Kleines Motorrad?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

andigsxr hat geschrieben:..... Ich finde es unheimlich wichtig, dass Kinder ohne Zwänge aufwachsen. Die kommen nämlich noch früh genug...
...
recht so ;-) alles ohne Druck !
ich habe da auch schon so meine Erfahrungen als Vater gemacht
Enttäuschungen gehören zum Leben genau wie die vielen Glücksmomente

Zufriedenheit ist die Hauptsache also die Erwartungen nicht zu hoch schrauben dann gibt's auch keine Enttäuschung ;-)


*
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Jani: Nee, die Replica ist mir schon zu verbastelt.

Das Hauptproblem wird eh sein, wenn dann irgendwann son Ding angeschafft wurde, dass er dann beim Mopped wird übernachten wollen. Das sehe ich schon kommen. Oder ich muss sie ins Kinderzimmer schleppen und nebens Bett stellen damit er schlafen kann. Aber da wird dann sicher die Mami protestieren, wo sie sich schon nicht davon überzeugen lässt mein Mopped im Wohnzimmer zu postieren...
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

andigsxr hat geschrieben:@Jani: Nee, die Replica ist mir schon zu verbastelt.

Das Hauptproblem wird eh sein, wenn dann irgendwann son Ding angeschafft wurde, dass er dann beim Mopped wird übernachten wollen. Das sehe ich schon kommen. Oder ich muss sie ins Kinderzimmer schleppen und nebens Bett stellen damit er schlafen kann. Aber da wird dann sicher die Mami protestieren, wo sie sich schon nicht davon überzeugen lässt mein Mopped im Wohnzimmer zu postieren...
Ja haste auch recht.

Haha kann sein.

Die PW 50 könnte ich noch in mein Zimmer schleppen, die 125er nicht, kann ned gehen(da 2tes Obergeschoss)

Bei nem Bekannten könntest ebenerdig 5-7 Sumos ins Wohnzimmer rollen:)
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
Schiffi
HVA-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.09 - 21:14
Wohnort: Loiching

Beitrag von Schiffi »

andigsxr hat geschrieben:@Jani: Nee, die Replica ist mir schon zu verbastelt.

Das Hauptproblem wird eh sein, wenn dann irgendwann son Ding angeschafft wurde, dass er dann beim Mopped wird übernachten wollen. Das sehe ich schon kommen. Oder ich muss sie ins Kinderzimmer schleppen und nebens Bett stellen damit er schlafen kann. Aber da wird dann sicher die Mami protestieren, wo sie sich schon nicht davon überzeugen lässt mein Mopped im Wohnzimmer zu postieren...
als ich meine PW50 mit knappen vier Jahren bekommen hab bin ich mit meinem Vater den ganzen Tag im Garten rumgefahren.

Also nimm dir lieber den ganzen Tag frei :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

Wochenende frei nehmen könnte schon gut sein.

Als meine PW 50 wieder lief,
ist mein Dad mit mir aufs Firmengelände und ich bin bei 25° im Schatten 2 Kanister leer gefahren:)
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

spendier deinem zwerg doch ein paar ps mehr und hol ihm eine pw 80...
http://www.mxc.de/de/motoraeder/gebraucht/
die steht schon seit ewigkeiten beim mx center...also lässt sich sicher noch einiges handeln....
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

andigsxr hat geschrieben:@strachholz & Jani: Ich sehe es eher pragmatisch. Da ich es auch mache und Spaß dran habe und den Kleinen auch gerne dabei haben möchte, macht es Sinn son Teil anzuschaffen. Stelle ich aber fest, dass er da irgendwann keinen Bock drauf hat, dann lässt er es eben. Es muss kein zweiter Ken Roczen werden. Ich werde sicherlich kein Weltmeister mehr und er muss es auch nicht unbedingt. Wenn er Freude dran hat und auch dran bleibt, schön. Wenn nicht auch gut, dann macht er eben Fussball oder Wing Tsun oder Radfahren, also was Kinder halt so machen.

Ich finde es immer nicht gut, wenn übertrieben ehrgeizige Eltern ihre eigenen Wünsche durch ihre Kinder ausleben. Klar ist es super Valentino Rossi oder Schumi zu sein. Aber ich bin mit mir und meinem Leben auch sehr zufrieden, auch ohne mega super Profikarriere. Und mein Sohn soll eben machen wozu er Lust hat. Ich finde es unheimlich wichtig, dass Kinder ohne Zwänge aufwachsen. Die kommen nämlich noch früh genug...

