Kette

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jama

Kette

Beitrag von Jama »

Hab heut mal meine Kette inspiziert und habe den Eindruck,dass diese schon ziemlich abgenutzt ist.
Würde mir deswegen gerne ein neues Kettenkit zulegen.

was sagt ihr hierzu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 34629&rd=1

kann man dieses Kit gebrauchen oder ist es absoluter Müll?

falls unbrauchbar,schreibt mir bitte brauchbare Links mit nicht alzuteuren Ketten

mfg
mco

Re: Kette

Beitrag von mco »

Hi Jama

Das höhrt sich doch nicht schlecht an. Ein kompletter Kettesatz mit Ritzeln und X-Ringkette für 69,99 Euro ist meiner Meinung nach ein günstiger Preis.
So ein Kettensatz kostet normal das doppelte.

Gruß Uli
Jama

Re: Kette

Beitrag von Jama »

das hab ich mir auch gedacht.
Meine Frage ist aber eher,ob die Teile halbwegs qualitativ sind.

noch eine Frage:was sind O-Ringe bzw X-Ringe?
mfg
mco

Re: Kette

Beitrag von mco »

Es muß nicht immer DiD oder Emuna auf der Kette stehen.
Gute Qualität erkennt man aber meist an der Verarbeitung und der eingesetzten Komponenten.
Und die scheinen hier Ok zu sein.

Der unterschied zwischen O und X Ringkette ist das der X Ring die Glieder noch besser dichthält wie der normale O Ring,die Kette behält länger ihre Fettfüllungen auch wenn sie unter Last trocken läuft.

X Ringketten sind auch um einiges teurer als O Ringketten

Gruß Uli
Jama

Re: Kette

Beitrag von Jama »

ich denke dann werde ich hier mal zugreifen.
vielen Dank für die Antworten!

mfg
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Kette

Beitrag von felro »

Und dann hier mal die Quali posten! :D
Jama

Re: Kette

Beitrag von Jama »

hatte ich mir auch vorgenommen!
bin halt net der Profi aber werde meine Eindrücke schildern  ;)
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: Kette

Beitrag von devilno1 »

Jama

Re: Kette

Beitrag von Jama »

wie is des nun mit den O-Ringen?
ich fahre hauptsächlich Straße,brauch ich da O-Ringe?
weil es gibt das gleiche Angebot mit Kette ohne O-Ringe für 50€

bin grad verwirrt..

zu dem Link mit den Verschleiss Kit:ich würd für den gleichen preis das selber Paket bekommen
halt mit X-Ring Kette oder 20€ billiger mit ohne O-Ring Kette..
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: Kette

Beitrag von devilno1 »

also bei straße eh erstmal mit Ring, egal ob X oder O

X-Ring ist halt die weiterentwicklung von O-Ring Ketten, sind teurer aber ab einer bestimmten KM-Zahl die man fährt wird mans schon auch merken

X oder O-Ring Ketten sind halt verschleißärmer u s wird halt alles besser geschmiert weil das kettenspray daran haftet (am gummi der X oder Os)

Bei vielen KM würd ich X-Ring nehmen ansonsten O-Ring, non O-Ring wird im Cross Bereich gefahren wg direkterer Kraftübertragung aber mal ganz erhlich - wer von uns merkt das schon beim fahren?

hoffentlich hab ich jetzt hier keinen mist erzählt  ;D

das hab ich grad noch im netz gefunden:
http://ezwebz.com/gs-classic/technik/tech_kette01.htm
Gast

Re: Kette

Beitrag von Gast »

Hi,

X oder O-Ring Ketten sind halt verschleißärmer u s wird halt alles besser geschmiert weil das kettenspray daran haftet (am gummi der X oder Os)
Die sind verschleißärmer weil unter dem O- bzw X-Ring Fett drunter ist welches durch den Ring nicht abgeschleudert, gewaschen oder sonst wie flöten gehen kann.

Aus der X-Form ergibt sich die Erklärung der verlängerten Haltbarkeit zur O-Ringkette von selbst. Unter das X paßt mehr Fett und sie haben einen geringeren Abrollwiederstand.
non O-Ring wird im Cross Bereich gefahren wg direkterer Kraftübertragung aber mal ganz erhlich - wer von uns merkt das schon beim fahren?
Hauptsächlich werden sie gefahren weil sie billiger sind und da es da keine Gummiringe gibt, sind es die Ketten mit dem geringsten Abrollwiederstand.Kraftübertragung ist bei allen Ketten gleich. Da verwechselst Du was mit Ruckdämpfern welche zwischen Kettenradträger und Felge gesetzt werden. Sind aus Gummi und dämpfen ein wenig.
mco

Re: Kette

Beitrag von mco »

Für den Straßenbetrieb würde ich nur O oder X Ringketten nehmen.
Da dann die X Ringkette die ist eine Weiterentwiklung der O Ringkette.
Offene Ketten ohne O oder X Ring gehen meist nur bei Crossern an den Start.Auf der Straße völlig nutzlos, da das Fett zu schnell aus den Rollenkammer rausgeschleudert wid.
Die Kette läuft dann trocken und verschleißt schneller.

Gruß Uli
Antworten