schnell langweilig wird).
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ich denke die smr und die te haben die gleiche getriebeübersetzung?!?!?
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ja stimmt - hab mich vertan. war die tc die ne andere hatte.

http://s5b.directupload.net/file/d/2065 ... mw_jpg.htm
Benutzeravatar
Gockelz
HVA-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 20.12.04 - 15:46
Wohnort: 10247 Berlin

Beitrag von Gockelz »

Moin,

ich hab ne 2004er 450SMR, bei mir wurde auf Kulanz (ohne das erst die Stahlventile kaputt gegangen sind) die Titanventile eingebaut und der Kickstarter wurde auch kostenlos nachträglich angebaut.

Da ich den Kickstarter nie benutze kann ich nicht sagen wie der übersetzt ist. Ansonsten hatte ich bis heute keine Probleme, außer das mal die Kurbelwelle gebrochen war (lag aber an dem falschen Einbau).

Beweg meine seit letzten Jahr nur noch Rennstrecke, vorher auch auf Strasse. War sogar schon in Österreich damit (von Sachsen aus und alles per Moped).

Elektrik mässig spinnt mein Killschalter seit letztem Jahr aber sonst nie Probleme.

Ich hoffe das konnte dir etwas helfen. Achso, meine hatte ca. 15.000 km Strasse gesehen und zusäzlich noch paar km Rennstrecke.

Gruß

Sascha
´06er R1200GS

MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-shop »

Code: Alles auswählen

ich hab ne 2004er 450SMR, bei mir wurde auf Kulanz (ohne das erst die Stahlventile kaputt gegangen sind) die Titanventile eingebaut und der Kickstarter wurde auch kostenlos nachträglich angebaut. 
Sicher, das dies nicht andersrum war ;-)
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Benutzeravatar
Gockelz
HVA-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 20.12.04 - 15:46
Wohnort: 10247 Berlin

Beitrag von Gockelz »

Sicher, das dies nicht andersrum war

:?: :?: :?: :?:

Was soll wie andersrum gewesen sein?


Gruß

Sascha
´06er R1200GS

MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Titanventile - Stahlventile

du verstehst ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Also ich hab eine 2004. Nie Probleme gehabt mit Ventilen (natürlich gute Pflege vorausgesetzt).
Der Kickstarter geht bei mir jetzt auch nicht dolle schwer. Und Probleme mit dem E Starter hatte ich in 3 Jahren nicht einen einzigen.

Und wenn du Interesse hast.
Verkauf die gerade:
Ist kpl. Ready to Race für die Rennstrecke und kann auch auf Straße rückgebaut werden

Gruß
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

der kicker soll auch nicht schwer gehen, dem geht nur "die puste aus"...
musst dann eben bis ganz unten durchtreten.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Waren eigentlich alle modelle von den Ventilproblemen betroffen? Also TC, smr, TE ?? :?:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Danke erstmal für die vielen Antworten.
Leider hat mir irgendwer die 450er weggekauft.
naja... mal warten ob mir eine in die Hände fällt.

Bin ja beruhigt, das die Probleme, die ich in der Suche über die 450er '04 nich mal halb so schlimm sind wie sie dort beschrieben wurden.


Gruß
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo,

bin auch der Meinung dass die Titanventile probleme machten und die Stahlventile haltbarer sind.

Ähm Gockelz, R E S P E K T, so eine Tour mit einer Sport(enduro)supermoto.
:app2: :2w: :Top:
Gruß Sven :h:
Benutzeravatar
Gockelz
HVA-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 20.12.04 - 15:46
Wohnort: 10247 Berlin

Beitrag von Gockelz »

Upps, :oops:

dann hab ich das wirklich verdreht, aber ist Titan nicht eigentlich härter als Stahl? :?:

Naja, wie auch immer. Hatte meine nach der Tour ins Ösiland zur Inspektion und der Mech meinte nur auf die Frage nach dem Ventilspiel das er nichts einstellen musste..hatte mich damals schon erstaunt weil man ja selbst auch die Gruselgeschichten kennt.

Also ich bin voll überzeugt von der 450er und wenn die doch mal die Hufe hochreist kommt ein 530er rein :lol:

Gruß

Sascha
´06er R1200GS

MEMBER OF QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

nö..titan ist viel weicher, zumindest wenn man den gewichtsvorteil ausspielen will.
Antworten