Werde mal schauen ob ich ne PW 50 bekomme...
na klar, ich gebe dir da vollkommen recht!!!
er soll machen wozu er lust hat, ich finde es nur gut das du ihm sozusagen einen "vorschlag" machst und ihn eben da mal reinschnuper lässt. Ich wäre auch gerne auf ner cross oder ähnlichem aufgewachsen weil jetz wird des mit dem allen eh nix mehr, aber es haben nunmal die möglichkeiten gefehlt und mein vater führt solchen sport auch nicht aus. Natürlich ich liebe meine eltern, gebe ich offen zu aber gejuckt hätte es mich trotzdem ;)
ich finde es nur gut das du ihm des mal so vorschlägst den sport zu machen ;)
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
erfan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 21.12.09 - 22:20
Wohnort: schweiz,wildegg

Beitrag von erfan »

andigsxr hat geschrieben:@Assasine: Ja, die cr wäre sicher schön, aber in Unkosten stürzen wollte ich mich nicht. Muss auch keine neue sein.

@boss/max: Genau. Der Kurze wir demnächst 4, da muss es was ganz kleines sein.
wieso nich mal ne kleine husky boy oder ne ktm sx 50 anschauen? sehn doch echt süss aus die dinger und mit 1000.- solltest du auch was gutes finden..
oder vlt ne pw50? sind ja alles automaten daher was geeignetes zum anfangen =)
mfg erfan
Benutzeravatar
max132
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 29.10.09 - 15:18
Wohnort: Bremen

Beitrag von max132 »

erfan hat geschrieben:
andigsxr hat geschrieben:@Assasine: Ja, die cr wäre sicher schön, aber in Unkosten stürzen wollte ich mich nicht. Muss auch keine neue sein.

@boss/max: Genau. Der Kurze wir demnächst 4, da muss es was ganz kleines sein.
wieso nich mal ne kleine husky boy oder ne ktm sx 50 anschauen? sehn doch echt süss aus die dinger und mit 1000.- solltest du auch was gutes finden..
oder vlt ne pw50? sind ja alles automaten daher was geeignetes zum anfangen =)
mfg erfan
SX 50 hat zuviel PS, die geht mit dem kleinen ab würde ich sagen. Von daher ist eine PW 50 die bessere Wahl!!
"Enduro wird erst richtig Lustig wenn der Spass aufhört." :P
erfan
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 21.12.09 - 22:20
Wohnort: schweiz,wildegg

Beitrag von erfan »

SX 50 hat zuviel PS, die geht mit dem kleinen ab würde ich sagen. Von daher ist eine PW 50 die bessere Wahl!![/quote]


haha jah is als würd man mit 14 mit ner wr250 anfangen =)
Benutzeravatar
Dennis sm570
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.09 - 12:58
Wohnort: Hesselhurst

PW 50

Beitrag von Dennis sm570 »

Hallo andigsxr,

meiner erfahrung nach ist die PW50 für einen 4 Jährigen völlig ausreichend. Der Bub soll erst einmal wissen wie man mit dem Gaszug und ner Bremse klarkommt und dann nach nem 1/2 Jahr kann man weitersehen.
Mein Junior( 9Jahre) fährt jetzt seit einem Jahr Motorrad. Er bekam zu Weihnachten 2008/09 eine KTM SX50 Senior mit dem Gedanken wie der Papa ein bisschen Sumo zu fahren. Für die ersten Fahrten habe ich die KTM über den Auslass gedrosselt, denn dieses kleine Biest ging wie die Hölle. Nach ca. 5mal fahren auf dem Acker, sagte der Junior zu mir: " Papa, daheim machen wir die drossel raus, die ist mir zu langsam! " Also gesagt, getan. Nach einem Ostertraining für Kinder im Raceland in Villingen, war dann mein Gedanke mit mir Sumo zu fahren für immer vergessen.
MX ist seither sein ein und alles und ich kann nur noch zukucken und die Services erledigen. Aber was tut man nicht alles für die Kinder. Im letzten August kauften wir dann ne 65er KTM, weil er zu schnell und auch zu groß für die 50er geworden war. Jetzt träumt er schon von ner 125er Husky :D , den noch nen Kürbis kauf ich nimmer.
Noch ein Tip, schaue dich nach Trainings um, denn der Gute Rat vom Vater zählt nicht so viel wie von einem Trainer.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@am1990: Die soll ja möglichst wenig PS haben, also recht harmlos sein.

@Dennis: Nicht so weit von hier ist ne Crossstrecke, wo ich vor gut 10 Jahren meine ersten Motorradgehversuche gemacht habe. Die haben dort auch ne Strecke für die Gnome angelegt, die ziemlich harmos ist und wo sie sich austoben können, ohne vor den Großen Angst haben zu müssen.

Wenns dann wirklich soweit ist, und der Funke auf ihn überspringt, werde ich auch fahren und nicht nur zusehen. Ne 125er 2 Takter bekommt man schon für recht schmales Geld. Und die RMZ im SuMo Trimm wird für die ersten Male auch gut reichen. Aber mal abwarten...

Ich hoffe ja mal, dass es mir irgendwann reich zuzusehen. Im Moment würde ich es nicht allzu lange aushalten...
Benutzeravatar
Dennis sm570
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 06.06.09 - 12:58
Wohnort: Hesselhurst

PW50 im Husqvarna Trim

Beitrag von Dennis sm570 »

Hallo Andigsxr,

schau mal im ebay unter PW50 da hat der Moto Spies ne PW im Husky-Design.

Das wäre doch was.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:lol: @Dennis sm570 blätter mal eine Seite zurück


vom 2.2.2010
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Raider
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 06.02.10 - 22:03
Wohnort: Baindt

Beitrag von Raider »

hy
was willst du ausgeben? mein onkel hat noch ne Malaguti Grizly 12
.. in rot, läuft ca 60-70km/h
bei interesse einfach melden.
Das Mopedle steht in 88255 Baindt
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@Raider: Ist zu schnell und es ist auch noch zu früh. Genaueres wird sich entscheiden, wenn das Wetter besser wird. Also ist noch etwas hin...
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

moin,

he andi, haste schon was für deinen sprößling gefunden?

Ich hätte da was für dich.

Momentan auf Stollen, SUMO-Reifen sind auch noch vorhanden.

wir sind jetzt auf sx50 LC pro senior umgestiegen und hätten etwas "softes" abzugeben...




Für weitere infos PN oder Mail

cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Kleines Motorrad?

Beitrag von andigsxr »

Ich wollte das Thema mal wieder aufgreifen, da nun doch Bewegung in die Sache gekommen ist.

Nachdem es seitens der Regierung ein OK zur Motorisierung des Nachwuchses gab, habe ich geschaut was man da so bekommt. Eine PW 50 war zuletzt nicht mehr die erste Wahl, da der kleine für seine 6 Jahre recht groß und stämmig ist. Da er mit nicht motorisierten Fahrzeugen auch sehr gut zurecht kommt, dachte ich man könne ihm etwas mehr zumuten.

Nun ja, angesichts der Optionen und des finaziellen Rahmens ist es nun eine SX 50LC geworden. Die habe ich, über eine Gasgriffmodifikation, gedrosselt. Zumindest sehr kurzfristig. Nach 2 Wochen war die Drossel komplett raus und Sohnemann fuhr mit den ganzen 14PS. Dies auch fast unfallfrei. Ein Weidenzaun war ihm mal im Weg...

Nach diversen Einsätzen, erst hinterm Haus, dann auf unserem Trainingsgelände und auch aufm Harzring waren wir schon, ist das Resumee sehr positiv. Der Kleine hat Spaß daran, er hat es sehr schnell gelernt (nach der ersten halben Stunde sollte ich ihm eine Holzrampe bauen, er wollte springen) und auch erstaunlich gut im Griff. Beim letzten SuMo Einsatz war es auch soweit, dass er mit den Rasten geschliffen hat.

Bestätigen kann ich das was Dennis seinerzeit schrieb. Auf dem Harzring hatte es ihm der Offroad- Teil am meisten angetan.

Die SX 50 hat sich als sehr gute Alternative herausgestellt. Zumindest da er jetzt 6 ist, mit 4 wäre das nix geworden. Dafür ist sie doch zu hoch. Eine PW50 wäre sehr schnell am Ende gewesen, das ist doch eher was für ganz Kleine. Verkaufen werden wir die SX nun auch nicht so schnell, da wir noch einen, aktuell Zweijährigen, Nachwuchsfahrer haben. Und der fährt auch schon furchtbar gerne bei mir mit. Sobald er groß genug ist, wird die SX gedrosselt und ab gehts...
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:

Re: Kleines Motorrad?

Beitrag von schröcki »

Ich weiß ja nicht ob es für dich was wäre, aber ich habe ein Pitbike zu verkaufen. Nein kein china müll sondern eine Masai Db 125 h mit italienische Papiere. Sie hat einen Honda lizenz nachbau motor drin 125ccm. 6kw. und jetzt kommts Straßenzulassung ( was wiederum fürn papa interesant wäre)

Dazu gibt es zwei Radsätze einmal Enduro einmal Supermoto. Je nach dem wozu sich der kleine racker entscheidet. kann man ganz leicht drosseln (gegebenfals auf 50ccm umbauen) oder auch ganz leicht tunen.

kannst dich ja mal bei Interesse melden mfg Jan
Ziggi1990
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 16.01.11 - 00:36

Re: Kleines Motorrad?

Beitrag von Ziggi1990 »

Hallo, wo ich noch ein kleiner Stift war, hatte ich auch mal eine Cross...

Du kannst ja mal nach der Marke LEM schauen...

hatte eine mit 50ccm und Fliehkraftkupplung... Und sie war Unverwüstlich... Neu gekauft, drauf gestiegen und feuer...
Habe sie nicht mal eingefahren bzw. Warmgefahren... :massa: :lol:

Gruß Kay
Antworten